Quantcast
Channel: Seekajakforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6683

Integrierte Steueranlage im Fuego/Skeg (2 Antworten)

$
0
0
Liebe Forumsfreunde,

wir haben seit ein paar Tagen einen feinen kleinen North Shore Fuego im Stall. Das Böötchen hat kein Skeg, sondern ab Werk eine integrierte versenkbare Steueranlage aus Edelstahl a la Pietsch & Hansen unterm Rumpf. Das war kein Grund, das Boot nicht zu kaufen, zumal der Zustand sehr gut ist. Und es sprechen ja auch manche gute Gründe für ein solches Ruder unten rum und nicht hinten dran (keine Windfahne, kein Gekräusel hinten drauf, effektive Wirkung auch bei Wellen usw.).
Eine Grundsatzdiskussion zu diesem Thema möchte ich gar nicht anfangen, bitte...

Meine Frage: Uns würde eine Skeglösung reichen. Hat jemand Erfahrungen damit, diese versenkbaren älteren Steueranlagen AUCH als Skeg zu fahren? Also nur halb/zweidrittel auszufahren, damit eine Flossenwirkung entsteht, aber nicht das ganze Ruder in der Strömung hängt?

Das Problem: Der Schacht, in dem das ganze Zeugs untergebracht ist, ist richtig schön breit, wie es sich gehört, damit Schlamm, Sand und Steinchen nicht ärgern. Aber dadurch gibt es keine Führungswirkung, und die Edelstahlflosse hat zu viel Spiel. Sie schlackert!

Vielleicht haben Habel-Fahrer oder andere ja Lösungen gesucht und gefunden, die funktionieren. Und falls es schon mal dazu eine Diskussion gegeben haben sollte, die ich nicht gefunden habe, bin ich dankbar für Hinweise. Zu verwandten Themen gab´s ja schon manches...


Wünsche Euch einen schönen 1. Advent,

Andreas

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6683