Quantcast
Channel: Seekajakforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6678

Mein Fluss und ich! (2 Antworten)

$
0
0
Hallo erstmal!

Hoffe ich bin in diesem Thread richtig und ihr könnt mir da ein wenig helfen!
Ich bin 40ig, 190 und habe 105 kg. Seit Jahren beschwimme ich meinen Heimatfluss die Sulm in Österreich. Leider wird dies mit zunehmend sinkendem Wasserspiegel und meinem Alter leider etwas schmerzhaft (die Knie schlagen öfter auf Steine auf, die Nieren halten die Temperaturen im Wasser auch nicht mehr so aus usw.)
Im heurigen Sommer habe ich mein erstes Kajak auf dem Fluss getestet. Einen Delsyk Nifty 385. Ebenfalls wurde ein Prijon Cruiser 320 und ein Prijon Dayliner L ausprobiert. Von allen dreien hab ich mich im Nifty am besten gefühlt.

Fahrmäßig war es nur auf den stehenden Stellen nicht so wie ich es mir erwartet habe und auch auf unseren Seen könnte es ein wenig schneller gehen.

Nun bin ich durch Zufall auf das Seabird Expedition HV gestoßen (leider gibts das in Ö. nicht zum testen). Für dieses Kajak sehe ich das Preis/Leistungsverhätlnis als sehr gut an, mir gefällt es auch irrsinig gut.
Die Frage die ich mir stelle ist, kann ich es auf meinem Fluss gut einsetzen oder soll es doch lieber ein kürzeres Kajak sein.

Hauptsächlich werde ich auf der Sulm (zu 75%) oder ähnlichen Flüssen unterwegs sein, auch schon mal 2 Tage, da ich auch gerne an den Schotterbänken bleibe und so das ganze eben länger wird.

Die Sulm hat Stellen die 15m Breit sind und auch Stellen mit 30m. Die Durchschnittsbreite ist irgendwo in dazwischen.
Fliessgeschwiendigkeiten sind zwischen 1m/sekunde bis hin zu 2,5m/sekunde mit 30cm Wellen und Flachwasserschnellen die so zwischen 10 und 20m lang sind und etwa zwischen 20 bis 40cm Tief. (hab ich alles gemessen!) Gelegentlich kann es auch mal vorkommen das irgenwo ein Baum reinragt und man demenstprechend ausweichen muss (was mit dem Nifty leider in die Hose ging)

Des Weiteren würde ich auch noch auf der Mur fahren (dort mündet die Sulm rein), die kann man abgesehen von der Größe mit der Donau ein wenig vergleichen (zumindest die Stellen die ich von der Donau kenne).
Ausserdem will ich das Kajak auch mit ans Meer nehme, bin da gerne auf den Inseln von Kroatien unterwegs (aber nur in Küstennähe).

Ich will keine eierlegende Wolfsmich.... aber wäre über Tips, Ratschläge bzw. Erfahrungen wäre ich dankbar!

Sorry für den vielen Text!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6678