Quantcast
Channel: Seekajakforum
Viewing all 6683 articles
Browse latest View live

Film Palos Brautfahrt (keine Antworten)

$
0
0
Hallo,
hat jemand den Film "Palos Brautfahrt" und könnte mir eine Kopie machen? Ich habe den Film auf VHS, aber die Kopie ist derart schlecht, daß man ihn nicht mehr ansehen kann.

Gruß
Hermann Harbisch

Suche:Kajak PE mit Steuer/Skeg oder Steuer (keine Antworten)

$
0
0
Gebaucht oder auch neu

Ab ca. 5,00 m (ab16 ft)
bis 0,58 breit
max. bis echte gewogene 28 Kg
je leichter ,je besser

Standort: Moers

Neuwerk - was geht da ab? (keine Antworten)

$
0
0
Schon gelesen?

http://www.abendblatt.de/hamburg/article209265931/Umweltbehoerde-will-Kite-Surfen-vor-Neuwerk-verbieten.html

Aus dem Google-Cache vom HH-Abendblatt
Zitat
Hamburger Abendblatt
Hamburg plant für seinen Teil im Nationalpark Wattenmeer rund um die Insel Neuwerk ein neues Gesetz, das besser an strengere EU- Schutzbestimmungen für solche Gebiete angepasst werden soll. Besonders ein Passus in dem Entwurf der Behörde von Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) stößt jetzt vor Ort auf Protest: Die relativ junge Trendsportart Kite-Surfen soll explizit verboten werden. Auch die Modellschifffahrt und das Befahren mit "Wasserfahrzeugen aller Art" sollen künftig nicht mehr erlaubt sein. Wegen der "erheblichen Scheuchwirkung" für Vögel und Seehunde, wie es zur Begründung heißt.

Einsprüche der Neuwerker wies die Behörde zurück. "In sensiblen Bereichen kommt es mitunter dazu, dass Vögel aufgeschreckt werden, die im flachen Wasser Nahrung suchen", so ein Sprecher der Umweltbehörde. Das "eigentlich naturverträgliche" Hobby Kite-Surfen sollte daher in den speziell ausgewiesenen Gebieten entlang der Nordsee ausgeübt werden. So zum Beispiel im nahen Cuxhaven. Solche Areale seien zusammen mit den Nationalparkverwaltungen der anderen Bundesländer eigens dafür ausgewählt worden.

Inselbewohner fordern Teil-Ausgliederung aus Nationalpark

Doch diese Erklärung reicht den Bewohnern der seit Jahrhunderten schon zu Hamburg gehörenden Insel nicht aus. Zwar gibt es dort noch keinen ausgeprägten Kite-Surf-Tourismus, aber man verspreche sich von einem so "jungen Sport" viel, sagt Inselwart Volker Griebel, der so etwas wie ein Sprecher der etwa 30 Neuwerker ist, die ihr Geld mit Landwirtschaft und Tourismus verdienen.

Zudem dürfte das Kite-Surf-Verbot für die Neuwerker auch so etwas wie ein Symbol für ihr Leben in einem Hamburger Nationalpark sein. "Es ist jetzt das I-Tüpfelchen zusätzlich zu den vielen Beschränkungen mit denen wir leben müssen", sagt Griebel. So beklagen die Neuwerker schon lange, dass sie unter besonders strengen Bauauflagen zu leiden hätten. Der innere, bewohnte Teil der Insel müsse deshalb aus dem Nationalpark entlassen werden, fordert Griebel, der jetzt am Donnerstag eigens zu einer Umweltausschuss-Sitzung nach Hamburg gereist war, bei der das Thema behandelt wurde.

Anwalt der Neuwerker sieht juristische Lücke

Keine andere bewohnte Insel im Wattenmeer liege mit ihren besiedelten Flächen innerhalb von Parkgrenzen, sagt Inselwart Griebel. Nur im Hamburger Teil sei es eben anderes. Ähnlich bewertet er die Sache mit dem Kite-Surfen. Überall an der Nordseeküste gebe es dafür ausgewiesene Areale, "nur die Hamburger müssen da wieder vorpreschen und es in ihrem Teil ganz verbieten", sagt Griebel.

Um die strengeren Auflagen abwenden zu können, haben die Neuwerker nun einen Anwalt eingeschaltet. Und der habe auch schon eine juristische Lücke in dem Gesetzes-Entwurf gefunden: So könne Hamburg das Befahren des Wattenmeeres gar nicht untersagen, weil es sich bei dem Gewässer um eine Bundeswasserstraße handele und diese nicht in der Zuständigkeit Hamburgs liege. Doch auch das sieht die Stadt anders und argumentiert, dass die Vorlandflächen bei mittleren Hochwasser sehr wohl Gewässer, aber keine Bundeswassertraße darstellten.

Auch der Umweltausschuss der Bürgerschaft folgte jetzt mehrheitlich den Argumenten der Umweltbehörde und stimmte dem Gesetzesentwurf zu. Am 15. Februar wird daher nun voraussichtlich die Bürgerschaft das Gesetz beschließen. Wohl einschließlich des Kite-Surf-Verbotes.

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Neuwerk-Umweltsenator-will-Wassersportler-verbannen,neuwerk196.html

Kennt jemand den Text für ein neues HH-Nationalparkgesetz.... Link?
Da will offensichtlich ein staatlicher Ober-Entenpolizist einen Rundumschlag gegen den Wassersport machen, die Kiter sind nur der Eye-Catcher. Wenn der Bund sich weiter aus der Kennzeichnung der Wattfahrwasser zurückzieht, kann man Neuwerk von der Außenweser aus nicht mehr direkt anpaddeln. Und selbst bei HW direkt von Dunen oder Sahlenburg wär es aus.... nur der Wattwagen darf bei Ebbe??

Hiddenseemarathon und Kanuwoche 2017 (keine Antworten)

$
0
0
Guten Abend,
die Ausschreibung für den 16. Hiddensee-Marathon und die Kanuwoche 2017 sind online, Anmeldungen gern gesehen. Der Marathon wird wie immer am letzten Juniwochenende, d.h. in diesem Fall den 24.06.17 stattfinden, die Kanuwoche wie gewohnt im Anschluss an den Marathon. Bitte beachtet die neuen Meldefristen für den Marathon! Wir werden darauf dieses Jahr sehr achten, nachdem wir in den letzten Jahren immer viel Nerv mit Nachmeldern/innen in letzter Sekunde hatten. Für die Kanuwoche geht es wie gewohnt nach dem Prinzip wer zuerst kommt ... .
Also, wer an finsteren Wintertagen schon mal was für die Trainingsmotivation tun will: http://www.stralsunder-kanu-club.de/club/kanuwoche Go for it!
Wir freuen uns schon jetzt, euch zu sehen und auf eine wie immer schöne Veranstaltung in entspannter Athmosphäre - auch wenn es noch ein bisschen hin ist.
Guten Start in die Saison und Grüße aus Stralsund
Mirko

Biete: Palm Talon Mitt Gr. L Handschuh (keine Antworten)

$
0
0
Ich verkaufe ein Paar Palm Salon Mitts in Gr. L. Es handelt sich dabei um Handschuhe mit offener Handfläche. Die Handschuhe waren meistens nur mit und wurden sehr selten getragen. Lediglich an einem Daumen ist ein Hauch von Pilling zu erkennen.
Bilder kann ich gerne senden. Eine Zahlung per Paypal ist auch kein Problem und der Versand ebenfalls nicht.

Meine Preisvorstellung: 12 €

Rettungsmanöver mehrere Schwimmer über Bord aus Segelboot bei Seegang (keine Antworten)

$
0
0
Mal ein schönes Beispiel, dass selbst in Hafennähe eine Rettungsaktion eine Weile dauern kann. Und man gar nicht so genau weiss ob man lieber schwimmt oder gerettet wird.

[www.youtube.com]

Teilbares Kober Paddel für 30 € zu verkaufen (keine Antworten)

$
0
0
Hallo,
ich möchte hier mein teilbares Kober Paddel verkaufen.
Farbe : weiss,
Schaft : Aluminium
Blatt: geschäumt
Das Paddel ist 230cm lang und wurde wenig genutzt, denn bei uns war es nur als
Reservepaddel für Fahrten im Zweier gedacht.
Die Gebrauchsspuren sind eher durch die Lagerung im Boot entstanden,
als durch den Gebrauch.
Das Paddel kann in Lübeck besichtigt bzw. abgeholt werden.

Verschenke KANU- SPORT HEFTE (keine Antworten)

$
0
0
KANU - SPORT Hefte

Aus einem Nachlass liegen bei mir die Jahrgänge 1958 -1980 mit kleinen Lücken.

Wer hat daran Interesse?
Abholung in Varel - Dangast oder Versand, der wohl 20-30 € kosten wird.

Dabei sind ein paar Rittlingerbücher und die damals üblichen grünen Mappen für den KANU- SPORT
Soweit sich niemand meldet, geht es leider zum Altpapier. Eile ist geboten

Wolfgang Half

Maine Island Trail als APP (keine Antworten)

$
0
0
Nun mag ja der eine oder andere sagen, ins TRUMPland muß ich jetzt nicht reisen.
Und Seekajaktouren sind in den USA auch nicht so einfach wie z.B. in Skandinavien, denn alle Ufer sind bewaldet mit Private Propperty schildern, und in gewissen Staaten muß man ja damit rechnen, erschossen zu werden, sollte man zum Pinkeln an Land gehen und das falsche Grundstück erwischen. Man könnte ja als Pferdedieb erkannt werden....

Nichtsdestotrotz, die Küste des Bundesstaates Maine im Nordosten ist ein sehr beliebtes Revier und eine Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Küste für das Wasserwandern zu erschließen.

MITA - Maine Island Trail Association

MITA hat z.B. ein Netz von Biwakplätzen organisiert, auf denen man mit Zelt übernachten kann.
Bisher ist der Trail hauptsächlich über Broschüren und Bücher "erschlossen" worden, jetzt gibt es eine ausführliche APP wie üblich im Apple oder Google APP-Store.

Da etliche Plätze private Eigner haben, sind nicht alle Plätze in der öffentlichen Version sichtbar, man kann dann in der MITA-Organisation Mitglied werden und erhält dann vollen Zugriff auf alle Infos. Aber auch schon die frei zugänglichen Infos sind für die erste Fahrtenplanung sehr aufschlußreich - so ist eine detaillierte Seekarte hinterlegt, in der bei höherer Auflösung auch die meisten Plätze sichtbar werden.

Maine ist eines der beliebtesten Sommerurlaubsziele in den USA, daher ist man in der Hochsaison nicht unbedingt ganz einsam. Aber die Küste bietet sehr viel Abwechslung und die Orte haben diesen besonderen Neuengland-Charme. Wer noch Ausrüstung braucht, macht dann eine Wallfahrt nach Freeport Maine, das ist eine Agglomeration von Factory Outlets rund um L.L.Bean, die Läden haben angeblich keine Schlösser, da sie 24/7 aufhaben. In der vor-Amazon-Zeit war Ort ein Mekka der Schnäppchenjäger, wie es jetzt ist, ist mir aber nicht bekannt.

Ein anderer Zwischenstopp kann Brunswick/Maine sein, das ist das zuhause des Robert Peary Arctic Museum in Bowdoin College - Robert Peary war der erste, der den Nordpol erreichte.... (oder auch nicht, da gibt es ja immer noch ein paar Zweifler...)

Die Gegend is Lobster-Land... also was für Liebhaber der großen Scherentiere ....

Biete: außergewöhnlicher Skin-on-Frame Grönlander (SOF) (keine Antworten)

$
0
0
Westgrönlandstil, Länge: 559cm, Breite: 58cm.
Das Bemerkenswerte an diesem Boot ist das hochgezogene Heck, welches das Boot auf der Jagd beim Harpunenwurf direkt in den Wind und damit auf die Beute ausrichtet.

Gerüst gebaut von Rudi Cooijmans, neu bespannt mit ballistischen Nylon während eines Workshops mit Hakola Dippel.
Mehrfach mit Coelan gestrichen.

Der Süllrand hat eine Höhe von 3cm, Sitz ohne Auflage bis Oberkante Süllrand 19cm. Das Heck ist direkt hinter dem Süllrand verstärkt und sollte problemlos Gewichte bis 85kg auf der Fläche 50x50cm aushalten.

Keine Beschädigungen, Top Zustand!

Dabei ist ein Reed Lukendeckel und ein Rückenpolster.

Das Boot liegt im Paddelclub in Bremen (TURA) und kann vor Ort Probe gefahren werden.
VB: 550€

Riß, siehe auch hier: [www.traditionalkayaks.com]

7. Dessauer Berg- und Talrallye - 18. März 2017 (keine Antworten)

$
0
0
Liebe Freundinnen und Freunde des winterlichen Paddelns,

die nun schon 7. Dessauer Berg- und Talrallye steht vor der Tür. Am 18. März habt ihr wieder die Gelegenheit zu zeigen, dass ihr über den Winter fleißig Sport gemacht habt ... oder auch nicht ;). Der olympische Geist zählt. Dabei sein ist alles, wenn es heißt die 32 Elbkilometer so schnell wie möglich stroman und stromab zu paddeln. Offiziell bereitgestelltes Doping sind Pfannkuchen, Kaffee und ein warmer Eintopf.

Alles weitere findet sich hier bzw. auf unserer Homepage.

Wir freuen uns sehr auf Euer kommen. Wie in allen Jahren zuvor wird es sicherlich wieder eine tolle Veranstaltung werden.

Bis dahin und bleibt alle gesund!

Konrad

Verkaufe: VKV Anita K2 Jubileum (keine Antworten)

$
0
0
Verkaufe 2er Kajak von VKV (Vitudden.com) mit zerlegbarem Bootswagen und weiterem Zubehör.
NP heute mit Zubehör ca. 4500€.
VHB2300€, wenig genutzt.
Standort: Lippe/NRW

Verkaufe Seekajak Valley Gemini SP GFK (keine Antworten)

$
0
0
Hallo, ich biete ein Seekajak zum Verkauf an:
Leider musste ich gleich in der ersten Saison feststellen, dass ich als Minipaddler für dieses tolle Kajak zu leicht und schmal gebaut bin. Das Kajak ist handlich und ideal bei Wind und Welle. Bestens geeignet für Paddler zwischen 65-100 kg KG.

Valley Gemini SP mit Skeg
GFK, weiß/anthrazit, Lack Oberdeck Metallic Effekt
L: 452 cm, W:56cm, T: 32,5cm, G: 23,5 kg

genaue Infos unter www.valleyseakayaks.com

incl. Spritzdecke und Lukendeckel.
Das Kajak ist wenig gefahren und hat dementsprechend kaum Gebrauchsspuren.

gekauft bei Gadermann: 05/2015
Neupreis inkl. Zubehör ca. 3.100,- €

jetzt nur 2.400,- € VH

Kontakt:
schubikiel@t-online.de
oder*0172 723 67 51

DGzRS -Die Seenotretter- (keine Antworten)

$
0
0
...eine kurze Info zur erweiterten Internetpräsenz der DGzRS:

Die Sicher auf See bietet verschiedene Informationsbereiche:
· Unter „Basiswissen“ finden Sie die Inhalte unserer „Sicher auf See“-Broschüre, aktualisiert und fürs Web aufbereitet.

· Mit der Rubrik „Sportarten“ sprechen wir einzelne Wassersportgruppen an: Segler, Motobootfahrer, Angler, Surfer, Kiter, Seekajakfahrer, Schwimmer und Wattwanderer. Hier haben wir auch jeweils ein Seenotretter – Interview, ein paar Tipps von den jeweiligen Fachverbänden sowie unsere Sicherheitschecklisten im Angebot.

· Unter Daspassiertmirnicht wollen wir Geschichten von Menschen sammeln, denen Fehler passiert sind – aus denen wir alle lernen können.

· Unter SOS/ Notfall haben wir den beispielhaften Ablauf einer Rettung vor Ort und in der SEENOTLEITUNG beschrieben – und natürlich auch die Alarmierungswege angegeben.

· Die neue Sicherheits-App SafeTrx wird auf dieser Website ebenfalls ausführlich vorgestellt und die häufigsten Fragen und Antworten thematisiert sowie eine Kurzanleitung zur Verfügung gestellt.

Allen allzeit gute Fahrt!

Lars

Fragen und Kaufberatung Tahe Marine Reval Midi vs. Seabird Expedition HV/MV (1 Antwort)

$
0
0
Hallo und Danke für die Aufnahme in dieses Forum.

Ich möchte im Revier Mecklenburger Seenplatte paddeln mit Option auf Müritz und evtl. Ostsee. ich habe einen sportlichen Anspruch ans Paddeln und möchte neben schnellen Fahrten auf dem See auch Tagestouren und mehrtägige Gepäcktouren machen. Also ich bin sportlich ambitioniert und möchte den Kajaksport weiter ausbauen.
Hier ein paar Eckdaten:

182 cm
85 KG
Boot: nicht zu kleiner Ausstieg
bequemer Sitz
Steuer oder Skeg oder beides
gute Anfangsstabilität
recht zügig zu fahren
höheres Volumen
...
Budget max 1500 EUR

ich habe nach Recherche und Beratung das Tahe Marine Reval Midi und das Seabird Expedition MV/HV im Auge. Bei Tahe gibts einen tollen und bequemen Sitz zu kaufen, das Seabird ist etwas günstiger. Alternativ wären noch Aquarius-Modelle aus Diolen interessant.

Zu welchem Boot würdet Ihr mir denn raten? Welche Alternativen gibt es und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Ich bin für alle Antworten und Tips offen.

Danke und Grüße Denis

Biete: Garmin GPSmap 60CSx (keine Antworten)

$
0
0
Ich verkaufe ein Garmin GPSmap 60CSx. Bis auf die Originale 64MB SD Karte ist sämtliches Zubehör vorhanden. Statt der 64MB Karte gibt es eine Karte mit 1GB dazu.

Der Versand ist kein Problem und eine Zahlung per Paypal ist möglich. Bilder sende ich gerne.

Meine Preisvorstellung liegt bei 99 € VHB

Biete: Lettmann Profile 220cm LCS 70 (keine Antworten)

$
0
0
Ich biete ein Leitmann Tourenpaddel. Es handelt sich um das Modell Profile in LCS 70. Das Paddel ist 220 cm lang und weist Gebrauchsspuren in Form von Kratzer an den Blättern auf, die aber die Funktion des Paddels in keinster Weise beeinträchtigen.
Ich verkaufe es, da ich eigentlich nur noch mit dem Grönlandpaddel unterwegs bin und das Paddel jetzt seit fast drei Jahren ungenutzt im Zimmer steht.

Als Preisvorstellung denke ich an 230 € VHB

Bilder sende ich gerne.

Surfski aus PE: Die idealen Einsteigerboote? (4 Antworten)

$
0
0
Vorwort und Bitte

Schon einige Jahre lese ich das Seekajakforum, und bin immer wieder beeindruckt, wie viel Wissen und Hilfsbereitschaft hier zu finden ist. An dieser Stelle ein herzlicher Dank an alle Schreiber, Roland als Betreiber und die Moderatoren!!

Gleichzeitig gibt es manchmal Threads, die innerhalb kürzester Zeit ohne erkennbare Ursache komplett abgleiten.

Auch dieses Thema könnte kontrovers beurteilt werden, ich muss gelegentlich feststellen, dass andere meine Begeisterung nicht teilen. Ich möchte Euch aber herzlich bitten, diesen Beitrag erstmal als eine m.E. begründbare Meinung zu akzeptieren und möglichst sachlich zu argumentieren!

Warum dieser Beitrag im Seekajakforum richtig ist? Das Seekajakforum ist für mich im deutschsprachigen Raum das Forum derer, die große Gewässer mit Paddelbooten und Doppelpaddeln bei Wind und Wetter und gerne auch bei Ebbe und Flut befahren. Dazu gehören der Rollenkönig mit Skin-on-Frame-Boot und Grönlandpaddel genauso wie die Teilnehmer am Hiddenseemarathon mit Surfski und Wingpaddel! Diese Bandbreite macht’s doch spannend, und wenn mich Beiträge persönlich nicht interessieren, dann brauche ich sie einfach nicht zu lesen und auch nicht zu kommentieren...

über den Tellerrand geschaut: in 41 Tagen um die Welt gesegelt (1 Antwort)

$
0
0
Moin,

das gab es noch nicht, in knapp 41 Tagen nur mit der Kraft des Windes um die Welt gesegelt. Sicher eine teure Materialschlacht, trotzdem Respekt.

Hans-Hagen

Tips zur Einstellung von Pedal-Stemmbrett / SmartTrack Steuerung erbeten (1 Antwort)

$
0
0
Hallo in die Runde,

nachdem ich am vergangenen WE die erste Runde im Stellar mit der von einem Pedal-Stemmbrett bedienten SmartTrack Steuerung genossen habe, stellte ich fest, dass ich diese gerne anders einstellen möchte.

Konkret geht es um den Winkel der Steuer-Pedalen, die ich gerne flacher = weiter nach vorne positionieren möchte.

Der Grund hierzu ist, dass ich es lieber mag mit der gesamten Fußfläche auf dem Stemmbrett aufzuliegen, und den Druck beim Ziehschlag ggf. unter dem Fußballen statt aktuell unter der Ferse zu spüren.

In der aktuellen Einstellung, in der die Steuer-Pedale leicht Richtung Sitz zeigen, ist dieses jedoch nicht gegeben, da ich sie hierbei jeweils leicht mit den Zehen betätige. Wodurch wiederum ein geringer, jedoch spürbarer Impuls ans Steuer erfolgt, den ich gerne vermeiden möchte.

Reicht es hierzu aus die Steuerseile einfach länger einzustellen?

Es sieht so aus, als das die Steuerseile an der T-Aufnahme am Steuer verstellt werden können.

Sicher ich bin mir jedoch nicht, da ich bis dato noch nicht mit einer solchen Pedal-Stemmbrett/SmartTrack Steuereinheit zu tun hatte.

Und bevor ich lange experimentiere, was bei den aktuellen Temperaturen nicht unbedingt Freude bereitet, erkundige ich mich lieber innerhalb unserer tollen Community.

Ich hoffe, Ihr versteht was ich meine, und freue mich auf eure Tips u. Ratschläge.

Im Voraus herzlichen Dank.


Viele Grüße
Frank
Viewing all 6683 articles
Browse latest View live