Quantcast
Channel: Seekajakforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6675

Einladung zum Naabtest - Samstag 12. April Regensburg Ruderverein (1 Antwort)

$
0
0
Einladung zum Naabtest - Samstag 12. April Regensburg Ruderverein

Hallo liebe Paddler/Innen,

nach dem super Kajak-Winter und den ersten Unternehmungen dürfen wir uns neuen Herausforderungen stellen. Die ersten Kajakunternehmungen, wie Anpaddeln oder erste Wettkämpfe liegen schon teilweise hinter uns.
So - Zeit um für unsere kleine Veranstaltung in Regensburg die Werbetrommel zu rühren und die Veranstaltung möglichst in euren Kalender zu bringen.

Wie immer im Früjahr haben wir unseren kleinen Leistungstest ==> Samstag 12. April 12 Uhr Abfahrt am RRV (Regensburger Ruderverein direkt an der Donau).

Ich möchte diesmal Euch bitten, richtig die Werbetrommel zu rühren. Die hoffentlich einige Trainingskilometer im Winter müßten sich doch in einer guten persönlichen Zeit zeigen... Jedenfalls wäre es schön wenn Ihr / Du kommen würdest und evtl. noch den einen oder anderen überreden könntet.

Erste Anmeldungen sind schon eingegangen, aber noch haben wir Startplätze frei.

Ausschreibung: [www.regensburger-ruderverein.de]

Treffpunkt Bootshaus RRV - Regensburger Ruderverein - Kanuabteilung.

Wir haben wieder 3 Strecken auf Zeit - 9 / 16 / 23 km. Es darf und soll schnell gepaddelt werden, aber jeder nach seinen persönlichen Vorlieben und Zielen.

Die Strecke führt durch eine sehr schöne Naab mit intakter Natur, ohne Wehre und ohne Motorbootwellen. Die Strömung ist nur sehr gering. Zuerst geht es stromauf und dann etwas schneller stromab. Die Strömung ist harmlos.

Wir freuen uns über jeden Teilnehmer, ob mit super schnellem Rennkajak oder Wanderkajak oder Kurzboot. Es wird keine Startgebühr erhoben. Man sollte an die Selbstverpflegung denken bzw. etwas Geld für die Klubgaststätte danach einplanen. Es wäre schön, wenn der eine oder andere so zum Auspowern oder zum Spaß haben vorbei (auch GP und Kurzboote…) kommen könnte. Die Zeitmessung und auch die Wende erfolgt eigenständig und ohne zusätzliches "Personal". Zum Stoppen der persönlichen Zeit bitte die Uhr nicht vergessen.

Da Start und Ziel gleich sind, ist kein Autotransfer nötig. Wir starten am Ruderverein 12:00 gemeinsam. Die ersten 2 km auf der Donau sind neutralisiert und werden zum Schwatzen und Warmfahren genutzt. Für die super schmalen Rennkajaks - bitte beachtet, dass wir bei Ostwind auf der Donau schon etwas Welle drauf haben. Nicht jeder mag oder beherrscht das. Auch haben wir manchmal auf der Donau Motorboote mit entsprechenden Wellen.

Der scharfe Start ist 12:30 auf der Naab - kurz vor der Mündung in die Donau. Die Wende erfolgt dann entsprechend Ausschreibung und Kartenskizzen. Zeitnahme bzw. Ziel ist identisch zum scharfen Start - also an der Fußgängerbrücke Naab Mariaort. Danach fährt jeder wie er will locker und nun ohne Zeitstress zurück zum Bootshaus. Dort wird dann auch die Zeit in die Listen übertragen.

Der Test ist nicht als richtige Regatta angelegt sondern eher eine persönliche Leistungsüberprüfung vor der Saison (Frühjahrstest) und nach der Saison (Herbsttest) und natürlich das Messen mit Gleichgesinnten, üben des Welle Fahrens und natürlich
Spaß und sportliches Kräftemessen.

Wer nochmal Kommentare und Fotos und Ergebnisse von der letzten Veranstaltung sichten und durchlesen möchte empfehle ich diesen
Links:

==> Herbsttest 2013 => [picasaweb.google.com]

==> Frühjahrstest 2013 => [picasaweb.google.com]

Übernachtung ist am oder im Verein nach vorheriger Anmeldung möglich - Kontakt ist in dem Link zu finden:
==> [www.regensburger-ruderverein.de] am besten dort anrufen.

Ja und dann hoffe ich wieder auf schönes Wetter und reichlich Anmeldungen und Teilnehmern. Anmeldung am besten auf die Email in der Ausschreibung.

Wäre schön, wenn Ihr mit den Anmeldungen nicht bis zum letzten "Drücker" wartet, dann haben wir etwas Planungssicherheit für die Fahrt und in der Klubgaststätte. Wenn dann doch was dazwischen kommt. Schreibt Ihr einfach kurz davor.

Wer unsicher ist, ob er die oder jene Strecke durchhält - Ihr könnt nach dem Start immer noch die Strecken wechseln, sprich verkürzen oder verlängern (ist ja auch nicht überall so).

Bei Fragen, helfe ich gerne weiter und wenn Ihr den einen oder anderen Interessenten oder Vielleichtinteressenten kennt - schickt das email einfach weiter.


viele Grüße

Henryk / Regensburg

P.S. Noch ein (vielleicht!) wichtiger Hinweis - der RRV liegt in einer Tempo 30 Zone und da sollte man darauf achten. Die Straße ist recht breit und sieht nicht so nach Tempo 30 aus ...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6675