Hallo liebe Seekajak-Gemeinde,
derzeit beschäftige ich mich mit einer Marktrecherche zu der Thematik "Solar-Powerbank" IP 67 (also staub- und untertauchsicher). Ich bin schlicht darüber gestolpert, dass mein mobiles Mehrzweck-Telefon jeden Tag "Hunger" hat, ich aber ggf. nicht jede Nacht in der Nähe einer Steckdose verbringe. Natürlich könnte man ein oder zwei Powerbanks mehr einpacken aber ich fand die Idee einfach interessant die Sonne des Paddeltages bei einer Gepäcktour auch mittels einer Solar-Powerbank zu nutzen und mich nicht nur daran zu erfreuen.
Hat jemand von euch so etwas schon mal ausprobiert? Wenn ja, mit welchen Geräten? Wie waren die Erfahrungen?
Lieben Dank und Grüße
Christian
derzeit beschäftige ich mich mit einer Marktrecherche zu der Thematik "Solar-Powerbank" IP 67 (also staub- und untertauchsicher). Ich bin schlicht darüber gestolpert, dass mein mobiles Mehrzweck-Telefon jeden Tag "Hunger" hat, ich aber ggf. nicht jede Nacht in der Nähe einer Steckdose verbringe. Natürlich könnte man ein oder zwei Powerbanks mehr einpacken aber ich fand die Idee einfach interessant die Sonne des Paddeltages bei einer Gepäcktour auch mittels einer Solar-Powerbank zu nutzen und mich nicht nur daran zu erfreuen.
Hat jemand von euch so etwas schon mal ausprobiert? Wenn ja, mit welchen Geräten? Wie waren die Erfahrungen?
Lieben Dank und Grüße
Christian