Quantcast
Channel: Seekajakforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6683

Rebel Greenland T (keine Antworten)

$
0
0
Hi,

da ich mir ja ein Feathercraft Heron gekauft hatte, überschneidet sich jetzt meine Armada (die ich mir eigentlich nicht zulegen wollte) ziemlich. Für längere Touren nehme ich jetzt immer mein FC Heron und für die Trainingsrunde und das Rollentraining mein Trak Seeker. Das letztere überlege ich zu verkaufen, da ich zwei Faltboote eigentlich nicht brauche.

Ich bin mit dem Trak sehr zufrieden, aber für längere Touren mit Gepäck bin ich einfach zu schwer für das Boot. Da ich mir im Sommer wahrscheinlich einen kleinen Bootsschuppen hinterm Haus bauen kann, bin ich auch nicht mehr nur auf Faltboote angewiesen bin. Jedes WE ein nasses Boot im Keller zu trocknen, geht dann schon ein bisschen auf die Nerven. Als mir neulich beim Rollentraing ein Tideracer ausgeliehen wurde, war ich erst mal sehr überrascht wie leicht es sich damit rollen ließ - ich hatte soviel Schwung, dass es das erste Mal eine 540 Grad Rolle wurde ;-). Rollen geht mit dem Trak auch, aber es geht schwerer, da das Achterdeck doch recht hoch ist.

Da mir das Rollen überraschend viel Spaß macht, überlege ich jetzt, das Trak zu verkaufen und mir dafür einen festen Grönländer zu kaufen. Das Rebel Greenland T hat mich bisher von den Booten, die ich mir angeschaut habe, am meisten gereizt.

Ich weiß, das es nicht das reinrassigste aller Grönlandartigen Boote ist, aber ich wiege 94 kg. Mit Trockenanzug, Verpflegung, zwei Paddeln und 2 l Wasser habe ich beim Zegul Tahe Greenland, bei der Seabird Black Pearl nicht mehr viel Luft und müsste da auch die T/GT bzw. HV Version nehmen. Zu dem Blackpearl stand hier im Forum, das die Qualität nicht so dolle sein soll. Beim Rebel Ilaga bin ich mir nicht sicher, ob ich nicht schon zu sehr am oberen Limit bin.

Natürlich kaufe ich nicht, ohne was ausprobiert zu haben. Hat jemand vielleicht in und um Berlin eins von den genannten Booten und würde sich mal zu einer Testfahrt mit mir treffen wollen? Die nächsten Händler sind alle etwas weiter weg von hier... Da kostet der Sprit hin und zurück 10% den Bootes.

Grüße!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6683