Liebe Kajaker!
Wir sind zwei verrückte Ösis mit BCU 3 (hoffentlich bald 4) bzw. schon länger BCU 4 Erfahrung. Die Ausrüstung für die u.g. Tour ist teilweise Alaska bzw. im letzten Winter erprobt.
Ich plane für Februar/März 2018 eine 3-4 wöchige Tour im Bereich Lofoten Süd (vielleicht mit einem Abstecher in die Gegend Andenes).
Grob überlege ich mit meinem Syncro Bus, beladen mit 2 dreiteiligen Booten bis Stamsund mit Hurtigruten anzureisen und dann meist mit dem Kajak nomadisch unterwegs zu sein. Die Idee der Tour ist keine Expedition mit dauernden Grenzerfahrungen sondern eher eine erlebnisreiche, risikokalkulierte (nicht nur wegen meiner 4 Kinder ;-) Unternehmung wo neben dem Keron GT mit Primus omnifuel und Lupine Wilma auch ein gutes Hotel dabei sein darf, ebenso wie die Vollpension während der Hurtigruten Fahrt!
Ich würde mich über Erfahrungsberichte, Hinweise, Routenvorschläge, Tipps etc.... aber auch über Kontakte sehr freuen!
vielen Dank einmal und
Bottoms up
Joe
Wir sind zwei verrückte Ösis mit BCU 3 (hoffentlich bald 4) bzw. schon länger BCU 4 Erfahrung. Die Ausrüstung für die u.g. Tour ist teilweise Alaska bzw. im letzten Winter erprobt.
Ich plane für Februar/März 2018 eine 3-4 wöchige Tour im Bereich Lofoten Süd (vielleicht mit einem Abstecher in die Gegend Andenes).
Grob überlege ich mit meinem Syncro Bus, beladen mit 2 dreiteiligen Booten bis Stamsund mit Hurtigruten anzureisen und dann meist mit dem Kajak nomadisch unterwegs zu sein. Die Idee der Tour ist keine Expedition mit dauernden Grenzerfahrungen sondern eher eine erlebnisreiche, risikokalkulierte (nicht nur wegen meiner 4 Kinder ;-) Unternehmung wo neben dem Keron GT mit Primus omnifuel und Lupine Wilma auch ein gutes Hotel dabei sein darf, ebenso wie die Vollpension während der Hurtigruten Fahrt!
Ich würde mich über Erfahrungsberichte, Hinweise, Routenvorschläge, Tipps etc.... aber auch über Kontakte sehr freuen!
vielen Dank einmal und
Bottoms up
Joe