Ich lese nun schon seit einiger Zeit die kompetenten Beiträge in diesem Forum.
Nun will ich mich kurz vorstellen und beschreiben, wie mein Interesse für den Kajaksport geweckt wurde?
Als wir bei unserem Schwedenurlaub einige Kajakfahrer genüßlich ihre Runden paddeln gesehen haben, hat das meine Frau und mich sehr beeindruckt. Wir sind beide in vielen Sportarten erfahren und wollen jetzt mit 55+ noch etwas ausprobieren, das sich mit unserer neu entdeckten Leidenschaft mit Wohnmobilreisen gut verbinden lässt. Wieso also nicht Kajak?
Wir sind mit Kanu schon öfter gepaddelt, aber Kajak noch nie und möchten uns jetzt vorerst auf Seen bewegen, später auf einigen ruhigeren Flüssen und wenn das ganz gut klappt auch vorsichtig an Küstengebiete heranwagen. Dann vor allen Dingen auch ausgedehnte Touren in Skandinavien paddeln. Wir wollen von Verleihen unabhängig sein, daher möchte ich zwei Boote erwerben.
Unsere körperlichen Voraussetzungen (Größe: 189 bzw 174cm, Gewicht: ca.80 bzw 58kg) und unsere Einsatzvorstellungen (HTP solls daher auch sein) haben mir vorerst mal die Prijons Touryak 500 und 470 als guten Einstieg erscheinen lassen. Diese Kombination würde wahrscheinlich auch meiner Leidenschaft zum Fotografieren einigen Spielraum bieten. Ich habe natürlich das Volumenproblem der Boote für den Küsteneinsatz mitbekommen.
Aber irgendwo taucht bei den Überlegungen immer wieder die Verlockung auf, gleich die anspruchsvolleren Seayaks 520 HV / 500 LV anzuschaffen?
Bei Prijon in Rosenheim werden wir die Bootsauswahl testen, aber dennoch wäre mir eure Meinung dazu sehr wichtig! Vielleicht hat auch jemand schon beide Boote gefahren?
Vielen Dank und beste Grüße
Thomas
Nun will ich mich kurz vorstellen und beschreiben, wie mein Interesse für den Kajaksport geweckt wurde?
Als wir bei unserem Schwedenurlaub einige Kajakfahrer genüßlich ihre Runden paddeln gesehen haben, hat das meine Frau und mich sehr beeindruckt. Wir sind beide in vielen Sportarten erfahren und wollen jetzt mit 55+ noch etwas ausprobieren, das sich mit unserer neu entdeckten Leidenschaft mit Wohnmobilreisen gut verbinden lässt. Wieso also nicht Kajak?
Wir sind mit Kanu schon öfter gepaddelt, aber Kajak noch nie und möchten uns jetzt vorerst auf Seen bewegen, später auf einigen ruhigeren Flüssen und wenn das ganz gut klappt auch vorsichtig an Küstengebiete heranwagen. Dann vor allen Dingen auch ausgedehnte Touren in Skandinavien paddeln. Wir wollen von Verleihen unabhängig sein, daher möchte ich zwei Boote erwerben.
Unsere körperlichen Voraussetzungen (Größe: 189 bzw 174cm, Gewicht: ca.80 bzw 58kg) und unsere Einsatzvorstellungen (HTP solls daher auch sein) haben mir vorerst mal die Prijons Touryak 500 und 470 als guten Einstieg erscheinen lassen. Diese Kombination würde wahrscheinlich auch meiner Leidenschaft zum Fotografieren einigen Spielraum bieten. Ich habe natürlich das Volumenproblem der Boote für den Küsteneinsatz mitbekommen.
Aber irgendwo taucht bei den Überlegungen immer wieder die Verlockung auf, gleich die anspruchsvolleren Seayaks 520 HV / 500 LV anzuschaffen?
Bei Prijon in Rosenheim werden wir die Bootsauswahl testen, aber dennoch wäre mir eure Meinung dazu sehr wichtig! Vielleicht hat auch jemand schon beide Boote gefahren?
Vielen Dank und beste Grüße
Thomas