Ich möchte demnächst mit dem Bau meines ersten Skin on Frame Kajaks anfangen.
Damit ich kein Brennholz produziere und um zu sehen ob ich die Bauanleitungen von Morris und Cunningham einigermassen verstanden habe wollte ich als Probelauf ein Modell bauen.
Als Holzersatz habe ich zu Sperrholz für den Rahmen und zu Eisendraht für die Rippen greifen müssen.
Anstelle von Schlitz und Zapfen bzw. der Lashings habe ich einfach geklebt, ging ja nur ums Grundprinzip. ;)
Im Maßstab 1:5 doch noch 114cm lang werd ich´s mir wohl als Deko in die Werkstatt stellen, freu mich drauf das echte Kajak zu bauen.
![]()
![]()
![]()
Gruß Morten :)
Damit ich kein Brennholz produziere und um zu sehen ob ich die Bauanleitungen von Morris und Cunningham einigermassen verstanden habe wollte ich als Probelauf ein Modell bauen.
Als Holzersatz habe ich zu Sperrholz für den Rahmen und zu Eisendraht für die Rippen greifen müssen.
Anstelle von Schlitz und Zapfen bzw. der Lashings habe ich einfach geklebt, ging ja nur ums Grundprinzip. ;)
Im Maßstab 1:5 doch noch 114cm lang werd ich´s mir wohl als Deko in die Werkstatt stellen, freu mich drauf das echte Kajak zu bauen.
![](http://www.seekajakforum.de/forum/file.php/1/5588/1.jpg)
![](http://www.seekajakforum.de/forum/file.php/1/5589/2.jpg)
![](http://www.seekajakforum.de/forum/file.php/1/5590/3.jpg)
Gruß Morten :)