Hallo,
in Anbetracht der zunehmend kälter werdenden Tage und Wassertemperaturen, möchte ich eine Diskussionsrunde zur Kleiderordnung anstoßen.
Frei nach dem Motto:
Was zieh ich heut bloß an, das kurze Schwarze oder doch lieber...
Eins ist jedenfalls klar, eine Kenterung bei Temperaturen zwischen 0 und 5 Grad (Wasser und Luft) kommt, ohne entsprechenden Kälteschutz und ohne die Möglichkeit einer Rolle oder des Wiedereinstieges in einer etwas größeren Entfernung vom Ufer, fast schon der Vollstreckung eines Todesurteils gleich.
also was anziehen?
1. Trockenanzug:
aber schnell paddeln und dabei entsprechend schwitzen im Trockenanzug mit flauschigen Sachen drunter, geht vielleicht 20 Minuten, danach ist es innen nasser als draußen und die isolierende Wirkung ist auch futsch.
2. langärmeliger Neo:
schon besser, aber schränkt die Bewegungsfreiheit doch recht ein
3. ärmelloser Neo und normale langärmeliges dickeres Sportshirt darüber
mehr Bewegungsfreiheit als im langärmeligen Neo allerdings auch nicht optimal und auch etwas weniger Kälteschutz, aber für mich der beste Kompromiss.
4. entsprechend warme und atmungsaktive normale Sportsachen:
eigentlich optimal, allerdings nach mehreren Kilometern, vielleicht Wind und Wellen, ziemlich durchnäßt und daher zunehmend kälter, außerdem besteht im Falle einer Kenterung fast kein Kälteschutz!!!
5. wie Version 4 nur Paddeljacke darüber
bringt nicht wirklich was, man wird darunter durch das Schwitzen auch naß und im Falle einer Kenterung ist der Kälteschutz auch eher schlecht.
Ich entscheide mich meist für Variante 3 (ärmelloser Neo und normale langärmeliges dickeres Sportshirt darüber), dazu regelmäßig kalt duschen und einmal in der Woche ins kalte Wasser, auch wichtig nicht zu weit vom Ufer entfernen.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Gruß Bernd
in Anbetracht der zunehmend kälter werdenden Tage und Wassertemperaturen, möchte ich eine Diskussionsrunde zur Kleiderordnung anstoßen.
Frei nach dem Motto:
Was zieh ich heut bloß an, das kurze Schwarze oder doch lieber...
Eins ist jedenfalls klar, eine Kenterung bei Temperaturen zwischen 0 und 5 Grad (Wasser und Luft) kommt, ohne entsprechenden Kälteschutz und ohne die Möglichkeit einer Rolle oder des Wiedereinstieges in einer etwas größeren Entfernung vom Ufer, fast schon der Vollstreckung eines Todesurteils gleich.
also was anziehen?
1. Trockenanzug:
aber schnell paddeln und dabei entsprechend schwitzen im Trockenanzug mit flauschigen Sachen drunter, geht vielleicht 20 Minuten, danach ist es innen nasser als draußen und die isolierende Wirkung ist auch futsch.
2. langärmeliger Neo:
schon besser, aber schränkt die Bewegungsfreiheit doch recht ein
3. ärmelloser Neo und normale langärmeliges dickeres Sportshirt darüber
mehr Bewegungsfreiheit als im langärmeligen Neo allerdings auch nicht optimal und auch etwas weniger Kälteschutz, aber für mich der beste Kompromiss.
4. entsprechend warme und atmungsaktive normale Sportsachen:
eigentlich optimal, allerdings nach mehreren Kilometern, vielleicht Wind und Wellen, ziemlich durchnäßt und daher zunehmend kälter, außerdem besteht im Falle einer Kenterung fast kein Kälteschutz!!!
5. wie Version 4 nur Paddeljacke darüber
bringt nicht wirklich was, man wird darunter durch das Schwitzen auch naß und im Falle einer Kenterung ist der Kälteschutz auch eher schlecht.
Ich entscheide mich meist für Variante 3 (ärmelloser Neo und normale langärmeliges dickeres Sportshirt darüber), dazu regelmäßig kalt duschen und einmal in der Woche ins kalte Wasser, auch wichtig nicht zu weit vom Ufer entfernen.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Gruß Bernd