Hallo zusammen,
ich möchte mir demnächst ein Kajak zulegen und brauche eure fachkundige Unterstützung ^^
Zunächst kurz zu mir: Ich bin 188 cm / 75 kg und habe gerade zum dritten mal in Folge am 1000-Seen-Marathon teilgenommen. Immer mit einem alten runtergerockten Vereins-Wanderkajak Typ "Herold", Maße ca. 450/65 cm. Ich bilde mir ein, dieses mittlerweile ganz gut auszureizen (2:01 h für den leicht verkürzten Halbmarathon) und suche daher etwas schnelleres. Komme mit nem 48er Surfski gut zurecht und spiele auch seit einigen Jahren Kanupolo, das neue Boot sollte also schon ein wenig anspruchsvoller und spaßiger sein (allerdings kein Rennboot).
Ich bin nun beim Marathon ein paar Lettmann-Boote gefahren. Mit großem Abstand am besten gefallen hat mir der Speedliner. War gefühlt deutlich schneller als der Streamliner, natürlich auch etwas kippliger, aber nicht problematisch. Ich suche kein Boot für kurze Sprints sondern etwas für "leichtes Dahingleiten" auf lange Strecken, da passt der Speedliner sehr gut :-)
Auf jeden Fall sollte das Boot auch rollbar sein (zum Spaß und für "schlechtes" Wetter), und genau das ist für mich der einzige Wehmutstropfen beim Speedliner: Mir ist das Hinterdeck zu hoch. In Polobooten (Eskimo Gecko) kann ich mich mit dem Rücken flach auf das Deck legen und dann z. B. leicht eine Handrolle machen, beim Speedliner verhindert dies jedoch die Kante des Süllrandes. Beim Streamliner, Skinner und Biskaya war der Rand etwas niedriger, allerdings immernoch so hoch, sodass ich nicht ganz bis runter aufs Deck kam. Ich saß letztes Jahr kurz in einem Tahe Greenland, das war das Deck flach genug.
Seitens Lettmann wurde mir gesagt, dass man für 50€ das Volumen des Bootes reduzieren kann und so 2-3 cm Höhe gewinnt. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das ausreicht und ob dann noch genug Platz im Vorschiff für Füße und Knie bleibt.
Kennt also jemand ein Boot, das dem Speedliner von der Bauart und vom Fahrverhalten her ähnlich ist, aber eben ein niedrigeres Hinterdeck hat? Wie sieht das beim Valley Rapier 18 aus?
Beste Grüße
PaulK
ich möchte mir demnächst ein Kajak zulegen und brauche eure fachkundige Unterstützung ^^
Zunächst kurz zu mir: Ich bin 188 cm / 75 kg und habe gerade zum dritten mal in Folge am 1000-Seen-Marathon teilgenommen. Immer mit einem alten runtergerockten Vereins-Wanderkajak Typ "Herold", Maße ca. 450/65 cm. Ich bilde mir ein, dieses mittlerweile ganz gut auszureizen (2:01 h für den leicht verkürzten Halbmarathon) und suche daher etwas schnelleres. Komme mit nem 48er Surfski gut zurecht und spiele auch seit einigen Jahren Kanupolo, das neue Boot sollte also schon ein wenig anspruchsvoller und spaßiger sein (allerdings kein Rennboot).
Ich bin nun beim Marathon ein paar Lettmann-Boote gefahren. Mit großem Abstand am besten gefallen hat mir der Speedliner. War gefühlt deutlich schneller als der Streamliner, natürlich auch etwas kippliger, aber nicht problematisch. Ich suche kein Boot für kurze Sprints sondern etwas für "leichtes Dahingleiten" auf lange Strecken, da passt der Speedliner sehr gut :-)
Auf jeden Fall sollte das Boot auch rollbar sein (zum Spaß und für "schlechtes" Wetter), und genau das ist für mich der einzige Wehmutstropfen beim Speedliner: Mir ist das Hinterdeck zu hoch. In Polobooten (Eskimo Gecko) kann ich mich mit dem Rücken flach auf das Deck legen und dann z. B. leicht eine Handrolle machen, beim Speedliner verhindert dies jedoch die Kante des Süllrandes. Beim Streamliner, Skinner und Biskaya war der Rand etwas niedriger, allerdings immernoch so hoch, sodass ich nicht ganz bis runter aufs Deck kam. Ich saß letztes Jahr kurz in einem Tahe Greenland, das war das Deck flach genug.
Seitens Lettmann wurde mir gesagt, dass man für 50€ das Volumen des Bootes reduzieren kann und so 2-3 cm Höhe gewinnt. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das ausreicht und ob dann noch genug Platz im Vorschiff für Füße und Knie bleibt.
Kennt also jemand ein Boot, das dem Speedliner von der Bauart und vom Fahrverhalten her ähnlich ist, aber eben ein niedrigeres Hinterdeck hat? Wie sieht das beim Valley Rapier 18 aus?
Beste Grüße
PaulK