Liebe Forumsmitglieder,
nachdem ich jetzt hier viel gelesen habe und mich im Netz umgesehen habe, könnte ich gut eine Entscheidungshilfe von den Erfahrenen hier gebrauchen und mich gleichzeitig vorstellen..
Ich bin jetzt 63 Jahre alt, wiege 83 Kilo bei 177cm Größe.
Als Jugendlicher viele Jahre im Rennkajak gesessen und Wettkämpfe gemacht, danach Studium und Beruf usw. bis es mich an einen schönen Wanderfluss verschlug und ich mich des Paddelns erinnerte, also spontan gebrauchtes Kajak gekauft, Spaß daran gefunden und einen Lettmann Trailer gekauft, der bald zu wenig sportlich war, einen gebrauchten HelmiTouring dazu. Dann die offenen Canadier entdeckt und das Rad in den Mad River Explorer rein und die Unabhängigkeit genossen, bis der mir zu schwer wurde und ein Bell Kevlar Prospector her musste. Mit dessen 18kg habe ich viel Spaß, wenn da nur nicht der Wind wäre, da ich ihn meistens solo fahre.
Da kam die alte Liebe zu den Doppelpaddeln wieder hoch. Leider habe ich aus Platzgründen irgendwann die verwaisten Kajaks verkauft. Jetzt soll also ein neues her!
Wozu brauche ich es:
Ich möchte damit an den windigen Tagen den Fluss befahren, eher sportlich und keine ganzen Tage, also die Feierabendrunde zum Auspowern oder mal einen halben Tag mit wenig Gepäck.
Ich möchte es in Urlaub mitnehmen auf dem Autodach neben den Fahrrädern. Im Urlaub will ich damit in Küstennähe im Meer fahren ( bei guten Bedingungen ), oder an einem See oder auch mal an einem Fluss in Frankreich.
Es soll als unterschiedliches können und dabei vor allem auch noch Spaß machen (und natürlich nicht zu schwer sein) Ich weiß, das gibt es nicht:-)
In den USA sah ich einen Paddler, der mit einem Poloboot in den Wellen rumspielte, das sah nicht schlecht aus, aber ich fürchte, mit so einem kurzen Boot ist die Reichweite doch arg gering.
Derzeit ist mein Favorit der P&H Delphin, auf den ich zufällig gestoßen bin, und der auch hier im Forum gerade gebraucht angeboten wird. Leider 500km weg, ebenso weit wie die hier empfohlenen Geschäfte, wo man sowas mal probefahren kann. Der hiesige Händler hat nur Prijon HTP, ich hab mich mal in einen Dayljner reingesetzt, der passte zwar vom Sitzen, aber ich fürchte, der ist mir doch zu unsportlich und vor allem zu voluminös und damit windempflindlich. Anfangsstabilität ist mir nicht so wichtig wie die Endstabilität, der Geradeauslauf ist mir auch nicht so wichtig, mein Prospector ist sehr wendig und lässt sich wunderbar geradeaus fahren.
Hat jemand eine Idee? Würde der Delphin passen? Was käme noch in Frage?
Grüße aus Hessen!
H.W.
nachdem ich jetzt hier viel gelesen habe und mich im Netz umgesehen habe, könnte ich gut eine Entscheidungshilfe von den Erfahrenen hier gebrauchen und mich gleichzeitig vorstellen..
Ich bin jetzt 63 Jahre alt, wiege 83 Kilo bei 177cm Größe.
Als Jugendlicher viele Jahre im Rennkajak gesessen und Wettkämpfe gemacht, danach Studium und Beruf usw. bis es mich an einen schönen Wanderfluss verschlug und ich mich des Paddelns erinnerte, also spontan gebrauchtes Kajak gekauft, Spaß daran gefunden und einen Lettmann Trailer gekauft, der bald zu wenig sportlich war, einen gebrauchten HelmiTouring dazu. Dann die offenen Canadier entdeckt und das Rad in den Mad River Explorer rein und die Unabhängigkeit genossen, bis der mir zu schwer wurde und ein Bell Kevlar Prospector her musste. Mit dessen 18kg habe ich viel Spaß, wenn da nur nicht der Wind wäre, da ich ihn meistens solo fahre.
Da kam die alte Liebe zu den Doppelpaddeln wieder hoch. Leider habe ich aus Platzgründen irgendwann die verwaisten Kajaks verkauft. Jetzt soll also ein neues her!
Wozu brauche ich es:
Ich möchte damit an den windigen Tagen den Fluss befahren, eher sportlich und keine ganzen Tage, also die Feierabendrunde zum Auspowern oder mal einen halben Tag mit wenig Gepäck.
Ich möchte es in Urlaub mitnehmen auf dem Autodach neben den Fahrrädern. Im Urlaub will ich damit in Küstennähe im Meer fahren ( bei guten Bedingungen ), oder an einem See oder auch mal an einem Fluss in Frankreich.
Es soll als unterschiedliches können und dabei vor allem auch noch Spaß machen (und natürlich nicht zu schwer sein) Ich weiß, das gibt es nicht:-)
In den USA sah ich einen Paddler, der mit einem Poloboot in den Wellen rumspielte, das sah nicht schlecht aus, aber ich fürchte, mit so einem kurzen Boot ist die Reichweite doch arg gering.
Derzeit ist mein Favorit der P&H Delphin, auf den ich zufällig gestoßen bin, und der auch hier im Forum gerade gebraucht angeboten wird. Leider 500km weg, ebenso weit wie die hier empfohlenen Geschäfte, wo man sowas mal probefahren kann. Der hiesige Händler hat nur Prijon HTP, ich hab mich mal in einen Dayljner reingesetzt, der passte zwar vom Sitzen, aber ich fürchte, der ist mir doch zu unsportlich und vor allem zu voluminös und damit windempflindlich. Anfangsstabilität ist mir nicht so wichtig wie die Endstabilität, der Geradeauslauf ist mir auch nicht so wichtig, mein Prospector ist sehr wendig und lässt sich wunderbar geradeaus fahren.
Hat jemand eine Idee? Würde der Delphin passen? Was käme noch in Frage?
Grüße aus Hessen!
H.W.