Quantcast
Channel: Seekajakforum
Viewing all 6687 articles
Browse latest View live

zum Verkauf meiner 3 Boote (keine Antworten)

$
0
0
moin liebe Forum-Gemeinde
ich war vor vielen Jahren SAU-Mitglied und bin, durch den Wohnort begünstigt, sehr viel mit Kajaks auf der Ostsee bzw. sehr selten auf der Nordsee unterwegs gewesen. Aber vor etwa 10 Jahren mußte ich aus persönlichen Gründen diesen sehr geliebten Sport aufgeben. Die Boote waren mir sehr ans Herz gewachsen und ich überließ sie auf dem dunklen Carportboden ihrem Schicksal, immer noch mit der heimlichen Hoffnung, daß meine Beiden Kinder sich an ihnen vergreifen. Die Hoffnung war vergebens, sie betreiben andere Sportarten z. T. sehr extrem.
Weswegen habe ich mich nun nach so langer Abstinenz hier im Forum angemeldet? Richtig, ich möchte mehr als heimlich mitlesen; ich möchte diese Plattform nutzen, um die 3 noch verbliebenen Seekajaks durch Verkauf wieder einer artgerechten Nutzung zuzuführen.
Im „Seekajakforum“ unter Flohmarkt habe ich nun meine 3 Seekajaks zum Verkauf eingestellt.
Gruß
Piet

Verkauf Prijon Einer, GFK, ca. 5,10 m lang (keine Antworten)

$
0
0
Rumpfform Knickspannt, Vor- und Achterschiff nicht abgeschottet (aufblasbare Spitzenbeutel werden mitgeliefert).
Vom Cockpit aufholbare Steuereinrichtung.
Einfacher Kompass auf Deck
Nachträglich eingebaute Ladeluke im Heck zum Gepäck verstauen oder (wie für unsere Kinder) für mitreisende Kinder auf dafür geeigneten Gewässern.
Auch durch die Rumpfform gut für Anfänger geeignet.
Preisvorstellung 420 €
Liegeplatz 24582 Wattenbek (Schleswig Holstein)


Verkauf Caribou Einer, GFK, (Schweden) ca. 5,30 m lang (2 Antworten)

$
0
0
Rumpfform hinten mit angedeutetem Leitkiel auslaufend.
Bug und Heck abgeschottet mit Ladeluken.
Vom Cockpit aufholbare Steuereinrichtung
Verschiebbarer Sitz.
Einfacher Kompass auf Deck.
Handlenzpumpe.
Preisvorstellung 600 €
Liegeplatz 24582 Wattenbek (Schleswig Holstein)

Verkauf Unalaska II Zweier, GFK, (Finnland) ca. 6,00 m lang (1 Antwort)

$
0
0
Bug und Heck abgeschottet mit Ladeluken.
Die Paddler sitzen so weit auseinander, daß nicht synchron gepaddelt werden muß.
Dritte Luke mit Sitz in der Mitte für Kind oder als großer Gepäckraum zus. zu Bug- und Heckraum.
Vom Cockpit aufholbare Steuereinrichtung.
Einfacher Kompass auf Deck.
Handlenzpumpe vorn, Fußlenzpumpe hinten.
Preisvorstellung 1.250 € einschl. stabilem und klein zusammenlegbaren Bootswagen
Liegeplatz 24582 Wattenbek (Schleswig Holstein)

Verkauf Paddel (keine Antworten)

$
0
0
Moll, Alu ca. 193 cm lg. 25 €
Schlegel, Alu ca. 220 cm lg. 25 €
Explorer, GFK ca. 230 cm lg. 50 €
Nimbus geteilt, GFK ca. 230 cm lg. 65 €
Lendal, Carbon ca. 220 cm lg. 65 €
South Star, GFK ca. 225 cm lg. 65 €

Trinksystem Beutel ohne Plastikgeschmack (1 Antwort)

$
0
0
Hallo Paddler.

Ich verwende bei laengeren Touren sehr gerne ein Trinksystem, hinten eingepackt in der Schwimmweste.
Die Trinkblase schmeckt nun nach ca 2 Jahren Gebrauch nach Plastik, so sehr das ich sie auswechseln muss.

Habt ihr eine Kaufempfehlung fuer eine "geschmacksneutrale" Blase?


Beste Gruesse
M

Biete Neoprenanzug Neil Pride Shorty für Damen Gr 38 (keine Antworten)

$
0
0
Damen-Neopren-Surfanzug, Grösse 38, Neoprenstärke geschätzt 2 - 3mm, sehr guter Zustand, wurde nur wenige Male fürs Rollentraining verwendet;

Neupreis 89€, VHB 30€ plus Versand, Abholung natürlich auch möglich

Standort Mainz, Kontakt: kajakmicha ät yahoo.com oder 0157-56357956

Biete Faltkajak Trak T-1600 (Seeker ST16) gelb (keine Antworten)

$
0
0
Hallo Paddelgemeinde,

ich möchte hier gerne mein Trak T-1600 anbieten.

das Kajak ist in einem technisch funktionalen Zustand. Ich habe es in 2012 als gebraucht Boot gekauft. ich möchte mich jetzt davon trennen da ich einfach mal zu schwer für das Boot bin. zum Zustand des Bootes kann ich folgendes sagen. Es hat auf jeden Fall eine bewegte Geschichte hinter sich denn der Abnutzungsgrad ist deutlich zu merken jedoch hat dieser Abnutzungsgrad weder Auswirkung auf die Funktion, noch ist die Farbe in irgend einer Form stark ausgeglichen, auch ist die Außenhaut nicht beschädigt oder repariert worden. technische Mängel die ich hier angeben möchte, haben wie gesagt kein Einfluss auf die Funktionalität jedoch sind sie da und ich möchten Sie hier auch gerne angeben. Zuerst einmal wären da die Pins die im Rahmenringen eingeklickt werden. Hier sind einige Widerhaken ausgebrochen so das der Pin nicht hält(wird aber Später durch den zweiten Rahmenring und Rillen sowie die darüber liegende Außenhaut Fixiert. Des Weiteren sind die Reißverschlüsse an der Tasche schwer gängig und am Hauptreißverschluss fehlt die Zunge zum ziehen. Die Hydraulikpumpen (Hydraulic Jacks) sind im tadellosen Zustand.

An Zubehör werden zwei Auftriebskörper und eine Spritzdecke mit bei sein.
Optional kann auch noch eine neuwertige Seesocke mit dazu erstanden werden.

Auf dem Bild ist das Kajak beim letzten Einsatz auf Fanö DK zu sehen.

Der Link führt zum Test des Kanumagazins. Ich denke es gibt sicher auch noch einiges mehr an Informationsmaterial im Netz.

[kanumagazin.de.dedi3435.your-server.de]


Der Standort ist derzeit Elmenhorst bei Stralsund. Ein Transport Richtung Rhein-Ruhr-Gebiet über Bremen oder Hannover ist auch bedingt möglich. Abholung wäre erwünscht.

Was meine Preisvorstellungen betrifft setze ich 1900,-€ an.

Für Fragen und weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung.

Danke für eure Aufmerksamkeit

outrigger zum Wasserwandern gesucht (keine Antworten)

$
0
0
gibt es am deutschsprachigen Markt outrigger zum Wasserwandern?
oder Seekayaks mit outrigger-Option(siehe attach)?

Also mit etwa 150 kg Ladepotential.

Probesitzen in Bonn (3 Antworten)

$
0
0
Guten Morgen...
Besitzt jmd in Bonn ein Valley Nordkapp oder P&H Cetus und wäre so hilfsbereit mich
mal probesitzen zu lassen? Ich suche ein Boot in dieser Richtung...
Viele Grüße
David

Kajak-Transport (5 Antworten)

$
0
0
Moin,

Bei uns gibt es immer wieder Stress mit dem Bootstransport. Meine Frau ist relativ klein (<1,60 m) und unser Autodach ist höher als ein Standard-Pkw (Skoda Roomster) mit Querträgern auf Dachreling mit Mittelstütze. Zusammen ergibt sich daraus das Problem, dass sich meine Frau beim Be- und vor allem Entladen der Kajaks auf den Dachträger sehr unsicher und unwohl fühlt.

Ich habe bereits über diverse Systeme zur Ladungserleichterung, wie Rollen, ausziehbare seitliche Stützen, Lifte etc. nachgelesen, insbesondere hier bei uns im Forum.

Nun habe ich eine ganz konkrete Frage zum Thema: hat schon jemand konkrete Erfahrung mit dem System "Thule Hydroglide 873" gemacht? Es ist ja leider nicht gerade günstig, deshalb möchte ich nicht die Katze im Sack kaufen.

Viele Grüße, Toni

Surfski + OC-Wettkampf in Rerik (2 Antworten)

$
0
0
Am letzten Wochenende fand das Hawaiian Sports Festival in Rerik statt, bei dem neben Outrigger-Paddlern auch recht viele Surfskifahrer am Start waren und das trotz des parallel stattfindenden Hiddenseemarathons.
Das Surfskifeld war überschaubar, mit internationalen Teilnehmern aus Frankreich,Tschechien, der Schweiz und mit Oscar Chalupsky aus Südafrika, war einer der Legenden des Surfskisports am Start. Die Bedingungen waren hervorragend ! In der Nacht von Donnerstag auf Freitag schlug das Wetter um, so das wir zum Start des 2er-Rennens einen strammen Westwind hatten, der mit Stärke 5-6 blies. Der Kurs verlief von Rerik 22 km nach Börgerende. Die 1er konnten ohne Wertung mitfahren. Das Rausfahren durch die Brandung verlief problemlos, aber ich war dann doch erstaunt, das sich die Wellen auch weiter draussen noch brachen. Ich war froh, das ich meinen stabilen Stellar SR Surfski mitgenommen hatte! Die ersten ca. 5 - 6 km kamen die grossen Wellen mehr von der Seite, was die Sache recht anspruchsvoll gestaltete. Danach machte die Küstenlinie einen kleinen Knick, so das die Wellen mehr von achtern kamen und man konnte es richtig krachen lassen ! Die Sieger im 2er Surfski: Gordan Harbrecht und Paul Mittelstedt haben für die 22 km weniger als 1 Std. 20 min. gebraucht ! Selbst Oscar Chalupsky und Michael Dobler konnten da nicht mithalten. Vielleicht lag es auch an dem mit 6 m recht kurzen und auch ziemlich breiten Nelo-Surfski, den Oscar mitgebracht hatte.
Am nächsten Tag fand dann das 1er Rennen statt. Da der Wind etwas auf SW gedreht hatte, ging es diesmal von Timmendorf auf der Insel Poel nach Rerik. Streckenlänge wiederum 22 km. Der Wind blies immer noch ziemlich kräftig.die Wellen waren nicht mehr ganz so hoch, kamen aber dafür die ganze Zeit direkt von hinten, was die Sache einfacher machte. Es waren perfekte Bedingungen !
Man konnte die ganze Zeit surfen und mußte nicht ständig auf Anschlag fahren. Sieger im 1er war wieder Gordan Harbrecht mit einer
Wahnsinnszeit ! Ist mir rätselhaft, wie man über diese Srecke so ein Tempo halten kann, aber als ehemaliger Paddler der K 1 Nationalmannschaft hat er da wohl etwas andere Voraussetzungen.
Fazit: War eine super Veranstaltung und der Wind hat auch mitgespielt. Kann ich nur weiterempfehlen ! Vielleicht hat ja auch der eine oder andere Surfskifahrer Lust bekommen, dort mal mitzufahren. Ist nur schade, das das Rennen zeitgleich zum Hiddenseemarathon
stattfand. Sonst wären sicher noch mehr Surfskifahrer dabei gewesen. Die komplette Ergebnisliste gibt es unter: >[www.hawaiiansportsclub.de];

Schöne Grüße

Michael

Paddel zu verkaufen - Werner Cyprus 215 cm (keine Antworten)

$
0
0
Werner Cyprus, Carbon, Ergoschaft, 2-teilig, 215 cm zu verkaufen
sehr pfleglich behandelt, sehr guter Zustand
420 Euro

In Grönland: Schraub- oder Stechdorn Kartuschen ?? (1 Antwort)

$
0
0
Hallo

Ich bin in 3 Wochen in an der Westküste Grönlands (Ilulisaat, Sisismut).
Gibt es in den Läden dort auch die hier üblichen Schraub Gas Kartuschen oder die in Europa meist weiter verbreiteten Stechdorn Katuschen?

Ich habe nur einen Kocher für Schraubkartuschen und wollte nicht extra einen neuen für Stechdorn kaufen.

Und da ich max. 20kg mitnehmen kann, wollte ich die Kartuschen vor Ort kaufen.
Wer weis Bescheid? eher Stechdorn oder Schraub Kartuschen ( ...oder gar keine ??? ).

SteffenKB

Kajak-Transport (5 Antworten)

$
0
0
Moin,

Bei uns gibt es immer wieder Stress mit dem Bootstransport. Meine Frau ist relativ klein (<1,60 m) und unser Autodach ist höher als ein Standard-Pkw (Skoda Roomster) mit Querträgern auf Dachreling mit Mittelstütze. Zusammen ergibt sich daraus das Problem, dass sich meine Frau beim Be- und vor allem Entladen der Kajaks auf den Dachträger sehr unsicher und unwohl fühlt.

Ich habe bereits über diverse Systeme zur Ladungserleichterung, wie Rollen, ausziehbare seitliche Stützen, Lifte etc. nachgelesen, insbesondere hier bei uns im Forum.

Nun habe ich eine ganz konkrete Frage zum Thema: hat schon jemand konkrete Erfahrung mit dem System "Thule Hydroglide 873" gemacht? Es ist ja leider nicht gerade günstig, deshalb möchte ich nicht die Katze im Sack kaufen.

Viele Grüße, Toni

POINT 65 FREYA gesucht (keine Antworten)

$
0
0
Suche ein Point65, Typ Freya. Bitte einfach alles anbieten( Zustand, Farbe) per Privatnachricht.

Beste Grüsse HM

Suche Grönlandpaddel (2 Antworten)

$
0
0
Länge 220 cm, aber gern auch kürzere Paddel, auch Sturmpaddel. Vorzugsweise teilbar. Ich möchte ein einteiliges Paddel teilen und als Reservepaddel mitführen.

nortik scubi 1 geeignet? (2 Antworten)

$
0
0
Hallo zusammen

ich interessiere mich für das nortik scubi 1.

Ich würde es gerne auf Flüssen, Seen nutzen und ein mal im Jahr an der Ostsee im Urlaub.
Es wird keine Meeresüberquerung sondern nur mal ein paar Km am Ufer entlang.

ist das Kajak dazu geeignet?

War zwar in Neuseeland mal eine Woche auf dem Meer mit einem Seekajak unterwegs, und schon des öfteren mit einem geliehen Kajak auf der Donau und der Altmühl aber ich würde mich eher zu den Anfängern zählen.

deshalb möchte ich auch preislich nicht zu hoch einsteigen.

Im Voraus schon mal vielen dank für eure Antwort

LG Himmelreich

Biete Chesapeake 16 mit Ausleger (keine Antworten)

$
0
0
Ich biete meinen Chesapeake 16 ( siehe www.bergerboote.de) zu Kauf an.

Das Boote wurde als Ausstellungsboot genutzt und befindet sich in einem absolut neuwertigen Zustand

Länge: 480 cm
Breite: 60 cm
Gewicht: ca 21 kg
Zuladung: ca 120 kg

es kann zum Segel-Trimaran umgebaut werden. Alle notwendige Befestigungen sind vorhanden (Steuer, Befestigungsösen für Ausleger, Mastaufnahme...)

Auch das Auslegersystem wurde zu Präsentationszwecken genutzt, Zustand dementsprechend auch neuwertig:

Preis komplett 1.200,00 €

Neupreis komplett ca. 3.500,00 €

Das Boot liegt in der Nähe von Köln. Weitere Bilder sende ich gerne zu.

Tel: 01573.5110050

Werner Cyprus 215 zu verkaufen. (keine Antworten)

$
0
0
Werner Cyprus, Carbon, Ergoschaft, 2-teilig, 215 cm zu verkaufen
Sehr guter Zustand, nur leichte Gebrauchspuren.
380 €
Viewing all 6687 articles
Browse latest View live