Quantcast
Channel: Seekajakforum
Viewing all 6683 articles
Browse latest View live

Verkaufe Lettmann Explorer KII Expedition (keine Antworten)

$
0
0
Ich biete hier unseren Lettmann Explorer KII Expedition in der LCS Ausführung an da wir das Hobby aufgeben. Wir haben damit diverse Touren auf Nord und Ostsee gemacht wie zB. Eine Tour durch die Finnischen Schären oder Inselhopping über die Nordseeinseln. Auch Touren auf Weser, Elbe oder die mecklenburgische Seenplatte haben wir mit dem Boot gemacht. aufgrund de hohen Stauvolumens ist eine 3 wöchige Wanderfahrt kein Problem.
Zusätzlich zu der normalen Ausstattung wurde die Steueranlage erweitert so dass der Frontmann/Frau ebenfalls steuern kann. Außerdem wurde im Bug ein weiterer abgeschotteter Stauraum eingebracht der auch mit einer 150mm Luke von außen zu beladen ist. Damit verfügt das Boot über 5 abgeschottete Bereiche von denen 3 Stauräume sind. Des Weiteren wurden in jeden Sitzbereich eine elektrische Lenzpumpen zum entleeren des Cockpits nach einer Kenterung eingebracht. Damit ist das Boot auch voll seetauglich. Außerdem ist eine Kompasshalterung montiert.
Die Maße des Bootes sind :
Länge: 6m
Breite: 72 cm
Gewicht ca. 40kg
Preis : 1300€ VB

Bei Interesse schicke ich gern noch weitere Fotos zu .

Seglerhafen Kloster/ Hiddensee (keine Antworten)

$
0
0
Hallo in die Paddlergemeinde,
wir haben kürzlich bei einer Überfahrt von Schaprode nach Kloster auf Hiddensee eine bemerkenswerte Überraschung erlebt. Wir sind in den Seglerhafen gefahren und haben dort am Ende an einem Sandstrand angelegt um eine Pause zu machen und den Dornbusch zu umwandern. Noch beim umziehen rief uns vom benachbarten Steg der Hafenmeister in einem Ton der jeglichen Anflug von Freundlichkeit vermissen ließ zu " wenn Ihr denn fertig seit dort hinten ist mein Büro, da wird bezahlt. Zunächst waren wir nur etwas erstaunt, haben wir bisher noch nicht erlebt. In seinem Büro hat der Hafenmeister dann seine Rechnung gemacht. Für 3 Stunden Aufenthalt mit 5 angelandeten Kajaks 47,50 €. Darin enthalten 10,- € Kurtaxe, darüber diskutieren wir nicht, die sind klar. Die Kajaks werden genauso behandelt wie jedes andere an Stegen festgemachte Boot. 5 x 5m lange Kajaks waren dann eine 25m lange Yacht. Da wir uns den Tag nicht versauen lassen wollten haben wir auch bezahlt. Beim gehen sahen wir dann gleich neben dem Hafen vielleicht 20m weiter einen kleinen Sandstrand im Schilf. Auf unsere Frage was wir denn dort bezahlt hätten, erfuhren wir von diesem Dienstleister "nur die Kurtaxe, Ihr habt ja nicht gefragt und jetzt ist bezahlt. Ich erspare mir jegliche Wertung und möchte eigentlich nur allen Paddlern sagen geht vor der Hafenmauer links an Land und grüßt mir den blonden Hafenmeister.

Schöne Grüße, Olaf

Leckeres für die Tour !? (keine Antworten)

$
0
0
Hallo Genießer ,

da ich gerade beim großen Schweden PS Volkornmischungen entdeckt habe und für lecker empfunden habe, zumal sehr praktische Zubereitung, frage ich mich was ihr so Leckeres auf Euren Touren mitnehmt.
Neben der Neuentdeckung nehme ich eigendlich immer folgendes auf meinen Touren mit (bisher im Canadier oder mit dem Rad) : Dosenbrot diverese Sorten, Kärnter Hauswürste, Fruchtschnitten z.B. von Hofer (Aldi), Handpresso mit Izzo gold und Diemme Blue Pads, 300ml Lagavulin oder etwas anderes von Islay, Couscous, diverse Gewürzmischungen und diverse Sorten Fertiggerichte vom Inder. Dazu unterwegs frisch gekauftes Gemüse,Fleisch oder selbstgefangenen Fisch.

Da ich aber immer wieder auf der Suche bin nach Neuem, praktischen und vor allem leckeren Alternativen zu sündhaft teuren "Trekking Futter" bin, da mir dies nur manchmal schmeckt, wäre ich dankbar wenn Ihr mit mir einige Eurer "Genussfreuden" teilen würdet.

Danke für Eure Kulinarischen Geheimnisse on Tour

Rüdiger

Lettmann Nordkapp für Große (198cm) und Großfüßige (48) (keine Antworten)

$
0
0
Moin,
könnte mir bitte einer von euch betreffs des Betreffs Erfahrungen zukommen lassen? Bin Berliner und setzte mich auch gerne mal rein, wenn möglich.
Wäre toll.
Grüßt
Detlev

Suche: Schwimmweste Palm Gr. M/L (keine Antworten)

$
0
0
Moin zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einer gut erhaltenen Palm Schwimmweste (Modell Kaikoura oder Peyto) in der Größe M/L. Angebote gerne per Kommentar oder PN!

Viele Grüße
Christoph

Verkaufe: Therm-A-Rest Trekker Chair 25 (keine Antworten)

$
0
0
Moin zusammen,

ich biete an:

Therm-A-Rest Trekker Chair 25
Farbe "rust"

Der Trekker Chair ist ein Überzug, der die Isomatte in einen Sitz verwandelt.

passend für Isomatten mit einer Breite von 63 cm

Der Trekker Chair ist noch kein Jahr alt, selten benutzt und sehr gepflegt.

Ich möchte € 25,- dafür haben, inklusive versichertem Versand innerhalb Deutschlands per DHL oder Hermes. Abholung in Hamburg Eimsbüttel ist auch möglich.
Die Isomatte, die auf den Bildern im Trekker Chair steckt ist nicht Bestandteil dieses Angebotes.

Bei Interesse bitte ich um Kontaktaufnahme über die 'Private-Nachrichten'-Funktion dieses Forums.

Point 65 XP 18 Spyder - Prod. eingestellt? (update) (1 Antwort)

$
0
0
Hallo Forum.

Ich hatte gerade einen nicht wirklich sinnvollen aber innigen Wunsch folgend, dumme Gedanken. Allerdings gibt es das POINT65 XP18 Spyder scheinbar gar nicht mehr?

Wurde die Produktion eingestellt?

Gibt es Alternativen?


Danke

Edith sagt, dass Schweden gerade geantwortet hat. Die Produktion wurde mangels Nachfrage vor vier Jahren eingestellt. Bliebe meine Hoffnung auf Alternativen MIT Stauraum.

Alles neu (1 Antwort)

$
0
0
Morgähn,

Neuerwerbung(:P)

Ich habe schon seit sieben Jahren kein neues Boot mehr gekauft. Jetzt musste es mal wieder sein.

Die Farbgebung wurde der Herkunft des Bootes, die Sitzzahl der familiären Situation, die Bootsbreite dem Alter angepasst.

Probefahrt leider erst am Sonnabend. Auf dem Dach macht es sich aber schon ganz gut.

Grüße vauWe

IMG_1448 by vauWe, auf Flickr

Reed Chillcheater Paddelbekleidung abzugeben (keine Antworten)

$
0
0
Moin,

einige meiner Reed Chillcheater Klamotten sind mir zu eng geworden, daher abzugeben:

Oberteil (Damen) kurzärmelig mit Reißverschluss vorne, Größe L, selten getragen - VB 30 €

Oberteil (Damen) langärmelig mit Reißverschluss vorne, Größe L, sehr selten getragen - VB 40 €

Hose kurz, pre-bent, Größe XL, getragen - VB 30 €

Einteiler "Short-John" (wie ein Long-John aber mit kurzer Hose), ohne Größe -> muss anprobiert werden, völlig neu und ungetragen - VB 50 €

ggf. zuzügl. Versandkosten

Es handelt sich bei allen Teilen um das "Aquatherm"-Material von Reed, das schwarze, dünnere Material. Alle Teile natürlich in sehr gutem Zustand.

Ich bin zwischen 1,60 und 1,65m groß und eher kompakt gebaut.

Ich wünsche allen einen tollen Paddelsommer!!!
Sonja

Biete Plastex Swift (keine Antworten)

$
0
0
Der Marathon Swift, ein schnelles in Rennkajakform gebautes Boot. Das Unterwasserschiff ist aber flacher gehalten als bei einem Rennkajak, wodurch das Boot etwas sicherer zu paddeln ist. Geeignet für eher erfahrene Paddler, ein schnelles Boot für die sportlichere Freizeitgestaltung.

Länge: 520 cm
Breite: 46 cm
Zuladung: ca 90 Kg
Materialklasse Marathon sehr leicht.
Neupreis war 3200,00
Gekauft bei Prowave.
Boot liegt in Bremen und ist aus erster Hand.

GFK reparieren - Polyester oder Epoxy (2 Antworten)

$
0
0
Hallo zusammen,
bei meinem Boot hat sich der Sitz an den Kanten durch das GFK gescheuert und dadurch auch das Gelcoat zum Abplatzen gebracht. Ich muss also erst von innen das GFK flicken und dann von außen das Gelcoat ausbessern. Nun habe ich hier gelesen, dass man am besten Polyesterharz nehmen soll, gleichzeitig steht aber auch übverall, dass Polyesterharz klebrig bleibt. Das will ich natürlich nicht. Welche Materialien könnt ihr mir empfehlen?

Biete 2er Seekajak North Shore Calypso 2 (keine Antworten)

$
0
0
verkaufe neuwertiges Seekajak North Shore Calypso 2 mit 2 wasserdichten Gepäckluken, integrierter Steueranlage und Henderson Lenzpumpe, 2 Lukendeckel, 2 Spritzdecken, zusätzlichen Decknetzen und evtl. 2 Paddel. 605 x 65 cm. Sehr schnelles und auch in Wellen sicheres Seekajak. NP 4000€. Probefahrt in Osnabrück möglich. VB 1500€
Dirk
015228634197

Triton Vektor / Bektop (keine Antworten)

$
0
0
Moin Moin,

konnte letztes Jahr kurzfristig ein neues Triton Vektor aus Russland erwerben und in mein bevorzugtes Paddelrevier (Finnland) "überführen" lassen - dank einer St- Petersburg Reise eines Verwandten. Ich wollte mal ein paar Bilder und Erfahrungen hier posten - vielleicht interessiert das Jemanden. Das Boot ist offenbar die russische Variante des Nortik Argo - wobei mir nicht ganz klar ist was davon Henne und Ei ist - sprich: was zuerst da war.

Aufbau/Abbau:
ich fühlte mich an einen Kumpel erinnert der immer schweißgebadet ist wenn er seinen Feathercraft Einer aufbaut. Mein Vergleich ist ein Klepper Aerius Exp. 2+ bei dem Aufbau und Abbau im Verhältnis ein absolutes Kinderspiel ist (natürlich ist es der aber dann auch nicht so steif). Die russische Aufbauanleitung hat sehr gute Zeichnungen aber ich hatte ne Weile gebraucht bis ich den Bogen raus hatte. Es macht tatsächlich viel Sinn, eine Plastiktüte über das Vorderteil des Gestänges zu schieben, um das Zerlegen zu erleichtern. Ich hatte das nicht gemacht und mußte dann mit reichlich Ballistol und viel Kraft nachhelfen. Die Stangen sind nicht beschriftet aber das kann man ja selber recht einfach lösen.

Erster Eindruck:
- ist das Boot erst einmal aufgebaut dann hat man nicht wirklich den Eindruck in einem Falter zu sitzen; das Boot ist sehr steif.
- Die Schenkelstützen erlauben einen sehr guten Bootskontakt allerdings ist es schwierig, die Beine einmal etwas zu bewegen oder anders zu positionieren. Auf Großgewässern mit wenig oder durchschnittlich Wind bräuchte ich nicht so viel Bootskontakt hätte aber lieber mehr Bewegungsfreiheit. Aber das ist sicher Geschmacksache. Das Cockpit ist groß genug für mich (187 cm ). Ein Ortliebsack mit ner grossen Spiegelreflex bekommt man aber nicht mehr richtig zwischen den Beinen geparkt.
- der Querspant unter den Unterschenkeln hat mich eigentlich nicht gestört - das wurde ja einmal in einem Test bemängelt. Nehme an, dass das auf die Beinlänge ankommt.
- Die Seesocke hatte ich einmal ausprobiert fand die aber zu warm - und der letzte Sommer in Finnland war eigentlich eher sehr frisch...
- Interessant fand ich das Steuer: es besteht nur aus einem Alurohr das per Gummi befestigt ist und an dessen beiden Enden jeweils die Leinen für das Ruder befestigt ist. Ergonomisch vielleicht keine perfekte Lösung aber ich fand dass das ganz gut funktioniert und es ist natürlich die denkbar leichteste Konstruktion. Das Ruderblatt dürfte - zumal für den Einsatz im Meer - gerne länger sein. War kein Problem aber es wirkte nicht so besonders wirksam
- Geradeauslauf ist wie zu erwarten gut und die Wendigkeit eher schlecht (Letzteres stört mich nicht - mir ist Geschwindigkeit wichtiger).
- Stauraum konnte ich nicht mit Tourengepäck testen - ich konnte aus "familiären" Gründen nur kurz Touren von max. ein paar Stunden machen. Über die Luken läßt sich das Gepäck ganz gut in Bug und Heck ziehen. Zum Beladen taugen diese wegen der Firststäbe nur für sehr kleine Gepäckstücke. Ich glaube für Mehrtagestouren würde es für mich schon etwas knapp werden. Aber ich bin auch nicht so der "travel-light" Typ.
- Die Lukendeckel zu befestigen is ein ziemlicher Kampf; mit klammen Fingen wollte ich das nicht machen müssen. Andererseits sind die Luken wie bei einem Kanusack ausgeformt und mit der Bootshaut verschweißt - finde ich ne gute Idee und die Lukendeckel können vielleicht auch weggelassen werden wenn einen dann der recht hohe Aufbau nicht stört. Das sollte aber besser gehen.


Geschwindigkeit:
ich hatte mal ein wenig ein GPS mitlaufen lassen und mir diese Werte notiert:
- "Wandergeschwindigkeit" die ich länger fahren konnte = ca. 6,5 - 7,5 Km/h
- Zügige Geschwindigkeit = ca. 7,5 - 8,5 Km/h
- 9 km/h erreicht man noch recht schnell aber 10 Km/h ist dann zumindest für mich nur noch mit extremen Aufwand machbar (rechnerische Rumpfgeschwindigkeit für 5,20 ist 10,3 Km/h - aber die LWL ist natürlich kürzer). Kommt also ungefähr hin.
- Gefühlt ist das Boot spritziger in der Beschleunigung und auch schneller als mein Prijon Kodiak und natürlich erst recht als der Klepper Zweier - Aber das sind halt auch einfach ganz andere Konzepte. Wobei ich mich schon immer frage warum Klepper nicht mal anfängt, schlankere und schnellere Boote zu bauen - zumindest als Alternative.

By the way: mit so einem klassischen GFK Ruderboot wie man es häufig an Ferienhäusern in Finnland antrifft war so eine "normale" Durchschnittsgeschwindigkeit mit zwei Erwachsenen und zwei kleinen Kindern ca. 4,7 - 5,7 Km/h - war etwas überrascht: das ist nicht sooo schlecht. Wenn man nicht immer in die falsche Richtung schauen würde vielleicht ne Alternative ;-)
O.K bei Wind wird's dann natürlich schwierig ...


Fazit:
Manches läßt sich sicherlich verbessern an dem Boot und bei dem Nortik Pendant ist ja wohl Einiges auch anders - z.B. die Bootshaut. Andererseits bei einem Neupreis von ca. 800 € (+ Einfuhrumsatzsteuer/Zoll je nach Land) inklusive Seesocke und Ruder/Steueranlage ist das Meckern auf hohem Niveau. Zu dem Preis ist das Boot super um nicht zu sagen vermutlich alternativlos.


Ich poste gerne noch mehr Bilder wenn ich mal herausfinde wie das geht ohne dass ich mich wieder irgendwo anmelden muß - war schon länger nicht mehr "hier"...

Beste Grüße

Bavaria amazonas 2 Steuerung anbauen (keine Antworten)

$
0
0
Hallo zusammen,
ich habe mir einen bavaria amazonas 2 gekauft und wollte die Steuerung anbauen bzw. einstellen. Hat jemand von euch noch die Gebrauchsanweisung von damals oder einen Tipp für den Einbau. (Fußsteuerung)
danke und gruß

Kajak für Binnengewässer (keine Antworten)

$
0
0
Hallo liebes Forum,

mein erster Beitrag ;-)

Ich bin Ü-50 und fahre seit 8 Jahren ein "Wilderness Shamann", bevorzugt auf dem Bodensee oder auch auf den bayrischen Seen.
Mein Kajak besteht aus Fiberglas mit Kevlar und fährt sich wunderschön, aber es hat schon durch Grundberührungen mit Kiess einige "Trostpflaster" erhalten.
Damit ich nicht immer Angst um das Fiberglass-Kajak haben muss (Transport, Start, Anlanden), interessiere ich mich für ein PE-Kajak mit folgenden Eigenschaften:

- geeignet für Binnengewässer (Seen, selten Flüsse)
- kein Fiberglass!
- für meine Grösse von 167cm und von einem Gewicht von 60-65Kg geeignet
- komfortables Cockpit (verstellbare Pedalerie, grosse Einstiegsluke, verstellbare Rückenlehne und Sitz)
- optionale Steueranlage
- 2x Gepäckluken, 1x Tagesgepäckluke und Gepäcknetze
- Kajak soll stabil und relativ schnell laufen.

Jetzt habe ich mir in einem Kajakladen in Kostanz folgende Kajaks angeschaut:

1.
Prijon Enduro 380
Beratungsergebnis -> kleine Leute den 380er, große Leute den 450er

Ich habe aber gelesen -> 380er für Flüsse und leichtes WW und der 450er ist für das touren auf Seen geeignet.

Frage:

Was denkt ihr über die Prijon Enduro Modelle und welches ist geeignet?

2.
Mir wurden einige Wilderness Tsunami Kajaks gezeigt, sehr schön und gut ausgestattet.

Frage:

Ist der PE-Werkstoff mit Prijon vergleichbar und welches Tsunami-Modell wäre für mich geeignet?

3.
Gerne auch Alternativen.

liebe Grüße
Ines

Biete: Faltboot Kolibri Zweier Kajak (keine Antworten)

$
0
0
Ich verkaufe ein Faltboot Kolibri in einem guten Gesamtzustand. Es sind alle Holzbauteile in gepflegtem Originalzustand vorhanden. Das Ruder mit Steueranlage ist ebenfalls komplett. Der Stoff ist ohne Beschädigungen. Die Bootshaut ist dicht und ohne Flickstellen. Eine winzige Schabestelle ist am Bug vorhanden, die jedoch keine Auswirkungen auf die Dichtheit hat (siehe Fotos). Der Aufbau des Bootes gestaltet sich schnell und unkompliziert. Der Transport des Bootes kann in einem originalen Packsack kompakt im Kofferraum beinahe eines jeden Fahrzeuges erfolgen. Das Boot kann am Kremmener See besichtigt und getestet werden.
Das Boot wird mit zwei modernen Paddeln, Packsack und einem originalen Segelset, ebenfalls in gutem Zustand, verkauft.

Preis 450,00 €

Kontakt: andre.0404(@)gmx.de

Resolution Action Kamera (3 Antworten)

$
0
0
Frage an die Wissenden oder Fotografen.

Was bedeutet Resolution 12M /10M ---3M? Ich weiß nicht was es bedeutet und was ideal für Aufnahmen mit meiner Action-Kamera ist.
Ist eine Vtin mit Fernbedienung (Uhr),leider nur 125°,aber macht für etwas über 50 € tolle Aufnahmen und Videos.Habe ich als Tipp bei Shovelhead (Stefan)aus einem Thread ehrlich weggefunden.
Jetzt kaufe ich mir noch die 175 ° dazu.

Durastripe Kielstreifen (keine Antworten)

$
0
0
Hallo, ich suche ca. 11m Durastripe von der Rolle in schwarz in 7,5,cm Breite.
Wer so etwas noch hat, bitte melden, aber bitte keine alte Ware.
VG

Suche Durastripe Kielstreifen (keine Antworten)

$
0
0
Hallo, ich suche ca. 11m Durastripe von der Rolle in schwarz in 7,5,cm Breite.
Wer so etwas noch hat, bitte melden, aber bitte keine alte Ware.
VG

Flensburger Förde (keine Antworten)

$
0
0
Moin alle Paddler/Innen

Ich bin nie auf der Flensburger Förde gepaddelt und ich möchte es gerne tun!
Kann jemand eine gute Einsetzstelle empfehlen, wo man gut ins Wasser kommt und
wo ich meinen Auto gut abstellen kann? Wenn jemand ein Tip hat, höre ich gerne von euch!!
Vielen Dank und schöne Pfingsten noch!!

SG

Thomas
Viewing all 6683 articles
Browse latest View live