Quantcast
Channel: Seekajakforum
Viewing all 6683 articles
Browse latest View live

Seekajakwoche 2017 (keine Antworten)


Tomas Meier Seelöwe zu verkaufen (keine Antworten)

$
0
0
Hallo

Ich biete hier den Seelöwe von Jochen Grikschat im Auftrag seiner Mutter an.
Materialausführung Diolen, Heck ist abgeschottet mit ovalen Kajaksport Deckel.
Das Boot ist gebraucht und hat entsprechende Spuren.
An Ausrüstung ist das Steuer, eine Spritzdecke und ein Lukendeckel dabei.
Der Seelöwe wird noch von Sport Wolter angeboten und liegt in der Ausführung bei ca. 1.800€

Abholung,Besichtigung und Testfahrt ist möglich in Münster oder Hamm.
Preis 1000€ VB

Kaufberatung 5,20 m x 0,58 m PE (2 Antworten)

$
0
0
Moin allesamt,

habe vor ein paar Jahren das Paddeln wiederentdeckt und mir zum Einstieg ein Tahe Fit 158 aus PE gekauft. Nun möchte ich mich verbessern und suche nach einem Kajak, das leichter läuft und eine etwas bessere Ausstattung und Qualität (u.a. steifer) hat. Ich bin 1,80 m groß, wiege 95 kg und mache überwiegend Tagestouren auf kleinen und großen Flüssen und Seen. Küstengewässer sind nicht meins, aber ich würde gerne mal zwischen den schwedischen / finnischen Schären oder in einem norwegischen Fjord paddeln (bleibt aber eher die Ausnahme). Das Kajak sollte daher ca. 5,20 m x 0,58 m messen, ein mindestens 80 cm langes Cockpit (gerne länger) mit komfortablem Sitz, eine kleine Tagesluke vorne und eine hinter dem Cockpit haben. Wegen der kleineren Flüsse sollte es noch möglichst wendig sein. Als Material hatte ich mir zwar auch GFK angesehen, aber da ich häufiger auch mal an steinigen Ufern anlande oder über halbversunkene Baumstämme hinwegrutsche wird PE für mich wohl besser passen. Diese Kajaks habe ich schon mal in die enger Auswahl gezogen:

P&H Scorpio MV Mk 2 in CLX
Es hat ja durchweg gute Bewertungen bekommen und ich finde das neue CoreLight X interessant. Ein wenig Gedanken mache ich mir bei dem "Skudder", kann es unerwartete Grundberührungen genauso wegstecken wie ein angehängtes Ruder? Nimmt die Mechanik Schaden (durch Sand), wenn ich das Kajak mit eingeklapptem Skudder einen Strand raufziehe (ich bin auch oft alleine unterwegs)?

Seabird Victory HV
Es kostet ja deutlich weniger trotz der guten Ausstattung. Wie sieht es hier mit der Qualität aus? Ist das PE steif genug?

Prijon Seayak 520 HV
Wir haben ein Seayak Classic im Club, das HDPE ist auf jeden Fall steifer als mein Tahe Fit.

Das Scorpio ist aktuell mein Favorit, gefolgt vom Victory. Hat jemand noch Alternativvorschläge? Ich bin Ende April auf der Globeboot und hoffe, dort alle Kandidaten mal probepaddeln zu können.


Freue mich auf eure Einschätzungen.

Verkaufe Wingpaddel „Lettmann Speed“ mit Vario-Teilung in XS (keine Antworten)

$
0
0
Verkaufe mein „Lettmann Speed LCS 100“ in Größe XS mit Lettmann Vario-Teilung 26.
Nur 3x auf dem Wasser gewesen. Nur minimale Gebrauchsspuren.
Länge verstellbar: 204-214 cm
Details siehe Produktbeschreibung des Hersteller
Standort: Braunschweig
Neupreis: 548 €
Jetzt zum Festpreis 300 €

Verkaufe P&H Quest LV (keine Antworten)

$
0
0
P & H Quest LV zu verkaufen!

Details zum Boot:
Länge: 5,36 m; Breite: 54,5 cm; Gewicht (ohne Zubehör): 27,6 Kg; Volumen: 302 l; Paddlergewicht (55 – 115 Kg); Cockpit: 74 x 40 cm
Neukauf im März 2010, Standard-GFK, Farben lt. Hersteller aircraftgrey (Oberschiff)/weiß (Unterschiff)/oxfordblue (umlaufender Streifen); Fußlenzpumpe, Kompass Silva 70, Kielstreifen, GFK-Sitz, Schaumfußstütze statt Fußrasten, Zölzer-Kleberinge am Cockpit-Boden und an der Unterseite des Kartendecks
Zustand: Guter und gepflegter Zustand; die Süllrand-Innenseite weist durch das Hereinlegen der geteilten Paddel in das Cockpit drei etwas markantere, aber nur oberflächliche Stoßstellen auf; ansonsten halten sich die üblichen Gebrauchsspuren in Grenzen.

Das Boot liegt in Bonn.
Preisvorstellung: 1.450 €

Wer Interesse hat, möge sich bitte unter feist_richard@hotmail.com melden. Abends bin ich telefonisch unter der Nr. 02222/6 38 58 zu erreichen.

Bilder von alten und verlassenen Bohrplattformen (keine Antworten)

$
0
0
Ich suche aktuelle Bilder zu den 3 x alten, verlassenen Bohrplattformen aus DDR Zeiten, im südlichen Greifswalder Bodden, im Übergang zur Dänischen Wiek, etwa nördöstlich von Wampen( Insel Koos) ?

Wer kann helfen?

Vielen lieben Dank

LG der Ole auf www.hro1.de


P.S.: Hier noch ein Google-Link, Klicke hier!

Verkaufe Gadermann Trockenanzug Vent X Größe M (keine Antworten)

$
0
0
verkaufe meinen Gadermann Trockenanzug Vent X Größe M.
Mit NeoprenBündchen, Diagonalreissverschluss vorne, guter Zustand, 75 ,-€
tel 01702178307 oder Rolf-dieter-neu@t-online.de

Verkaufe Prijon Seayak PE (2 Antworten)

$
0
0
Verkaufe meinen Seayak von Prijon älteres Modell,
hat noch die alten Gepäckblasen und keine Schottwände ist aber auch damit unsinkbar. Incl. Steueranlage, Rundumleine und Original Prijon Spritzdecke
Die üblichen Gebrauchsspuren, aber sofort einsetzbar.
Länge: 4.90m
Breite: 0,58m
Farbe: Lila
Gewicht 27 Kg
Preis: 300 €
Standort Braunschweig

Verkaufe 2 Wilderness Tsunami SP Kinderboote (keine Antworten)

$
0
0
Hallo,
leider sind unsere Kinder aus den Booten rausgewachsen.
Sie haben die beiden in der Dänischen Südsee und den Schwedischen Schären zuverlässig begleitet.
Die Boote liegen in 32760 Detmold.
Das gelbe Kajak kostet 500,-Euro incl. Lukendeckel, Spritzdecke und Paddel.
Das rote Kajak kostet 600,-Euro incl. Lukendeckel, Spritzdecke und Paddel.
Für weitere Fragen ruft gerne an: 05231 601475 oder 0160 97439140

Verkaufe Wilderness Tsunami 145 (keine Antworten)

$
0
0
Hallo,
tolles Anfänger Tourenkajak Wilderness Tsunami 145 zu verkaufen.
Incl. Lukendeckel und Spritzdecke.
Preis 750,- Euro
Das Boot liegt in 32760 Detmold.
Bei Fragen ruft gerne an: 05231 601475 oder 016097439140

Verkaufe Prijon Poseidon Zweier (keine Antworten)

$
0
0
Hallo,
Zweierfahren war irgendwie nie unser Ding, deshalb verkaufen wir unseren so gut wie nie genutzten Zweier Prijon Poseidon mit Steuer.
Das Boot liegt in 32760 Detmold.
Incl. zwei Lukendeckel und zwei Kober Paddel.
Preis 1500,- Euro
Bei Fragen ruft gerne an: 05231 601475 oder 016097439140

Verkaufsverbot für styrolhaltiges an Privatkunden (5 Antworten)

$
0
0
Ist offenbar seit Freitag in Kraft.

Niemeier hat Polyesterharze schon aus dem Onlineshop genommen. Es wird allentalben eifrig und kontrovers diskutiert, hier noch nicht, aber vielleicht als Hinweis für den letzten Großeinkauf, oder als Planungsgrundlage für ein aktuelles Projekt.

B) VLG

Verkaufe Prijon Kodiak (keine Antworten)

$
0
0
Prijon Kodiak, gelb, Baujahr 2011

Schweren Herzens verkaufe ich ehebedingt meinen Prijon Kodiak. Das Boot musste bei mir dank meiner Faltboot-Herkunft nicht groß leiden und hat es entgegen aller guten Absichten auch nie ins Salzwasser geschafft. Ich gehöre sogar zu den Weicheiern, die stets eine Fußmatte mit sich führen, über die sie dann das (beladene) Boot auch über steiniges Geläuf aus dem Wasser ziehen können ;)

Gelagert wurde das Boot stets im Souterrain, so dass es noch bestens aussieht. Das Boot wurde neu vom Händler gekauft und nie geflickt, verbastelt oder sonst wie verschlimmbessert und sieht dementsprechend noch besser aus als manch ein Einjähriges. Der Neupreis betrug € 1.589,- und Rechnung sowie Prijon Kajakpass sind noch vorhanden.

Die Länge des Boots aus HTP beträgt 518 cm, die Breite 59 cm, das Gewicht beträgt ca. 29 kg, die maximale empfohlene Zuladung beträgt 150 kg.
Das Boot verfügt über die Steueranlage mit profiliertem Steuerblatt, das empfohlene Paddlergewicht beträgt 80 bis 110 kg, die Luke ist angenehm groß.
Meine Wenigkeit misst 185 cm von Nord nach Süd und bringt etwas über 100 kg auf die Waage. Die Luke zum hinteren Frachtraum ist groß genug um meinen zusammengeklappten Bootswagen mit abmontierten Rädern dort hineinzubekommen. Braucht man den öfter, so eignen sich die vier D-Ringe an der Heckluke bestens um ihn dort mittels zweier Bungee-Cords zu fixieren.
Die Luken sind mit Neoprendecken verschlossen, über denen zum Schutz Plastikdeckel angebracht sind.


Dazu gibt es:
passenden Lukendeckel Prijon, gelb
Paddel Prijon Bora 230cm (nicht teilbar, nichts tolles, aber anfangs okay)

VHB € 980,- bei Abholung, Standort Berlin

auf Wunsch:
- Ovalträger (hochkant) mit Paddelhalter für Vierkant-Gepäckträger OHNE Gurte
- passende gewölbte Seals Tropical 1.7 Spritzdecke aus 3-Lagengewebe mit Reißverschlusstasche, weitenverstellbarem Kamin und "Schulterträgern". In grau/schwarz und fast wie neu (NP derzeit € 159,-). Sitzt vorschriftsmäßig richtig schön strack.
- Decktasche Prijon Seayak in gelb mit einem defekten, aber gangbaren Decksverschluss

Hier gibt es HiRes-Bilder in der Dropbox, Bilder von März 2017

Hier ist ein Bild meines Bootes in Aktion

Hier ist die Kodiak-Seite von Prijon mit den Abmessungen

Perspektive:
Mit meinem Werner Ikelos mit Ergoschaft erreiche ich regelmäßig und ohne jedes Problem durchschnittliche Tages-Reisegeschwindigkeiten von über 6 km/h auf Binnenfließgewässern bei Strecken bis zu 30 km Müggelspree auf- und abwärts. Im Sprint sind auch 9 km/h drin, beim Kielwasser-Surfen über 11,5 km/h. Wie lange man dabei sprinten oder surfen kann, das wird immer vom Paddler abhängen - ich selber bin während der Gut-Wetter-Saison etwas mehr als einen Tag alle zwei Wochen auf dem Wasser gewesen, gewöhnlich für zwischen 25 und 35 km. Ein-, zweimal im Jahr dann für ein langes Wochenende mit 2 oder 3 Paddeltagen, bin also gewiss keiner der erfahreneren oder gut trainierten Paddler hier.

Der Kodiak ist ein super Einsteigerboot im robusten und ewig haltbaren HTP. Es ist im Laufe der Zeit durch bessere Paddel richtig flott zu paddeln und ich muss es aus Platzgründen verkaufen, weil ich leider keinen Platz für 2 Boote habe. Wenn man mit dem Boot umzugehen gelernt hat, dann ist es so beweglich wie ein 518 cm Boot sein kann - und dann auch in den Gräben und Stichgewässern eine Freude, in denen es seine Robustheit ausspielen kann.

Hier einige Bilder:

Verkaufe Reed Spritzdecke Keyhole A (keine Antworten)

$
0
0
Ich verkaufe wegen Bootswechsels eine gebrauchte Reed-Spritzdecke für Cockpitgröße Keyhole A (bitte auf der Reed-Seite wegen der Abmessungen nachschauen) mit verstellbarer Kaminweite in Größe L/XL. Die Decke hat ein sogenanntes "bale hole", d.h. einen per Rollverschluss verschließbaren Durchgriff z.B. fürs Lenzen per Handpumpe bei geschlossener Spritzdecke. Die Spritzdecke hat auf dem Spritzdeckenteller am rechten Rand einige kleine "Abschürfungen" vom T-Lenzen (siehe Foto). Die kleinen Löcher wurden auf der Rückseite mit Reedreparaturmaterial geflickt.

Festpreis: 40 € zzgl. Versand

Gruß
Roland

Verkaufe Kwark Long John XL (keine Antworten)

$
0
0
Ich verkaufe einen Kwark Long John in Größe XL aus Polartec (früher Aquashell). Der Long John wurde nur wenige Male getragen und ist daher in einem neuwertigen Zustand.

Preis 100 € zzgl. Versand

Gruß
Roland

Leistenkajak, aussen (zwingend) laminieren? (6 Antworten)

$
0
0
Moin,

der Bau schreitet voran.
Bei dem Kajak handelt es sich um einen (geplanten) Leichtbau mit Unterflursteuer. Bau aus Paulownia Holz, 5mm. Einsetzen nur am Steg bzw. im tiefen Wasser. Entsprechend vorsichtiger Umgang.

Geplant ist das Kajak nur von innen zu laminieren. Dies gibt Stabilität bei Belastungen, die insbesondere von aussen auf das Kajak einwirken. Sprich das Gewebe wird auf Zug belastet.

Ist es, wenn man mal vom Abrasionsschutz absieht notwendig, dass Kajak auch von aussen zu laminieren?

Die D4 PU Kleber sind ja so stabil, dass bei Versagen das benachbarte Holz zerreist, der Kleber aber hält. Eine entsprechende Schutzschicht gegen Wasser kann 1K-Lack bieten. Über Steine schreddeln und am Strand anlegen findet ja schon wegen des Unterflursteuers nicht statt. Des Weiteren stabilisieren die Rumpfform zwei Schotten sowie zwei kleine Halbspanten im ersten und vierten Viertel des Bootes als zusätzliche Aussteifung.

Hat jemand Erfahrung zu dieser Bauweise und kann hiervon berichten? Oder haben soweit alle(?) immer auch von aussen laminiert.

Danke für euren Input und Gruss,
Peter

VERKAUFE Freistehendes Zelt ideal für Seekajaktouren: FJ Keb Dome 2 (keine Antworten)

$
0
0
Hi,

ich biete ein hochwertiges, sehr stabiles und freistehendes Zelt zum Verkauf an: ein Fjällräven Keb Dome 2. Ideal für Touren in Gebiete, wo die Bedingungen rauer werden können, es viel regnet, stürmt oder schneit, oder wo man nicht immer das Zelt optimal im Boden verankern kann - also für Paddeltouren entlang der Küste. Von der Verarbeitungsqualität kann sich das Zelt sehen lassen. Fjällräven hat sich da keine Schusseligkeiten erlaubt. Jede Naht sieht prima aus, alles ist dicht und trocken.

Ich hatte mir das Fjällräven Keb Dome 2 nach ausgiebiger Beratung im Oktober 2016 gekauft und bin sehr zufrieden damit. Nun wollen aber doch regelmäßig meine Liebsten in meinem Zelt unterschlüpfen, so dass es jetzt ein 3+ Personen Zelt her muss.

Hatte das Zelt bisher auf einer Zwei-Tages- und zwei Ein-Tagestour dabei. Kein Loch, kein Kratzer, kein einziger Hering ist verbogen oder verkratz - alles tiptop und neuwertig. Der Jahreszeit geschuldet hat es nicht einmal in der Sonne gestanden, d.h. das Außenzelt hat kein UV abgekommen.

Die Daten zum Zelt guckt Ihr auch am besten auf der FR-Seite direkt an. Als recht großer Mensch (1,86 m) habe ich in dem Zelt mit dickem Winterschlafsack viel Platz gehabt. Aber auch zu zweit geht es gut. Zwei große Menschen sollten dann versetzt schlafen.

Das Zelt ist sehr solide und stabil gebaut mit vielen gut durchdachten Details. Die Lüftung funktioniert klasse: es bleibt trocken im Zelt und Kondenswasser ist kein Problem. Es ist sehr leise selbst in starkem Wind. Es ist nicht besonders leicht, aber dafür hat man einen Bunker, den nichts klein kriegt und mit den man viele Jahre Spaß haben wird. Richtig klasse ist auch das Moskito-Netz am Außenzelt. Damit ist es das perfekte Zelt für mückenreiche Gegenden. Nichts ist frustrierender, als wenn man wegen Sandflies, Moskitos, etc. im Innenzelt bleiben muss und nichts von der schönen Aussicht mitkriegt.

Das Zelt ist selbstehend und braucht keine Heringe. Nur die Lüfter an den Seiten funktionieren besser, wenn sie abgespannt werden. Leicht ist es nicht, aber man fühlt sich dafür sehr sicher in dem Zelt und im Kajak spielen ein paar Gramm mehr eh keine große Rolle. Der orginal Packsack komprimiert es nicht gut, aber da gibt es ja andere Möglichkeiten.

Ist übrigens ein Nichtraucherzelt und Haustiere habe ich auch keine drinnen gehalten

Garantie hat es natürlich auch noch!

Haben möchte ich dafür 590,00 EUR

Welcher Pulsgurt fürs nasse Kajaken? (2 Antworten)

$
0
0
Ich habe einen Garmin 310XT, der noch funzt und den ich deswegen noch nicht ersetzen will. Bisher habe ich dazu einen Standard-Pulsgurt (die harte Plastikleiste) benutzt. Von zweien, die ich habe, hat einer funktioniert (der andere nie, obwohl fabrikneu X( ????), aber nun hat er wegen Wassereinbruch erwartungsgemäß den Geist aufgegeben, immerhin erst nach Jahren, Hut ab ...

Wie auch immer, ich würde mir jetzt gerne Ersatz beschaffen. Und der sollte am besten wasserdicht sein. Hat jemand von euch Erfahrung, ob der Garmin HRM Swim auch bei älteren GPS-Pulsuhrmodellen von Garmin funktioniert? Laut thisisant.com sollte es mit dem 310XT gehen, aber ich bin mittlerweile sehr misstrauisch geworden, was die Funktionalität und Kompatibilität selbst von Geräten der Garmin-Familie betrifft.

Oder hat jemand noch eine andere Lösung?

Tiderace Xcite Hardcore version zu verkaufen (keine Antworten)

$
0
0
Verkaufe gebrauchtes TopModell eines tourentauglichen Seekajaks mit hohem Spielpotential.
Dies ist die Hardcore Carbon Variante des noch bei Plastex in Polen gebauten Bootes.
Nur diese Version hat eine verstellbare Platte als Fußstütze (Sicherheit wie im Wildwasserboot!)
Ausserdem ist eine Elektropumpe mit Reedschalter vorbereitet. Es fehlt lediglich die Batteriepelibox.
Das Boot hat einige wenige Gebrauchsspuren und es wurde das Gelcoat an einer kleinen Stelle nachgebessert (Foto)
Die 3 Carbonschotte sind einlaminiert und eine Lordosestütze ist eingebaut und ein Kielstreifen montiert.
Der Xcite ist schnell und bietet ausreichend Raum auch für längere Touren. Der Xcite reagiert sofort auf jeden Steuerschlag und macht in Brandung und hohen Wellen seinem Namen alle Ehre. Das Unterschiff gibt große Anfangs und Endstabilität und die Höhe des Vordecks reicht für Schuhgröße 46.
Das Kajak verfügt über ein großes "keyhole" Cockpit, das einen schnellen und leichten Ausstieg ermöglicht. Schenkelstützen geben festen Halt, so dass das Boot unter allen Bedingungen gut kontrolliert werden kann. Das Kajak hat ein flaches Achterdeck für leichtes Rollen und einen schnellen Ausstieg, falls nötig.
Ich passe mit meinen 195cm noch gut in das Boot hinein, aber eigentlich ist es für mittelgrosse Fahrer gedacht.
Eine high End HF Doppelkamin Neoprenspritzdecke (neu ca. 150€) ist beim Boot dabei.

Internet: [www.tideraceseakayaks.co.uk]

FP 1790€ bei tomy141@web.de in Berlin

Suche Seekajak (keine Antworten)

$
0
0
Hallo Freunde,

Ich bin auf der Suche nach einem Boot für unseren Sohn.
So um die 5 m lang und maximal 58 cm breit.
Am besten mit Steuer aber Skeg muss es mindestens sein.
Wenn das ganze noch in der Umgebung von Hamburg wäre, dann wäre das super.
Es wäre schön wenn ihr uns helfen könntet.

Gruß Tino
Viewing all 6683 articles
Browse latest View live