Quantcast
Channel: Seekajakforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6678

Triathlon, Tod beim Schwimmen (6 Antworten)

$
0
0
Moin!

Gelesen im Spiegel Nr. 16 auf Seite 103

Es geht um das Sipe -Syndrom, einem Lungenödem, das bei Athleten auftreten kann, die längere Zeit im kalten Wasser geschwommen sind. Aufgetreten zB. im August letzten Jahres beim Ironman in New York. Ein Ironman starb im Hudson River. Eine Triathletin überlebte den Wettkampf nur knapp. Es beginnt scheinbar mit einem Hustenanfall, Atemnot und anschließendem "Blut spucken".
Die Krankheit kann innerhalb weniger Minuten auftreten. Durch die geringe Wassertemperatur und Wasserdruck wird das Blut in Richtung Brustraum geschoben. Dort erhöht sich der Blutdruck . Die Gefäßwände der Lunge werden undicht, Wasser aus dem Blut :S kann in die Lungenbläschen eintreten. Die Lunge läuft vor Wasser über, und die betroffenen Athleten haben das Gefühl, von innen zu ertrinken.
Im Tauchsport führen geringe Druckunterschiede (> 0,07 bar auch zum Platzen der Luftbläschen).

Sipe kann zu Bewustlosigkeit und Herzstillstand führen. Die Lungenstörung kündigt sich nicht an.
Zwischen 2003 und 2011 gab es im Triathlon in den USA 30 Todesfälle im Schwimmbereich.

Können wir Triathlon mit unserer Sportart vergleichen?
Haben wir im Winter oder Frühjahr nach einer Kenterung auf dem Meer eine vergleichsweise ähnliche Situation?
Der Triathlet ist besser darauf eingestellt.
Uns überrascht die Kälte nach der Kenterung und wir hecheln nach Luft.
Anschließend kämpfen wir mit den brechenden Wellen.
Der Einstieg ins Boot gelingt mitunter auch nicht sofort.
Haben wir die richtige Schutzkleidung an.(Neo oder Trocki mit Sturmhaube)?

RST mal zwischen Eisschollen und nicht nur in der Schwimmhalle ausprobiert?

Dies nur mal als Anregung zu Beiträgen gedacht, ohne dass uns ein trauriger Anlass dazu treibt.

Olaf

Nun ist es doch passiert - siehe Ankes Beitrag.
Eine gut sitzende Schwimmweste ist um diese Jahreszeit Voraussetzung für jeden Wassersportler! Hatte leider vergessen, darauf hinzuweisen, da für mich selbstverständlich. Ich laufe ja auch nicht barfuß durch eine Mülldeponie.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6678