Hallo erst mal an alle zusammen,
nachdem ich mein Studium weitestgehend abgeschlossen habe, ist der Entschluss gefasst im Sommer mal den Versuch zu unternehmen die Donau(möglicherweise im Rahmen der TID oder auf eigene Faust) zu bezwingen. Dafür suche ich ein passendes Wanderkajak zu erschwinglichem Preis(800€ Obergrenze mit benötigtem Zubehör, gern auch gebraucht). Ich hoffe ihr könnt mir mit eurer Expertise weiterhelfen.
Dazu kurz ein paar Fakten zu mir:
• 25 Jahre
• 1,95m groß
• 100kg schwer
• Schuhgröße 48
• Kein Gymnastikenthusiast
• Außer zwei 3 Tagestrips auf der Mecklenburger Seenplatte und im Spreewald ohne Erfahrung und Vorkenntnisse
Auf meine 2 bisherigen Trips musste ich feststellen das ich in den Leihbooten(2-er Wanderkajaks) nur bedingt Platz hatte. Einmal konnte ich nur unter akrobatischer Höchstleistung einsteigen und das andere Mal war es unmöglich für mich die Füße aufzustellen bzw. die Steueranlage so anzupassen dass ich sie bedienen konnte. Ich bin gerne bereit zusätzlichen Sitzcomfort und dass Gefühl im Fall des Kenterns das Boot problemlos verlassen zu können durch zusätzliche Muskelkraft auf der Tour aufzuwiegen.
Ich würde mich wahnsinnig über geeignete Bootstypen-Empfehlungen oder vielleicht sogar konkrete Angebote freuen
Ps. Ich hoffe mein Eintrag ist in der richtigen Kategorie inseriert und nicht zum x-ten Mal angefragt. Falls dies so seine sollte wäre ich über einen freundlichen Hinweis diesbezüglich ebenso dankbar.
nachdem ich mein Studium weitestgehend abgeschlossen habe, ist der Entschluss gefasst im Sommer mal den Versuch zu unternehmen die Donau(möglicherweise im Rahmen der TID oder auf eigene Faust) zu bezwingen. Dafür suche ich ein passendes Wanderkajak zu erschwinglichem Preis(800€ Obergrenze mit benötigtem Zubehör, gern auch gebraucht). Ich hoffe ihr könnt mir mit eurer Expertise weiterhelfen.
Dazu kurz ein paar Fakten zu mir:
• 25 Jahre
• 1,95m groß
• 100kg schwer
• Schuhgröße 48
• Kein Gymnastikenthusiast
• Außer zwei 3 Tagestrips auf der Mecklenburger Seenplatte und im Spreewald ohne Erfahrung und Vorkenntnisse
Auf meine 2 bisherigen Trips musste ich feststellen das ich in den Leihbooten(2-er Wanderkajaks) nur bedingt Platz hatte. Einmal konnte ich nur unter akrobatischer Höchstleistung einsteigen und das andere Mal war es unmöglich für mich die Füße aufzustellen bzw. die Steueranlage so anzupassen dass ich sie bedienen konnte. Ich bin gerne bereit zusätzlichen Sitzcomfort und dass Gefühl im Fall des Kenterns das Boot problemlos verlassen zu können durch zusätzliche Muskelkraft auf der Tour aufzuwiegen.
Ich würde mich wahnsinnig über geeignete Bootstypen-Empfehlungen oder vielleicht sogar konkrete Angebote freuen
Ps. Ich hoffe mein Eintrag ist in der richtigen Kategorie inseriert und nicht zum x-ten Mal angefragt. Falls dies so seine sollte wäre ich über einen freundlichen Hinweis diesbezüglich ebenso dankbar.