Quantcast
Channel: Seekajakforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6678

Airlines, mit denen wir nie wieder fliegen (4 Antworten)

$
0
0
Moin!
Auch auf die Gefahr hin Texte zu lesen wie " Das ist doch allgemein bekannt", hier noch mal eine Warnung in die Runde.

Weil wir über Paris mit Air France wegen der kurzen Umsteigezeit aus Sicherheitsgründen nicht fliegen wollten und Condor viel zu teuer war, sind wir über Hamburg - Amsterdam mit Übernachtung in Atlanta nach Costa Rica geflogen.
Das Gepäck sollte uns in Atlanta ausgehändigt werden. Geflogen sind wir mit KLM in Verbund mit Delta Airlines.

Delta Airlines war zuständig für die verschleppte Aushändigung unseres Gepäcks.

In Atlanta blieb es verschwunden und am folgenden Tag in San Jose war es auch nicht auf dem Laufband. Delta Airline fühlte sich zu keiner Zeit zuständig für unser Gepäck. Die Antworten zu unseren immer hartnäckiger gestellten Fragen blieben widersprüchlich und schleierhaft. In Atlanta hieß es, das Gepäck flöge mit uns im Flieger - leider vorab nicht auszuhändigen. In San Jose schob man alles in Richtung Atlanta und war zum Schluss der Meinung, dass wir körperlich unser Gepäck in Atlanta doch selber suchen sollten.
Vorgesehen war für uns nur eine Nacht in Alajuela. Daraus wurden dann zwei Nächte. In der 2. Nacht wurde dann unser Gepäck gegen 3 Uhr an der Rezeption abgegeben. Leider verkürzte sich damit unser Aufenthalt in Cano Negro. Vorgesehen waren dort Kanutouren in den Sumpfgebieten. Mit Sicherheit hätten die unser Gepäck nicht bis nach Cano Negro nachgeschickt. Die größten Probleme hatten wir auf unserer Suche nach Ansprechpartnern von Delta Airlines immer mit den Security -Kräften der Flughäfen. Wie Brandungswellen umgaben die uns ständig und blockierten jede Aktivität durch dumpe Verweigerung.
Mit Delta Airlines und damit leider auch KLM werden wir nie wieder fliegen.
Was ich auch noch für ziemlich lächerlich halte ist, dass auf den Flügen von San Jose nach New York nur Erdnusstüten und Käsechips mit einem Becher Wasser/Cola/Säften als Frühstück bzw. Mittagessen angeboten wurde.
Als Handgepäck sind bis zu 8 kg erlaubt bei einem vorgegebenen Volumen. Auf dem Rückflug hatte ich in den Rucksack alles gestopft, was für mich einen ideellen bzw. monetären Wert hatte. Das werde ich auch zukünftig so halten.

Olaf

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6678