Zuerst ein Begrüßendes Hallo in die gesamte Formsgemeinde.
Liebe Forumsmitglieder,
da ich Neuling betreffend befahren der See bin, suche ich einige Antworten / Tips.
Zunächst eine kurze Info warum. Ich fahre dieses Jahr die Loire hinunter. Am Ende kommt der schöne Atlantik. Und genau um diesen geht es. Ich möchte nach der Mündung noch einige Kilometer an der Küste entlang, bzw. sehr nah an der Küste entlang und nicht auf offene See hinaus. Dabei kamen einige Fragen auf worauf ich unbedingt achten sollte. Ich gehöre eher zu der Sorte Paddler - hat es nur den Anschein einer nicht kalkulierbaren Situation (Sturm, schwere See, Hindernisse) Treidle, bzw. gehe ich zu Fuß (Kajak auf den Bootswagen per Pedes) oder sitzte die Situation aus. Das wird also kein Problem darstellen.
Sicherlich muss ich auf spezielle Strömungen und die Küstenformen achten. Bei Sandstränden kein Problem nahe am Ufer zu Paddeln, bei zerklüfteten bzw. Steilküsten evt. schon mehr Vorsicht walten lassen. Ich dachte mir es ist auch eher ratsam bei einsetzender Flut an diesem Teilstück zu starten, da das Wasser dann eher in Richtung Land verläuft (wenn die Flußmündung passiert ist) und mich nicht so schnell mit Abtrieb landabwärts überraschen kann.
Kann mir hierzu jemand evt. Tips aus der Praxis geben?
Eine sehr spezielle Frage ist und darauf konnte ich bei meinen Suchen auch noch keine Antwort finden. Am Ende der Loire ist auf der rechten Seite für die Länge von ca 5 Km ein Verladehafen für Öltanker ( Google Earth Koordinaten 47.297103,-2.146289). Darf man dort überhaupt direkt vorbeipaddeln? Ich konnte bis jetzt keine Anlaufstelle auffinden die mir darüber Auskunft geben konnte. Die mir nicht gefallende Alternative wäre auf der anderen Seite umfahren und dann ca. 2000m in der Mündung überzusetzen. Bestenfalls vorher raus aus dem Wasser und zu Fuß weiter. Ein angeschriebenes Office de Tourisme hatte auch keine Info dazu parat.
Bin gespannt auf Eure Infos & Tipps.
Viele Grüße,
Krtecek
Liebe Forumsmitglieder,
da ich Neuling betreffend befahren der See bin, suche ich einige Antworten / Tips.
Zunächst eine kurze Info warum. Ich fahre dieses Jahr die Loire hinunter. Am Ende kommt der schöne Atlantik. Und genau um diesen geht es. Ich möchte nach der Mündung noch einige Kilometer an der Küste entlang, bzw. sehr nah an der Küste entlang und nicht auf offene See hinaus. Dabei kamen einige Fragen auf worauf ich unbedingt achten sollte. Ich gehöre eher zu der Sorte Paddler - hat es nur den Anschein einer nicht kalkulierbaren Situation (Sturm, schwere See, Hindernisse) Treidle, bzw. gehe ich zu Fuß (Kajak auf den Bootswagen per Pedes) oder sitzte die Situation aus. Das wird also kein Problem darstellen.
Sicherlich muss ich auf spezielle Strömungen und die Küstenformen achten. Bei Sandstränden kein Problem nahe am Ufer zu Paddeln, bei zerklüfteten bzw. Steilküsten evt. schon mehr Vorsicht walten lassen. Ich dachte mir es ist auch eher ratsam bei einsetzender Flut an diesem Teilstück zu starten, da das Wasser dann eher in Richtung Land verläuft (wenn die Flußmündung passiert ist) und mich nicht so schnell mit Abtrieb landabwärts überraschen kann.
Kann mir hierzu jemand evt. Tips aus der Praxis geben?
Eine sehr spezielle Frage ist und darauf konnte ich bei meinen Suchen auch noch keine Antwort finden. Am Ende der Loire ist auf der rechten Seite für die Länge von ca 5 Km ein Verladehafen für Öltanker ( Google Earth Koordinaten 47.297103,-2.146289). Darf man dort überhaupt direkt vorbeipaddeln? Ich konnte bis jetzt keine Anlaufstelle auffinden die mir darüber Auskunft geben konnte. Die mir nicht gefallende Alternative wäre auf der anderen Seite umfahren und dann ca. 2000m in der Mündung überzusetzen. Bestenfalls vorher raus aus dem Wasser und zu Fuß weiter. Ein angeschriebenes Office de Tourisme hatte auch keine Info dazu parat.
Bin gespannt auf Eure Infos & Tipps.
Viele Grüße,
Krtecek