Quantcast
Channel: Seekajakforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6683

SoF Selbst-Bauten: Alltagstauglichkeit? (7 Antworten)

$
0
0
Mahlzeit!

Obacht, ernsthafte Frage!

Ich bewundere immer wieder die teilweise super-schönen SOF's, lese, wenn auch meist quer, die threads zum Eigenbau (eigentlich wegen der Bilder der fertig gestellten Schönheiten...) und überlege schon lange, ob ich nicht irgendwann einen selber bauen will (Kurs, z.B. Grögler) oder zufällig einen passenden zum Kaufen finde...

Nun ist es aber so, daß ich meine Zweifel habe wegen der Alltagstauglichkeit...

Wie sieht's mit Lagerung aus? Im Winter im Carport, in den's teilweise Schnee reinweht (auf meinen Booten findet sich teilweise Schnee, obwohl sie unter der Decke hängen...)

Wie sieht's mit Temperaturschwankungen aus? Draußen -10°C, im Schwimmbad plus 30°. Das innen nasse Boot muß dann auf's Autodach und nach hause wieder in den Carport...

Wie bekomme ich Wasser vernünftig raus? Mit Schott hinter dem Sitz kein Problem, aber ein Ein-Raum Boot mit einem kleinen Cockpit ist doch sicher schwierig auszuleeren? (und wenn bei einer Trainingseinheit 100 Rollen gemacht werden, muß einmal mittendrin ausgeleert werden...

Bin halt hin und her gerissen: einerseits finde ich die Teile toll, andererseits sind sie ggf was eher zum Anschauen oder bei schönem Wetter über den See schippern (hat ja auch seine Berechtigung)

Fragen über Fragen...

Sacht was...

Jonas

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6683