Hallöchen,
verbunden mit dem Gedanken weiterer Optimierungen eine weitere Frage an die Experten.
Basis sind die in meinem aktuellen Abfahrts-K1 als Oberschenkelstützen verbauten Holzstreben.
Da ich beim Strecke-Fahren persönlich inzwischen lieber mit geschlossenen Knien fahre empfinde ich diese als suboptimal, und überlege welche Alternativen es geben könnte.
Beim Blick in einen bei uns im Vereinhaus lagernden See-K1 mit ähnlich kleiner Luke wurde ich auf ein mittig unter dem Oberdeck angebrachtes Schaumelement aufmerksam.
Es scheint, dass man dieses Element praktisch zwischen die inneren Oberschenkel klemmt, wodurch sich ggf. eine ähnliche Sitzposition wie im Touring-K1 ergibt.
Wer mag ein wenig über die Vor- und Nachteile informieren und kennt Bezugsquellen für derartige Schaumelemente?
VG
Franky
verbunden mit dem Gedanken weiterer Optimierungen eine weitere Frage an die Experten.
Basis sind die in meinem aktuellen Abfahrts-K1 als Oberschenkelstützen verbauten Holzstreben.
Da ich beim Strecke-Fahren persönlich inzwischen lieber mit geschlossenen Knien fahre empfinde ich diese als suboptimal, und überlege welche Alternativen es geben könnte.
Beim Blick in einen bei uns im Vereinhaus lagernden See-K1 mit ähnlich kleiner Luke wurde ich auf ein mittig unter dem Oberdeck angebrachtes Schaumelement aufmerksam.
Es scheint, dass man dieses Element praktisch zwischen die inneren Oberschenkel klemmt, wodurch sich ggf. eine ähnliche Sitzposition wie im Touring-K1 ergibt.
Wer mag ein wenig über die Vor- und Nachteile informieren und kennt Bezugsquellen für derartige Schaumelemente?
VG
Franky