Quantcast
Channel: Seekajakforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6678

Mit Decklast auf Urlaubsreise? (26 Antworten)

$
0
0
Moin!

Im letzte Kanu Sport sah ich Bilder eines Reiseberichts über "Paddeln auf dem Akkujaura".
Der Akkujaura ist, wie dort geschrieben steht, ein längerer Stausee in Schwedisch Lappland, auf dem auch plötzlich auftretende Stürme zu ungewollten Inselübernachtungen führen könnten.

Auf dem ersten Blick fand ich die Fotos toll, besonders das Bild mit dem riesigen Hordentopf unter Feuer, umgeben von Felsbrocken mit Panoramablick.
( Bin nun mal immer hungrig und ein unverbesserlicher Romantiker)
Nachdenklich stimmten mich dagegen die Fotos mit den Kajaks und den auf ihnen transportierten Decklasten.
Pro Kajak wurden da mindestens 60 bis 80 Liter Gerödel auf Vor - und Achterdeck in größeren Rollsäcken und Werkzeugkisten transportiert.
Den Hordentopf konnte ich leider auf keinem Kajak als Decklast ausmachen. Hätte dann wohl doch zu unsportlich ausgesehen.

Es könnte der Eindruck entstehen, dass ich den Reisebericht und damit den Kanu Sport kritisieren will. Dem ist aber nicht so, da er meine Lust und Träume auf einen Wanderurlaub in diesen Regionen stark befeuerte.

Mich stört nur der immer locker werdende Umgang mit an Deck gefahrenen Lasten. Im letzten Jahr musste ich herzhaft lachen, als eine auf dem Achterdeck eines Zweiers, in Planen eingewickelten"Leiche" an uns vorbei trieb. Zu sehen waren nur noch die Schuhe, die nicht mehr in die Plane passten.

Als junger Paddler und Neuzugang im Verein, wurde mir erst mal gezeigt, wie man ein Boot sinnvoll packt und was wo hingehört.
Ist das inzwischen im Zeitalter der frei verfügbaren Schwimmhallen mit allen Varianten die Rolle zu üben, nicht mehr wichtig?

Die vier Paddler auf dem Foto hätten jedenfalls im Falle einer Kenterung nie aufrollen können.

Meine Fragen nun in die Runde.......

Wer fährt mit Decklast und kann trotzdem damit aufrollen? Ich beneide ihn darum!!!!!
Wer verzichtet auf Decklast, da alles ins Boot passt, bzw. er bei Sportsfreunden den Rest zwischenlagern kann? Erstere fallen unter Spartaner (tu)
Liegt es an den immer schmaler werdenden Booten oder der Bequemlichkeit, dass immer mehr Paddler mit Deckslast fahren?
Sind es überwiegend Leihbootfahrer, die vom Verleiher Tonnen und Säcke beigestellt bekommen?

Bei uns weht es mal wieder recht ordentlich. Vermutlich sind bei diesem herbstlichen Wetter keine Decklast-Fahrer unterwegs. Es hätte sie sonst über den Teich geweht.

Gruß Olaf

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6678