Moin Moin
Ich plane schon seit etwas längerer Zeit, mir ein Kajaksegel zu kaufen/selber zu bauen. Ich habe mir einige Segel in der zwischenzeit angesehen und entschieden, das mir die Segel von Prijon am besten gefallen von der Art. Sie sind schnell ''gesetzt'' und wenn der Wind zu stark wird/die Richtung ändert kann man es innerhalb weniger Sekunden wieder einholen.
Nun bastel ich relativ gerne rum und würde mir so ein Segel in der Art selber bauen. Also die Form eines großen V's. Dafür möchte ich zwei Edelstahl Stangen verwenden, um die das Segel kommt. Jeweils mit Ösen, um das ganze hoch und runter ziehen zu können.
Nun habe ich allerdings noch ein Problem. Ich weiß nicht, wie ich die Stangen aufs Kajak bekommen soll.
Am liebsten wäre es mir, wenn ich nicht noch zwei Löcher ins Kajak bohren müsste, sondern vielleicht die vorhandenen Fittinge nutzen könnte. Dort müsste ich dan einen Beschlag haben, wo die Stangen fest verankert sind, aber trotzdem sich noch runterklappen lassen.
Hat jemand eine Idee ?
Viele Grüße, Lasse
Ich plane schon seit etwas längerer Zeit, mir ein Kajaksegel zu kaufen/selber zu bauen. Ich habe mir einige Segel in der zwischenzeit angesehen und entschieden, das mir die Segel von Prijon am besten gefallen von der Art. Sie sind schnell ''gesetzt'' und wenn der Wind zu stark wird/die Richtung ändert kann man es innerhalb weniger Sekunden wieder einholen.
Nun bastel ich relativ gerne rum und würde mir so ein Segel in der Art selber bauen. Also die Form eines großen V's. Dafür möchte ich zwei Edelstahl Stangen verwenden, um die das Segel kommt. Jeweils mit Ösen, um das ganze hoch und runter ziehen zu können.
Nun habe ich allerdings noch ein Problem. Ich weiß nicht, wie ich die Stangen aufs Kajak bekommen soll.
Am liebsten wäre es mir, wenn ich nicht noch zwei Löcher ins Kajak bohren müsste, sondern vielleicht die vorhandenen Fittinge nutzen könnte. Dort müsste ich dan einen Beschlag haben, wo die Stangen fest verankert sind, aber trotzdem sich noch runterklappen lassen.
Hat jemand eine Idee ?
Viele Grüße, Lasse