Quantcast
Channel: Seekajakforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6678

Nelo Inuk - Erfahrungen mit Umbau - Pinnensteuer-Stemmbrett gesucht (keine Antworten)

$
0
0
Liebe Wassersportler,

nach einigen Jahren anonymen Mitlesens und dem Gewinn beträchtlicher Mengen an Informationen v.a. über Material in diesem tollen Forum, habe ich nun ein paar Fragen, die ich trotz intensiver Suche so nicht beantwortet finde. In der Hoffnung auf die ein oder andere Antwort erdreiste ich mich hiermit, diese in großer Runde zu stellen und bedanke mich vorab für jeden konstruktiven Beitrag.

Zur Sache:
Seit kurzem nenne ich einen Nelo Inuk mein Eigen. Der Kahn ist im Prinzip genau das, was ich will.
Bedauerlicherweise erweist sich das Schiff aber als Großbaustelle (für mich). Im Folgenden deshalb auch nur die drei wichtigsten Punkte, auf die mir eine Antwort fehlt.

Meine Fragen:
1.) Die Decksfittings sind überwiegend undicht. Einen Weg diese zu dichten, werde ich finden (Sikaflex, Dichtringe...). Doch wie bekomme ich die Muttern gekontert, die teils weit und unerreichbar von Mannloch und hinterer Luke entfernt liegen? Schlüssel an Verlängerung tapen? Und wer schraubt dann?

2.) Das Boot ist als ein wenig kippliger bekannt. Kein Problem. Eigentlich. Als passionierter Abfahrtsbootfahrer und Polo-Spieler brauche ich aber einen guten Bootskontakt, v.a. über Schenkelstützen, die der Nelo nicht hat. Zudem ist der Sitz derartig hoch, dass eine Knieposition ausserhalb der lustigen, scharfkantigen Schrauben der ersten versenkten Decksfittings (und nur diese Position halte ich bei ordentlichem Wellengang für vetretbar und auf langen Strecken für erträglich) praktisch unmöglich ist. Schenkelstützen kann ich basteln. Aber den Sitz werde ich absägen und tieferlegen müssen (auch für die Primärstabilität). Jemand das gleiche Problem? Erfahrungen damit, ob die Paddeltechnik beim Inuk sehr unter einem praktisch fünf cm höheren Oberdeck leidet?

3.) Das Stemmbrett mit der Wippensteuerung ist für mich unbrauchbar. Die Wippe steht eine wenig vor der Fläche des sehr kleinen sog. Stemmbretts darunter, so dass jedes touchieren mit dem Vorfuß das Steuer sofort ein wenig tangiert und unmittelbar ein kleine Richtungsänderung verursacht. Beinarbeit ist sowieso nicht drin. Statt das Steuer zu benutzen, wenn man es gelegentlich mal braucht, muss man konstant aufpassen, die Füße bloß nicht zu bewegen. So gehts nicht.
Hat jemand von Euch ein Nelo Pinnensteuer, das passt, abzugeben oder kennt jemanden der eine Lösung hat oder weiß?

Mhh, viel Text geworden. Bitte um Verzeihung und freue mich auf Rückmeldungen! :)

Ahoi!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6678