Der HV (High Volme) ist der Biskaya für lange Gepäcktouren oder schwere Jungs und Mädels. Das großvolumige Boot fasst viel Gepäck, auch große Paddler finden ausreichend Platz im voluminösen Sitzbereich.
Spezifikationen
Der Biskaya ist ein sportliches Seekajak mit ausgewogenen Fahreigenschaften. Der V-Spant im Bug geht fließend in einen Rundspant über - dadurch ist der Biskaya schnell zu beschleunigen und lange auf Geschwindigkeit zu halten. Der abgerundete U-Spant unter dem Sitz gibt dem schlanken Boot eine hohe Anfangs- und Endstabilität. Über die sanfte Kante lässt sich der Biskaya leicht aus der Hüfte steuern. Durch den geringen Kielsprung fährt der Biskaya wie auf Schienen, mit dem integrierten Skeg lässt sich die Spurtreue je nach Wind- oder Strömungsbedingungen beeinflussen. Der Biskaya liegt durch das geringere Volumen satt im Wasser, in Verbindung mit dem flachen Oberdeck ist er wenig windanfällig. Die hochgezogenen Enden lassen ihn sauber und kontrolliert aufsurfen und trocken durch Wellen und Brandung gleiten. Der Biskaya ist ein schlankes Seekajak für fortgeschrittene Paddler oder motivierte Einsteiger. Er eignet sich sowohl für Tagestouren als auch für längere Reisen mit Gepäck.
Ausstattungsmerkmale (serienmäßig)
Integriertes Steuerskeg, 2 ovale Gummi Deckel, Transparente Schottwände, Außennaht aus 20 mm Gewebeband, Toggel, Rundumleine, Gepäcknetz und Deckspinne, MAC 3-Cockpit, Ergosteuerbock auf Mittelschiene, Verstellbarer Comflex-Sitz mit Sitzpolster, Rückengurt mit Contourpolster, Verstellbare Oberschenkelhalter
Extra
Tagesstaufach vor der Sitzluke
Länge/Breite: 540/56 cm
Tragfähigkeit: 165 kg
Volumen Total/V/C/H: 360, 79, 174, 107 Liter
Volumen Cockpit innen: 79 Liter
Cockpit Grösse außen: 84x48
Gewicht DCS: 26,5 kg
Material: Diolen-Composite-System (DCS). Die DCS-Bauweise ist eine sehr robuste und über Jahre ausgereifte Materialkombination für den Allroundeinsatz im Kanusport. Bei diesem Verfahren wird Diolen-, Glasfasern und Sandwichmaterialien in Verbindung mit einem guten Isophtalsäure-Polyesterharz verwendet. Diese Materialkombination besticht durch ihre lange Lebensdauer und eine hohe Bruchfestigkeit.
Das Kajak ist 2 Jahre alt, hat die üblichen Gebrauchsspuren im Rumpfbereich und ist ansonsten in einem guten Zustand. Der Standort befindet sich in Konstanz am Bodensee.
Der Neupreis beträgt 2.908,00 Euro zuzüglich der Versandkosten. Das Boot wird für 2.000,00 Euro verkauft.
Spezifikationen
Der Biskaya ist ein sportliches Seekajak mit ausgewogenen Fahreigenschaften. Der V-Spant im Bug geht fließend in einen Rundspant über - dadurch ist der Biskaya schnell zu beschleunigen und lange auf Geschwindigkeit zu halten. Der abgerundete U-Spant unter dem Sitz gibt dem schlanken Boot eine hohe Anfangs- und Endstabilität. Über die sanfte Kante lässt sich der Biskaya leicht aus der Hüfte steuern. Durch den geringen Kielsprung fährt der Biskaya wie auf Schienen, mit dem integrierten Skeg lässt sich die Spurtreue je nach Wind- oder Strömungsbedingungen beeinflussen. Der Biskaya liegt durch das geringere Volumen satt im Wasser, in Verbindung mit dem flachen Oberdeck ist er wenig windanfällig. Die hochgezogenen Enden lassen ihn sauber und kontrolliert aufsurfen und trocken durch Wellen und Brandung gleiten. Der Biskaya ist ein schlankes Seekajak für fortgeschrittene Paddler oder motivierte Einsteiger. Er eignet sich sowohl für Tagestouren als auch für längere Reisen mit Gepäck.
Ausstattungsmerkmale (serienmäßig)
Integriertes Steuerskeg, 2 ovale Gummi Deckel, Transparente Schottwände, Außennaht aus 20 mm Gewebeband, Toggel, Rundumleine, Gepäcknetz und Deckspinne, MAC 3-Cockpit, Ergosteuerbock auf Mittelschiene, Verstellbarer Comflex-Sitz mit Sitzpolster, Rückengurt mit Contourpolster, Verstellbare Oberschenkelhalter
Extra
Tagesstaufach vor der Sitzluke
Länge/Breite: 540/56 cm
Tragfähigkeit: 165 kg
Volumen Total/V/C/H: 360, 79, 174, 107 Liter
Volumen Cockpit innen: 79 Liter
Cockpit Grösse außen: 84x48
Gewicht DCS: 26,5 kg
Material: Diolen-Composite-System (DCS). Die DCS-Bauweise ist eine sehr robuste und über Jahre ausgereifte Materialkombination für den Allroundeinsatz im Kanusport. Bei diesem Verfahren wird Diolen-, Glasfasern und Sandwichmaterialien in Verbindung mit einem guten Isophtalsäure-Polyesterharz verwendet. Diese Materialkombination besticht durch ihre lange Lebensdauer und eine hohe Bruchfestigkeit.
Das Kajak ist 2 Jahre alt, hat die üblichen Gebrauchsspuren im Rumpfbereich und ist ansonsten in einem guten Zustand. Der Standort befindet sich in Konstanz am Bodensee.
Der Neupreis beträgt 2.908,00 Euro zuzüglich der Versandkosten. Das Boot wird für 2.000,00 Euro verkauft.