Quantcast
Channel: Seekajakforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6683

Wurfsack/Rettungsleine/Cowtail (3 Antworten)

$
0
0
Werte Gemeinde.

Mal ein paar Verständnisfragen.
Ich habe nach einer Weile mal wieder die Seite Baltic Surge von Eike Köhler besucht.
Von "Into The Waves II" bin ich begeistert, wenngleich mir gleich zu Beginn mal schlecht wurde als ich sah in
welcher Dünung die beiden da paddelten...

Dann sah ich den (Werbe)film über die HF - PlanSea Rettungsleine.

Im Canadier paddle ich am Fluss stets mit einem Wurfsack der mittels Schnellverschluss an der Ducht mittschiffs
hängt, gefüllt mit 20m langer 12mm Leine und Griffen.
Mit etwas Übung kann man da wirklich gut treffen lernen.

Frage 1: Warum trägt man(cher) eine Rettungsleine/Wurfsack um die Hüfte im Kajak?
Habe mir verschiedene Arten des "towing" angesehen, aber das hat ja nichts mit der Wurfleine zu tun.

Wenn ich an den von U.B. eingestellten Bericht über den Kieler Vorfall denke: Was nützt mir eine solch lange Leine,
wenn ich ohnehin nicht merke dass jemand gekentert ist, bzw. wie soll ich den Sack mit Leine zuwerfen und den Verunfallten
heranziehen wenn ich ohne Rotationsbewegung beim Paddeln selber kentere?
Bei ruhigem Wasser wird ja eher selten was passieren, oder irre ich?

Frage 2: Was hat es mit diesen "Cowtails" auf sich? Ich meine damit die Stretchleinen mit Schlaufe und Karabiner.
DIE sind doch für Schleppen oder sichern der Boote nebeneinander gedacht, oder?

Frage 3: Wer fährt mit, und wer ohne der genannten Utensilien, wer kann etwas über den Einsatz beider berichten?

Im Falle Wurfsack und langer Leine am Fluss macht es für mich durchaus Sinn, habe damit schon mal einen vorbeitreibenden
unterkühlten "Schwimmer" retten können.

Am Meer/Großgewässer bei hoher Dünung? Im kippeligen Kajak?

Frage 4: Manche Rettungswesten haben hinten einen großen Stahlring. Bislang habe ich noch keinen Paddler gesehen, der diesen für
irgend etwas genützt hätte. Ist der für das Einhängen von Line oder Cowtail, oder setzt man sich damit einer Gefahr aus, weil man
nach hinten im Notfall schwerer rankommt um den Karabiner zu lösen?
Die "Plan Sea" hat ja einen "Notlösegriff".

Frage 5: Mein Kajak hat hinter dem Sitz am Deck einen eingenieteten Aluminiumbügel, da KÖNNTE man natürlich auch
einen Karabiner einhaken.
Ein Guide meinte aber das dient nur zum Sichern des Kajaks gegen Diebstahl...

Fragen über Fragen...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6683