Quantcast
Channel: Seekajakforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6678

Reparieren von VCS (2 Antworten)

$
0
0
Hallo, die Suchfunktion bringt leider nur, dass die Reparatur von VCS etwas für Profis sein soll :-)
Ich habe mir am Donnerstag einen Lettmann Biskaya in VCS bestellt. Was mich nun etwas verunsichert, ist die Aussage eines Freundes, welcher beim Aufprall auf einen Stein ein Loch im Material hatte, und Risse durchs Festzurren auf den Dachgepäckträger. Die Reparatur kostete ihn 500 €.

Ich habe 2 ältere Lettmänner in DCS , welche unglaublich stabil sind und trotz ständigem Schrabben auf und an Steinen bisher noch nie ein Loch hatten, nur die üblichen Macken am Gelcoat. Risse vom Festzurren hab ich allerdings auch schon geschafft :-) Letzten Winter habe ich einen Lettmann komplett restauriert mit Polyesterharz, Gewebe und Gelcoat ( er sieht aus wie neu ). Desweiteren habe ich einen verlorenen Gepäcklukendeckel meines Holzbootes Luna in Holzleistenbauweise nachgebaut und mit Gewebe, Epoxidharz und Lack beschichtet. An handwerklichem Geschick und das Wissen um den Umgang mit den Materialien mangelt es mir nicht.
Ich möchte auch weiterhin Schadstellen selbst ausbessern können und frage mich, ob dies beim VCS möglich ist. Ein Anruf bei Lettmann ergab, dass man gegebenenfalls mit Gewebe und Epoxidharz arbeitet und Polyestergelcoat zum Beschichten nimmt.
Das verwundert mich nun etwas, da ich immer davon ausgegangen bin, dass zwar Epoxidharz auf Polyesterharz funktioniert, aber kein Polyester auf Epoxi....
Falls ich also weiterhin wie gewohnt ausbessern und reparieren kann, bleibt es beim VCS. Sollte das nicht möglich sein, werde ich umbestellen und DCS nehmen.
Hat hier jemand Erfahrung mit der Reparatur von VCS ?
VCS sollte ja nach Angaben von Lettmann mindestens so stabil sein wie DCS....

LG Lucia

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6678