Oh jeh, ich bereue schon jetzt, dieses Fass aufgemacht zu haben... daher bitte ich um sachliche Hinweise und eine saubere Diskussion.
(D)Anke im Voraus :cheers
Schon klar, üben üben üben. Aber wer übt schon gerne etwas, was einem die Zeit danach gefühlsmäßig nicht gut tut?
Wie kann ich meine Gleichgewichtsorgane LANGSAM und SCHONEND darauf trainieren, damit sie nicht immer verrückt spielen? Im Auto kann ich weder gut Beifahrer sein, geschweige denn auf der Landstraße lesen. War schon immer so. Kürzlich habe ich im Schwimmbad meiner Tochter die Rückwärtsrolle nachgemacht... nicht gut...
jetzt habe ich überlegt, ob ich damit beginne, mir Filme anzugucken, bei denen die Kamera die Rolle mit macht... auch da muss mein Kopf bereits mitarbeiten.
Im täglichen Leben fahre ich kurvige U-Bahn und S-Bahn rückwärts sitzend lesend, oder wie jetzt grade schreibend. Vorwärtsrolle, Rückwärtsrolle immer weiter steigern? Habt ihr sonst noch Tipps?
Ich bin mir sicher, ich stehe nicht alleine damit!
UND! Bitte keine Schlammschlacht aus diesem Thread machen!
Nun bin ich gespannt was kommt.
(D)Anke im Voraus :cheers
Schon klar, üben üben üben. Aber wer übt schon gerne etwas, was einem die Zeit danach gefühlsmäßig nicht gut tut?
Wie kann ich meine Gleichgewichtsorgane LANGSAM und SCHONEND darauf trainieren, damit sie nicht immer verrückt spielen? Im Auto kann ich weder gut Beifahrer sein, geschweige denn auf der Landstraße lesen. War schon immer so. Kürzlich habe ich im Schwimmbad meiner Tochter die Rückwärtsrolle nachgemacht... nicht gut...
jetzt habe ich überlegt, ob ich damit beginne, mir Filme anzugucken, bei denen die Kamera die Rolle mit macht... auch da muss mein Kopf bereits mitarbeiten.
Im täglichen Leben fahre ich kurvige U-Bahn und S-Bahn rückwärts sitzend lesend, oder wie jetzt grade schreibend. Vorwärtsrolle, Rückwärtsrolle immer weiter steigern? Habt ihr sonst noch Tipps?
Ich bin mir sicher, ich stehe nicht alleine damit!
UND! Bitte keine Schlammschlacht aus diesem Thread machen!
Nun bin ich gespannt was kommt.