Moin,
Am letzten Wochenende fand die erste Nikolausregatta des Ratzeburger Kajakclubs auf den reizvollen Gewässern rund um Ratzeburg statt. Die Ratzeburger übernehmen den Termin von den Hamburgern und dankenswerterweise bleibt so die Möglichkeit eines zünftigen Jahresabschlusses erhalten.
Das Ambiente war weihnachtlich, und zumindest die aus dem Norden anfahrenden Teilnehmer hatten mit winterlichen Straßen bis hin zur geschlossenen Schneedecke zunkämpfen. Am See wehte es wie angekündigt mitbeten 4 Bft, und das angezündete Feuer war sehr willkommene. Die Parkplatzsituation war eher unproblematisch, es gibt zu dieser Jahreszeit genügend Stellplätze, und ich finde Max 4 EUR für den Tag sind auch auf dem kommerziellen Platz ok. Von da waren es vielleicht 200 m zum Club. Kein Problem.
Umziehen ging auf dem Dachboden, und dann ging es zur Einweisung, die Strecke wurde erklärt, die DLRG sicherte mit 3 Booten. Also ab aufs Wasser. Countdown und schon bei 3 hetzt die Meute los. Der Starter schien mir zu fluchen und kurz zu zögern, aber dann folgte doch die lange Hupe und wir wären unterwegs. Den Start hatte ich mal wieder vergeigt, was aber bei meiner derzeitigen Form eh Wurscht ist. Aus Sicherheitsgründen war ich im Ski gestartet — Touring wäre aber auch gegangen—und so fand ich mich dann bei den Wanderbooten wieder, Netterweise gaben 2 Kollegen mir bis zur Luvtonne eine schöne Welle , und so kam ich passabel durch diese Phase, ich habe dann langsam mich etwas nach vorne gearbeitet, aber dabei auch sehr die abwechslungsreiche Strecke bewundert. ich hatte Spaß. Durch mehrere „Tunnnel“ geht es um die Insel von See zu See, und die Historische Altstatt ist eine prächtige Kulisse. Recht flott kam das Ziel wieder in Sicht, ich war letzter der Skis. Einer muss ja das Feld abschließen.
Der RKC hatte Suppe und Kuchen aufgefahren, und ich hoffe die Vorräte wurden ordentlich geplündert.
An der Feuerstelle traf man sic/ dann zum Schnack, und so war die Veranstaltung eine wirklich gelungene Premiere! Als kleine Verbesserung würde ich mir ein wenig mehr Toiletten wünschen, weil irgendwie Alle bevor man sich in die Klammotten begibt nocheinmal auf Nummer sicher gehen wollen.
Gerne bin ich nächstes Jahr wieder dabei!
Tillmann
Am letzten Wochenende fand die erste Nikolausregatta des Ratzeburger Kajakclubs auf den reizvollen Gewässern rund um Ratzeburg statt. Die Ratzeburger übernehmen den Termin von den Hamburgern und dankenswerterweise bleibt so die Möglichkeit eines zünftigen Jahresabschlusses erhalten.
Das Ambiente war weihnachtlich, und zumindest die aus dem Norden anfahrenden Teilnehmer hatten mit winterlichen Straßen bis hin zur geschlossenen Schneedecke zunkämpfen. Am See wehte es wie angekündigt mitbeten 4 Bft, und das angezündete Feuer war sehr willkommene. Die Parkplatzsituation war eher unproblematisch, es gibt zu dieser Jahreszeit genügend Stellplätze, und ich finde Max 4 EUR für den Tag sind auch auf dem kommerziellen Platz ok. Von da waren es vielleicht 200 m zum Club. Kein Problem.
Umziehen ging auf dem Dachboden, und dann ging es zur Einweisung, die Strecke wurde erklärt, die DLRG sicherte mit 3 Booten. Also ab aufs Wasser. Countdown und schon bei 3 hetzt die Meute los. Der Starter schien mir zu fluchen und kurz zu zögern, aber dann folgte doch die lange Hupe und wir wären unterwegs. Den Start hatte ich mal wieder vergeigt, was aber bei meiner derzeitigen Form eh Wurscht ist. Aus Sicherheitsgründen war ich im Ski gestartet — Touring wäre aber auch gegangen—und so fand ich mich dann bei den Wanderbooten wieder, Netterweise gaben 2 Kollegen mir bis zur Luvtonne eine schöne Welle , und so kam ich passabel durch diese Phase, ich habe dann langsam mich etwas nach vorne gearbeitet, aber dabei auch sehr die abwechslungsreiche Strecke bewundert. ich hatte Spaß. Durch mehrere „Tunnnel“ geht es um die Insel von See zu See, und die Historische Altstatt ist eine prächtige Kulisse. Recht flott kam das Ziel wieder in Sicht, ich war letzter der Skis. Einer muss ja das Feld abschließen.
Der RKC hatte Suppe und Kuchen aufgefahren, und ich hoffe die Vorräte wurden ordentlich geplündert.
An der Feuerstelle traf man sic/ dann zum Schnack, und so war die Veranstaltung eine wirklich gelungene Premiere! Als kleine Verbesserung würde ich mir ein wenig mehr Toiletten wünschen, weil irgendwie Alle bevor man sich in die Klammotten begibt nocheinmal auf Nummer sicher gehen wollen.
Gerne bin ich nächstes Jahr wieder dabei!
Tillmann