Quantcast
Channel: Seekajakforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6678

Transport Kajak auf Kleinwagen (2 Antworten)

$
0
0
Transport Kajak auf Kleinwagen
Trage mich mit dem Gedanken, das Auto meiner Frau mit Dachträgern auszustatten, um einen RAINBOW LASER zu transportieren. Dieses PE-Kajak hat circa 5.10 m Länge. Der Dachträger wäre an vom Fahrzeughersteller vorbereiteten Fixpunkten zu befestigen. Die Holme hätten aber nur 67 cm Abstand. Bei symmetrischer Beladung würde das Kajak vorne und hinten je 2.21 m überstehen ((5.10 m - 0.67 m) / 2 = 4.43 m / 2 = 2.215 m). Das erscheint mir sehr viel.
Man könnte jetzt argumentieren, dass der Überstand bei Transport auf einem Bootswagen noch grösser sei, und das auch ohne Probleme ginge.

- Was sind Eure Erfahrungen?
- Welchen Mindestabstand zwischen den Auflagern haltet Ihr für ein Boot dieser Größe für notwendig?

Habe mittelfristig vor, das PE-Kajak um einen Leichtbau zu ergänzen. Letztere, denke da an gewisse wirklich leichte Boote bei beispielsweise W Neumann, dürften deutlich empfindlicher sein. Irgendein Forumsbeitrag hat erwähnt, dass bereits das Überfahren von Buckeln, Schlaglöchern und "schlafenden Polizisten" solche Boote beschädigen könne.

- Ist diese Sorge berechtigt, oder habt Ihr gegenteilige Erfahrungen?

Viele Grüsse
Jürgen (der nach ein paar Jahren Segeln wieder zum Seekajakfahren zurückgefunden hat damit wieder hier im Forum aktiv wird)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6678