Quantcast
Channel: Seekajakforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6675

Valley Sitzbrüche und Vorbeugung (3 Antworten)

$
0
0
Moin,

bei mehreren Valley Seekajaks die ich sah (Etains, Aquanauts, Avocets, Nordkapps), war der Sitz, schwarzes ABS Material und hängend eingeschraubt, in der Nähe der Aufhängung abgebrochen und damit einseitig in die Bootsschale gerutscht.

Die Ursache setzt sich scheinbar aus mehreren Gründen zusammen:
1. Nicht bei jedem Boot gab es eine Unterpolsterung mit Schaummatten des Sitzes zum Boden; bei manchen war sie recht dünn. Wenn gar keine verbaut ist, dies gibt es auch bei anderen Herstellern, scheuert der Sitz auch im heilen Zustand den Boden an/ durch!

2.Die Aufhängung erfolgt pro Seite nur an 2 Schrauben am abgewinkelten, oberen horizontalen Teil des Sitzes, nicht am senkrechten Teil direkt, der Schale.

3. Das Material selbst ist bruchfreudig und der Sitz wird in jede Richtung bewegt und belastet.


Valley hat nun bei der aktuellen Version nachgebessert. Diese Nachbesserung kann relativ simpel auch als Vorbeugung des Bruchs nachgerüstet werden.

1. Aufhängung (zusätzlich)an einer Edelstahlwinkelplatte(vorher nur an einer oder auch zwei Scheiben mit Gewinde unterschiedlicher Machart) , die auch mit der senkrechten Schale verschraubt wird. Dieses erfolgt an der Rückenlehnenschraube. (Beim Winkelblech meine ich, ist es nicht nötig, die Seite mit dem einen Loch abzuwinkeln, Platz scheint genügend zu sein...Wenn der Sitz nicht in seiner Lage verändert werden soll, reichen auch jeweils 2 Löcher pro Seite nach oben)
--Wichtig: Die Winkelbleche sind Bootsseitenabhängig, also nicht baugleich!--

2.Einen dicken durchgehenden Mittelkeil aus Schaumstoff unter dem Sitz.




Viel Spass beim Basteln

HeinMück

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6675