Laut Internet ist das Kajak-Sport Artisan Millennium ein Boot, das auch in rauhen Bedingungen sehr sicher sein soll und relativ schnell läuft.
Die Maße sind ca.: Länge 555 cm, Breite 54 cm, Gewicht 25 kg. Hier meine eigene Einschätzung dazu:
Das Boot sollte für Personen bis ca. 1,90 m und Schuhgröße 45 passen.
Es ist dreifach geschottet und hat Steuer und Skeg. Habe das Steuer nur einmal getestet, ansonsten habe ich es nie gebraucht. Läuft tatsächlich recht schnell und sehr gut geradeaus (auch ohne Skeg) und reagiert gut auf Skegeinsatz. Wenn man es beherzt auf die Kante legt, wird es für so ein langes Boot erstaunlich wendig. Es liegt sehr sicher auf dem Wasser und kippt erst bei Aufkanten jenseits der 45° und dann auch nicht unkontrollierbar. Rollen kann man es ebenfalls gut (bereits ausgiebig getestet ;)).
Ein sicheres Boot für Anfänger und Fortgeschrittene, das von der Tagestour bis zur Mehrtagesfahrt alles mitmacht. Nur für Kleinflüsse nicht meine erste Wahl. Wenn ich nicht seit kurzem einen Skinner hätte, würde ich es glatt behalten.
Hat schon ein paar Gebrauchsspuren und Flickstellen, ist aber technisch in Ordnung. Weitere Details gerne auf Anfrage.
Dafür kostet es auch nicht über 2.000,- EUR sondern nur VB 600,-.
Dabei sind ein Lukendeckel und eine (einfache) Spritzdecke von Zölzer – gegen Aufpreis hätte ich auch noch ein Paddel dazu (vom einfachen Schlegel Racing für 30,- EUR bis zum Carbonpaddel für 100,-) – also quasi ein Komplettpaket: Reinsetzen und losfahren.
Anfragen bitte an Frank Engelhardt, 0172 / 5414470 oder kcstm(at)online.de
Die Maße sind ca.: Länge 555 cm, Breite 54 cm, Gewicht 25 kg. Hier meine eigene Einschätzung dazu:
Das Boot sollte für Personen bis ca. 1,90 m und Schuhgröße 45 passen.
Es ist dreifach geschottet und hat Steuer und Skeg. Habe das Steuer nur einmal getestet, ansonsten habe ich es nie gebraucht. Läuft tatsächlich recht schnell und sehr gut geradeaus (auch ohne Skeg) und reagiert gut auf Skegeinsatz. Wenn man es beherzt auf die Kante legt, wird es für so ein langes Boot erstaunlich wendig. Es liegt sehr sicher auf dem Wasser und kippt erst bei Aufkanten jenseits der 45° und dann auch nicht unkontrollierbar. Rollen kann man es ebenfalls gut (bereits ausgiebig getestet ;)).
Ein sicheres Boot für Anfänger und Fortgeschrittene, das von der Tagestour bis zur Mehrtagesfahrt alles mitmacht. Nur für Kleinflüsse nicht meine erste Wahl. Wenn ich nicht seit kurzem einen Skinner hätte, würde ich es glatt behalten.
Hat schon ein paar Gebrauchsspuren und Flickstellen, ist aber technisch in Ordnung. Weitere Details gerne auf Anfrage.
Dafür kostet es auch nicht über 2.000,- EUR sondern nur VB 600,-.
Dabei sind ein Lukendeckel und eine (einfache) Spritzdecke von Zölzer – gegen Aufpreis hätte ich auch noch ein Paddel dazu (vom einfachen Schlegel Racing für 30,- EUR bis zum Carbonpaddel für 100,-) – also quasi ein Komplettpaket: Reinsetzen und losfahren.
Anfragen bitte an Frank Engelhardt, 0172 / 5414470 oder kcstm(at)online.de