Guten Abend, ich danke erst mal für die schnelle Aufnahme in das Forum.
Ich heiße Regina und bin 36 Jahre alt. Ich bin mit Kajaks und Kajakfahren groß geworden, bin aber seit ich 16 war, nicht mehr gefahren. Mein Vater war leidenschaftlicher Wildwasserfahrer bei den Schwaben Rittern in Augsburg, wo auch mein Bruder eine Weile mitgefahren ist. Ich dagegen hatte leider Angst vor Wildwasser und Strömungen und bin nur in unseren Urlauben mit dem Kajak auf dem See herumgepaddelt. Ich hätte das auch gerne weiterhin gemacht, aber
es gab bei uns eben nur Wildwasserkajaks, und ich hab aus figürlichen Gründen leider ziemlich bald nicht mehr reingepasst in die schmalen Dinger. Ich würde jedoch sehr gerne wieder anfangen zu fahren, da ich ein Hobby suche und brauche, das mich wieder ein bisschen erdet und zur Ruhe bringt, und das ich draußen in der Natur ausleben kann. Ich bräuchte nun ein (Einsteiger-)Kajak. Ich habe bei den Wildwasserkajaks sehr geschätzt, dass sie schnell und wendig waren, und auch nicht allzu lang. Weniger toll fand ich, dass sie so kippelig waren, und sich eigentlich auch auf ruhigem Gewässer sofort angefangen haben zu drehen, sobald man mal eine kurze Ruderpause eingelegt hat. Am liebsten hätte ich ein Kajak, das zwar gut die Grade-aus-Spur hält, beim Wenden aber nicht so arg schwerfällig ist. Es sollte einigermaßen kippstabil sein, da ich auch ab und zu mal den Hund mit dabei habe, und der wird nicht immer so still halten. Da ich großen Respekt vor Wasser habe (mit Tendenz zur Angst), werde ich damit nur auf ruhigen Gewässern fahren, also nicht auf Flüssen oder im Meer, zumindest nicht, solange ich mir das nicht zutraue. Große, stundenlange Touren werden vermutlich nicht mein Ding werden. Ich würde weiterhin gern gemütlich auf Seen herumfahren. Ich kenne auch bisher nur 70er Jahre Prijon Kajaks aus Glasfiber. Nennt man das so? Ich habe in der letzten Zeit viel gegoogelt und mir zwei verschiedene Modelle notiert, wie z.B. das Prijon Capri und das Dagger Axis 10.5. Ich würde gerne Probe fahren, habe aber bisher im nur am Ammersee einen Laden gefunden, der hat jedoch das Dagger Axis nicht. Kann mir jemand mit eigenen Erfahrungen weiter helfen? Danke :-)
Ich heiße Regina und bin 36 Jahre alt. Ich bin mit Kajaks und Kajakfahren groß geworden, bin aber seit ich 16 war, nicht mehr gefahren. Mein Vater war leidenschaftlicher Wildwasserfahrer bei den Schwaben Rittern in Augsburg, wo auch mein Bruder eine Weile mitgefahren ist. Ich dagegen hatte leider Angst vor Wildwasser und Strömungen und bin nur in unseren Urlauben mit dem Kajak auf dem See herumgepaddelt. Ich hätte das auch gerne weiterhin gemacht, aber
es gab bei uns eben nur Wildwasserkajaks, und ich hab aus figürlichen Gründen leider ziemlich bald nicht mehr reingepasst in die schmalen Dinger. Ich würde jedoch sehr gerne wieder anfangen zu fahren, da ich ein Hobby suche und brauche, das mich wieder ein bisschen erdet und zur Ruhe bringt, und das ich draußen in der Natur ausleben kann. Ich bräuchte nun ein (Einsteiger-)Kajak. Ich habe bei den Wildwasserkajaks sehr geschätzt, dass sie schnell und wendig waren, und auch nicht allzu lang. Weniger toll fand ich, dass sie so kippelig waren, und sich eigentlich auch auf ruhigem Gewässer sofort angefangen haben zu drehen, sobald man mal eine kurze Ruderpause eingelegt hat. Am liebsten hätte ich ein Kajak, das zwar gut die Grade-aus-Spur hält, beim Wenden aber nicht so arg schwerfällig ist. Es sollte einigermaßen kippstabil sein, da ich auch ab und zu mal den Hund mit dabei habe, und der wird nicht immer so still halten. Da ich großen Respekt vor Wasser habe (mit Tendenz zur Angst), werde ich damit nur auf ruhigen Gewässern fahren, also nicht auf Flüssen oder im Meer, zumindest nicht, solange ich mir das nicht zutraue. Große, stundenlange Touren werden vermutlich nicht mein Ding werden. Ich würde weiterhin gern gemütlich auf Seen herumfahren. Ich kenne auch bisher nur 70er Jahre Prijon Kajaks aus Glasfiber. Nennt man das so? Ich habe in der letzten Zeit viel gegoogelt und mir zwei verschiedene Modelle notiert, wie z.B. das Prijon Capri und das Dagger Axis 10.5. Ich würde gerne Probe fahren, habe aber bisher im nur am Ammersee einen Laden gefunden, der hat jedoch das Dagger Axis nicht. Kann mir jemand mit eigenen Erfahrungen weiter helfen? Danke :-)