Am letzten Wochenende fand das Hawaiian Sports Festival in Rerik statt, bei dem neben Outrigger-Paddlern auch recht viele Surfskifahrer am Start waren und das trotz des parallel stattfindenden Hiddenseemarathons.
Das Surfskifeld war überschaubar, mit internationalen Teilnehmern aus Frankreich,Tschechien, der Schweiz und mit Oscar Chalupsky aus Südafrika, war einer der Legenden des Surfskisports am Start. Die Bedingungen waren hervorragend ! In der Nacht von Donnerstag auf Freitag schlug das Wetter um, so das wir zum Start des 2er-Rennens einen strammen Westwind hatten, der mit Stärke 5-6 blies. Der Kurs verlief von Rerik 22 km nach Börgerende. Die 1er konnten ohne Wertung mitfahren. Das Rausfahren durch die Brandung verlief problemlos, aber ich war dann doch erstaunt, das sich die Wellen auch weiter draussen noch brachen. Ich war froh, das ich meinen stabilen Stellar SR Surfski mitgenommen hatte! Die ersten ca. 5 - 6 km kamen die grossen Wellen mehr von der Seite, was die Sache recht anspruchsvoll gestaltete. Danach machte die Küstenlinie einen kleinen Knick, so das die Wellen mehr von achtern kamen und man konnte es richtig krachen lassen ! Die Sieger im 2er Surfski: Gordan Harbrecht und Paul Mittelstedt haben für die 22 km weniger als 1 Std. 20 min. gebraucht ! Selbst Oscar Chalupsky und Michael Dobler konnten da nicht mithalten. Vielleicht lag es auch an dem mit 6 m recht kurzen und auch ziemlich breiten Nelo-Surfski, den Oscar mitgebracht hatte.
Am nächsten Tag fand dann das 1er Rennen statt. Da der Wind etwas auf SW gedreht hatte, ging es diesmal von Timmendorf auf der Insel Poel nach Rerik. Streckenlänge wiederum 22 km. Der Wind blies immer noch ziemlich kräftig.die Wellen waren nicht mehr ganz so hoch, kamen aber dafür die ganze Zeit direkt von hinten, was die Sache einfacher machte. Es waren perfekte Bedingungen !
Man konnte die ganze Zeit surfen und mußte nicht ständig auf Anschlag fahren. Sieger im 1er war wieder Gordan Harbrecht mit einer
Wahnsinnszeit ! Ist mir rätselhaft, wie man über diese Srecke so ein Tempo halten kann, aber als ehemaliger Paddler der K 1 Nationalmannschaft hat er da wohl etwas andere Voraussetzungen.
Fazit: War eine super Veranstaltung und der Wind hat auch mitgespielt. Kann ich nur weiterempfehlen ! Vielleicht hat ja auch der eine oder andere Surfskifahrer Lust bekommen, dort mal mitzufahren. Ist nur schade, das das Rennen zeitgleich zum Hiddenseemarathon
stattfand. Sonst wären sicher noch mehr Surfskifahrer dabei gewesen. Die komplette Ergebnisliste gibt es unter: >[www.hawaiiansportsclub.de];
Schöne Grüße
Michael
Das Surfskifeld war überschaubar, mit internationalen Teilnehmern aus Frankreich,Tschechien, der Schweiz und mit Oscar Chalupsky aus Südafrika, war einer der Legenden des Surfskisports am Start. Die Bedingungen waren hervorragend ! In der Nacht von Donnerstag auf Freitag schlug das Wetter um, so das wir zum Start des 2er-Rennens einen strammen Westwind hatten, der mit Stärke 5-6 blies. Der Kurs verlief von Rerik 22 km nach Börgerende. Die 1er konnten ohne Wertung mitfahren. Das Rausfahren durch die Brandung verlief problemlos, aber ich war dann doch erstaunt, das sich die Wellen auch weiter draussen noch brachen. Ich war froh, das ich meinen stabilen Stellar SR Surfski mitgenommen hatte! Die ersten ca. 5 - 6 km kamen die grossen Wellen mehr von der Seite, was die Sache recht anspruchsvoll gestaltete. Danach machte die Küstenlinie einen kleinen Knick, so das die Wellen mehr von achtern kamen und man konnte es richtig krachen lassen ! Die Sieger im 2er Surfski: Gordan Harbrecht und Paul Mittelstedt haben für die 22 km weniger als 1 Std. 20 min. gebraucht ! Selbst Oscar Chalupsky und Michael Dobler konnten da nicht mithalten. Vielleicht lag es auch an dem mit 6 m recht kurzen und auch ziemlich breiten Nelo-Surfski, den Oscar mitgebracht hatte.
Am nächsten Tag fand dann das 1er Rennen statt. Da der Wind etwas auf SW gedreht hatte, ging es diesmal von Timmendorf auf der Insel Poel nach Rerik. Streckenlänge wiederum 22 km. Der Wind blies immer noch ziemlich kräftig.die Wellen waren nicht mehr ganz so hoch, kamen aber dafür die ganze Zeit direkt von hinten, was die Sache einfacher machte. Es waren perfekte Bedingungen !
Man konnte die ganze Zeit surfen und mußte nicht ständig auf Anschlag fahren. Sieger im 1er war wieder Gordan Harbrecht mit einer
Wahnsinnszeit ! Ist mir rätselhaft, wie man über diese Srecke so ein Tempo halten kann, aber als ehemaliger Paddler der K 1 Nationalmannschaft hat er da wohl etwas andere Voraussetzungen.
Fazit: War eine super Veranstaltung und der Wind hat auch mitgespielt. Kann ich nur weiterempfehlen ! Vielleicht hat ja auch der eine oder andere Surfskifahrer Lust bekommen, dort mal mitzufahren. Ist nur schade, das das Rennen zeitgleich zum Hiddenseemarathon
stattfand. Sonst wären sicher noch mehr Surfskifahrer dabei gewesen. Die komplette Ergebnisliste gibt es unter: >[www.hawaiiansportsclub.de];
Schöne Grüße
Michael