Quantcast
Channel: Seekajakforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6678

Rund Bornholm Juni 2013 (keine Antworten)

$
0
0
Hier für alle, die es interessiert, eine kurze Zusammenfassung meiner diesjährigen Kajak-Tour. Wie immer zusammen mit meinem langjährigen Freund Alex.

Zunächst hier die Bildstrecke:
[www.youtube.com]


Ziel:
Bornholm/DK. Angedacht war eine Umrundung, ggf unter Einschluß der Erbseninseln. Letzteres mußte leider wegen Wind und mangelnder Sicherheitsausrüstung (Funke) entfallen.

Zeit:
9.6. - 15.6.2013

Anreise:
Auto und Fähre. 2 Mann mit zwei Booten: zusammen 214 Euro

Übernachtung:
Zelt. Campingplätze bzw. wild.

Boote:
1x P&H Scorpio LV (Skeg)
1x Wilderness Systems "Epic" (Steuer)

"Kenntnisstand" der Paddler:
Für beide ca die 6. Tour über eine Woche. Beide keinerlei formale Ausbildung. Ich rolle sicher auch in heftigen Bedingungen. Alex rudimentär einseitig.

Karten:
Google Maps Ausdruck Bornholm auf Din A 4. Mehr braucht's aber auch nicht: geht ja eh bloß rum. Nachdem wir ein wenig von der dänischen Armee geschimpft wurden, weil wir in deren Schießübungen an der Südküste reingepaddelt sind, haben uns die eine deutlich bessere, größere, detailliertere Karte mitgegeben, die aber zum handling einfach zu lästig war...

Start der Tour in Tejn:
Etwas östlich von Allinge im Norden. Hier gibt es einen kleinen stark veralgten Sandstrand, zu dem auch ein Parkplatz (unbewacht) gehört, auf dem wir unser Auto haben stehen lassen. Die Nacht davor haben wir hier: [www.sandkaas-camping.dk] übernachtet. Man sieht im ersten Bild übrigens den Strand, von dem aus es losgeht. Der Platz selber hat keinen Meerzugang!

Dann im Uhrzeigersinn um die Insel:
Entfernung nur geschätzt: ca 120km. Aufgeteilt auf 5 Etappen. Siehe Karte am Anfang der angehängten Bildstrecke.

Erste Übernachtung in Svaneke am Campingplatz:
Sehr schön, weil von den Zeltplätzen 20m bis zum boatslip nebenan: [www.hullehavn.dk]

Zweite Übernachtung:
Familiencamping Dueodde: toller Platz. Leider etwas weit vom Strand: Boote bleiben in den Dünen, Geraffel durch die Dünen zum Platz. Geht, ist aber ein wenig mühsam...[www.dueodde.dk]

Dritte Übernachtung:
Wild, halber Weg Südküste. Traumhaft!

Vierte Übernachtung:
Campingplatz Hasle. Hier ist das Anlanden etwas problematisch, weil unübersichtlich steinig und flach. Auch hier muß getragen werden. Boote bleiben am Ufer. Platz stark Krähen-lastig ;o) nicht jedermanns Sache früh um 4...: [haslecamp.dk]

Dann Tour fertig wieder bis Tejn.

Anschließend per Auto noch für ein paar Tage wieder nach Svaneke: von dort aus Fischen und in den Wellen spielen.

Wetter:
Wir hatten durchgehend Sonne ohne Wolken. Temperaturen ca 16 - 18°C. Perfektes Paddelwetter. Der Wind hat uns netterweise fast immer von hinten begleitet. Das hat allerdings auch die Tour zu den Erbseninseln vermasselt. Zu gefährlich. Auch bei der letzten Etappe von Hasle um die Nordspitze war der Wind grenzwertig. Als Flachlandtiroler tue ich mir mit den BFT schwer. Ein Hamburger (Mensch, nicht eßbar) in Svaneke meinte 6... Wellen sind im offenen Wasser gebrochen und kamen direkt von hinten das letzte Stück nach Norden. Das mit Ruder ausgestattete Epic war hier wegen des Volumens (Bug säuft nicht so leicht ab bei den von hinten überholenden und überspülenden Wellen) und des Steuers deutlich im Vorteil!

Fischen:
Wir haben unterwegs oft auf Hornhecht und Forelle geschleppt. Ergebnis waren viele Hornhechte, keine Forellen. Pausen zum Pilkern auf Dorsch wurden auch belohnt. Keine Riesen, aber nett zum Essen.

Generell:
Bornholm ist super abwechslungsreich im Vergleich zu anderen dänischen Inseln, v.a. wegen der alternierenden Strände und steileren Stein-Küsten. Leider gibt es kaum offizielle Campingplätze mit direktem Wasserkontakt.

Hier noch weitere links aus dem Forum:

16.03.2013 Rund Bornholm mit Erbseninseln [www.seekajakforum.de]
20.12.2012 Bornholm: Fähre? [www.seekajakforum.de]
04.02.2009 Verhalten bei Nebel [www.seekajakforum.de]
23.01.2006 Bornholm [www.seekajakforum.de]
17.11.2004 und es gibt sie doch Wellen von 4m [www.seekajakforum.de]
13.08.2004 Paddeln um Bornholm [www.seekajakforum.de]
16.02.2004 Bornholm [www.seekajakforum.de]
16.09.2002 Bornholm im Oktober? [www.seekajakforum.de]


Gruß

Jonas

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6678