Quantcast
Channel: Seekajakforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6678

Surfski oder Seekajak- wann paddelt man was? (1 Antwort)

$
0
0
Moin,

Dann will ich den Vorschlag unseres Admins mal aufnehmen. Wann paddelt "man" was? Vorweg, ich denke das es die Antwort nicht gibt. Es soll in diesem Faden also um darum gehen, wann und warum welches Boot, Surfski oder Seekajak, genommen wird. Es geht nicht darum, was besser ist.

Wann also paddel ich was?

Angefangen habe ich das Paddeln vor 3 Jahren, ich haben einen Hintergrund als Triathlet. Ich suchte ein Boot für sportliches eher kurzes Training Solo auf der Flensburger Innenförde.
Ich habe mit einen Knysna RS Surfski angefangen. Entscheidend waren Wiedereinstieg und Bootshandling (Gewicht) an Land. Die Sache machte Spaß und mittlerweile versuche ich mich an einem Epic V10, mit 45 cm schon etwas anspruchsvoller. Gerade bei Bedingungen wie heute mein Boot der Wahl. Bft 4 aus Ost, Böen etwas mehr. Wasser 2 Grad. Strecke 15 km. Kurz vor Bootshaus zog ich in ner Querwelle nen Krebs, dazu unkonzentriert und schwupp, war ich Schwimmen. Macht aber nichts, da der Wiedereinstieg eben doch recht einfach ist.

Ich fahre Surfski wenn es sportlich sein soll, ich alleine unterwegs bin und etwas Welle steht.

Ich habe aber auch einen Seekajak. Den nehme ich gerne, wenn es länger wird. Es ist wärmer und das Boot ist viel stabiler im Wasser (NDK Explorer), eine Unkonzentriertheit wirft mich nicht gleich um. Für dieses Jahr will ich die Rolle weiter festigen. Will ich Gepäck mitnehmen, und sein es ein Kocher, Seekajak. Auch Gruppenfahrten sind im Seekajak für mich angenehmer. Ich finde auch Partnerrettungsübungen im Seekajak einfacher. Eine T Lenzung auf dem Ski?

Ich fahre Seekajak wenn ich länger unterwegs bin, ich in der Gruppe mit Seekajakpaddlern fahre und oder Gepäck dabei ist.

Oder ich fahr einfach wozu ich Lust habe, auch Sup macht Spaß. Die Förde ist groß genug für Alle.

Grüße, Tillmann

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6678