Quantcast
Channel: Seekajakforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6678

Kaufberatung Lettmann Tasman / Seayak HV (11 Antworten)

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bin momentan auf der Suche nach einem brauchbaren Kajak für mich.
Ich bin 1,80m groß, pummelige 95kg schwer und möchte damit regelmäßig meine Feierabendrunde auf der Flensburger Außenförde drehen, aber auch mehrfach im Jahr ein bis zwei wöchige Touren auf der Ostsee unternehmen. Zur Auswahl stehen ein gebrauchter Lettmann Tasman oder ein neues Prijon Seayak 520 HV bzw. Kodiak. Jetzt bin ich hin und her gerissen. Eigentlich hatte ich mich schon auf ein PE Boot eingeschossen, da diese doch etwas unempfindlicher sind und auch in der Anschaffung noch neu günstiger sind als ein gebrauchter Lettmann Tasman. Das Seayak hat allerdings nur eine Zuladung von 140kg laut Hersteller, ein Kodiak hätte wenigstens 150kg Zuladung und der Lettmann Tasman 165kg. Wenn ich bedenke, dass ich mit Klamotten etc. schon 100kg auf die Waage bringe, erscheinen mir 140 kg fast schon etwas knapp. Leider ist der gebrauchte Tasman preislich wirklich am obersten ende der Schmerzgrenze angesiedelt und ein laminiertes Boot. Da ich ca 3 mal in der Woche 15 min Fußmarsch zum Strand und 15 min wieder zurück mit dem Boot auf dem Bootswagen zurücklegen muss, habe ich Sorge, dass ein laminiertes Boot diesen Beanspruchungen nicht gewachsen ist bzw bei einem so häufigen Einsatz sehr leidet. Den Kodiak wiederum bin ich zwar sehr gerne gepaddelt, macht auf mich aber nicht den Eindruck, dass er sehr gut mit höherem Seegang klar kommt. Unter Umständen könnte ich mir von den technischen Daten auch noch einen Reval HV PE von Tahe vorstellen, diesen bin ich allerdings noch nie gepaddelt und irgendwie kann man zu den PE- Booten von Tahe auch nichts weiter an Erfahrungsberichten finden. Da ich mich einfach nicht entscheiden kann, hoffe ich jetzt auf Euren Rat und bin auf Eure Meinung gespannt.

Beste Grüße und vorab vielen Dank.

Tommy

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6678