Hallo Liebe Paddlerinnen und Paddler,
nach einem wettermäßig perfektem Spätsommer geht es nun doch mit großen Schritten in Richtung Herbst und Saisonende. Aber nicht für alle wird gleich die Saison zu Ende sein, wenn die Temperatur unter 20°C fällt und da haben wir haben wieder unsere kleine Kajak-Regatta auf Donau und Naab in Regensburg. Auch nach dem Motto - nach der Saison ist vor der Saison.
Hiermit möchte ich Euch zum 15.Oktober nach Regensburg zum Naabtest auf Donau und Naab einladen.
Wir träumen wie immer von einem gutem Startfeld - Einer und Zweier und auch Canadier. Also es ist noch Zeit sich den Samstag frei zu planen und sich hier in Regensburg sportlich zu messen. Natürlich sind auch wieder die Ruderer "dabei", fahren aber zu einer anderen Start-Zeit als die Kajaks. Also keine Angst vor Behinderung.
Meldeschluß ist ca. 60' vor Start, aber eine Melde-Email davor macht uns das Leben leichter.
Wir haben 3 Strecken auf Zeit - 9 / 16 / 23 km - Gesamtstrecke jeweils 5 km mehr. da die ersten und letzten 2,5 km als neutralisierte Fahrt realisiert werden.
Wie immer Startgebühr 0 €. Alle Beteiligten, also aktive Fahrer, sind sozusagen die eigenen Kampfrichter und Zeitnehmer (eigene Uhr bitte mitnehmen!)
Ausschreibung: [www.regensburger-ruderverein.de]
Ein Bericht vom Frühjahr findet Ihr hier: [www.kanu-oberpfalz.de]
Bilder + Ergebnisse Frühjahr 2016 - der 10. Naabtest: [get.google.com]
Bilder + Ergebnisse Herbst 2015: [get.google.com]
Zur Orientierung - für die Kajaks - man muß am Samstag gegen 11:30 mit Kajak und richtig angezogen am Bootshaus stehen. Wir fahren dann nach Einweisung gemeinsam zum scharfen Start - also los geht es ab Bootssteg 12:00!
Scharfer Start und interessantes Fotomotiv ist 12:30 Fußgängerbrücke Mariaort.
Bestelltes Wetter ist 10°C kälter als die letzten Wochen und kein Regen - mal sehen, ob die Lieferung klappt.
viele Grüße und hoffentlich gesund dann am Steg hier in Regensburg. Ja und etwas Werbung wäre super, also vielleicht könnt Ihr noch den einen oder anderen Bekannten, Freund, Tochter oder Sohn motivieren.
Meldungen wie auf der Ausschreibung oder direkt an mich.
Henryk
nach einem wettermäßig perfektem Spätsommer geht es nun doch mit großen Schritten in Richtung Herbst und Saisonende. Aber nicht für alle wird gleich die Saison zu Ende sein, wenn die Temperatur unter 20°C fällt und da haben wir haben wieder unsere kleine Kajak-Regatta auf Donau und Naab in Regensburg. Auch nach dem Motto - nach der Saison ist vor der Saison.
Hiermit möchte ich Euch zum 15.Oktober nach Regensburg zum Naabtest auf Donau und Naab einladen.
Wir träumen wie immer von einem gutem Startfeld - Einer und Zweier und auch Canadier. Also es ist noch Zeit sich den Samstag frei zu planen und sich hier in Regensburg sportlich zu messen. Natürlich sind auch wieder die Ruderer "dabei", fahren aber zu einer anderen Start-Zeit als die Kajaks. Also keine Angst vor Behinderung.
Meldeschluß ist ca. 60' vor Start, aber eine Melde-Email davor macht uns das Leben leichter.
Wir haben 3 Strecken auf Zeit - 9 / 16 / 23 km - Gesamtstrecke jeweils 5 km mehr. da die ersten und letzten 2,5 km als neutralisierte Fahrt realisiert werden.
Wie immer Startgebühr 0 €. Alle Beteiligten, also aktive Fahrer, sind sozusagen die eigenen Kampfrichter und Zeitnehmer (eigene Uhr bitte mitnehmen!)
Ausschreibung: [www.regensburger-ruderverein.de]
Ein Bericht vom Frühjahr findet Ihr hier: [www.kanu-oberpfalz.de]
Bilder + Ergebnisse Frühjahr 2016 - der 10. Naabtest: [get.google.com]
Bilder + Ergebnisse Herbst 2015: [get.google.com]
Zur Orientierung - für die Kajaks - man muß am Samstag gegen 11:30 mit Kajak und richtig angezogen am Bootshaus stehen. Wir fahren dann nach Einweisung gemeinsam zum scharfen Start - also los geht es ab Bootssteg 12:00!
Scharfer Start und interessantes Fotomotiv ist 12:30 Fußgängerbrücke Mariaort.
Bestelltes Wetter ist 10°C kälter als die letzten Wochen und kein Regen - mal sehen, ob die Lieferung klappt.
viele Grüße und hoffentlich gesund dann am Steg hier in Regensburg. Ja und etwas Werbung wäre super, also vielleicht könnt Ihr noch den einen oder anderen Bekannten, Freund, Tochter oder Sohn motivieren.
Meldungen wie auf der Ausschreibung oder direkt an mich.
Henryk