Moin,
ich bin gerade von einer schönen Veranstaltung in Dänemark zurück. Die Tour de Gudena führt durch die wirklich schmucke und erstaunlich abwechslungsreiche Landschaft Jytlands über gut 70 km von Silkeborg nach Randers. Auch wenn Renn- und Touringboote klar dominieren, Seekajaks sind erlaubt und fahren auch mit. Eine Portage bei Tange ist nötig, es gibt einen weiteren freiwilligen Pausenstop bei Langa. Neben der schön eingewachsenen Flusslandschaft gibt es auch weitere Abschnitte, besonders den Tangesee, Der Fluss ist gut eingewachsen, was bei einer Kenterung den EInstieg ggf nicht erleichtert. Die Gegend ist erstaunlich dünn besiedelt! Auf dem Tangesee sichern Motorboote etwas ab. Organisation ist dänisch freundlich,bei rechtzeitiger Anmeldung ist Personen- und Bootstransport von Randers zum Startort möglich, Die Athmosphere ist entspannt (was nicht heißt das nicht flott gepaddelt wird, der Sieger der Männer im K1 ist gut unter 5 Stunden gefahren.) Ne schöne Flusstour besonders für Norddeutsche, denen z. Bsp die Weser zu weit ist. Und für alle denen 70 km zu viel ist, es gibt auch ne 42 km Strecke.
Gruss, Tillmann
ich bin gerade von einer schönen Veranstaltung in Dänemark zurück. Die Tour de Gudena führt durch die wirklich schmucke und erstaunlich abwechslungsreiche Landschaft Jytlands über gut 70 km von Silkeborg nach Randers. Auch wenn Renn- und Touringboote klar dominieren, Seekajaks sind erlaubt und fahren auch mit. Eine Portage bei Tange ist nötig, es gibt einen weiteren freiwilligen Pausenstop bei Langa. Neben der schön eingewachsenen Flusslandschaft gibt es auch weitere Abschnitte, besonders den Tangesee, Der Fluss ist gut eingewachsen, was bei einer Kenterung den EInstieg ggf nicht erleichtert. Die Gegend ist erstaunlich dünn besiedelt! Auf dem Tangesee sichern Motorboote etwas ab. Organisation ist dänisch freundlich,bei rechtzeitiger Anmeldung ist Personen- und Bootstransport von Randers zum Startort möglich, Die Athmosphere ist entspannt (was nicht heißt das nicht flott gepaddelt wird, der Sieger der Männer im K1 ist gut unter 5 Stunden gefahren.) Ne schöne Flusstour besonders für Norddeutsche, denen z. Bsp die Weser zu weit ist. Und für alle denen 70 km zu viel ist, es gibt auch ne 42 km Strecke.
Gruss, Tillmann