Quantcast
Channel: Seekajakforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6675

Surfski - für die Feierabendrunde und überhaupt (3 Antworten)

$
0
0
Hallo Leute,

Ich weiß, hier lesen nicht nur Roller sondern auch Kilometerfresser und Speedfreaks mit. An Euch meine Fragen!

Durch 'nen puren Zufall bin ich im März bei einem Surfski-Kurs vor Tarifa (Str. V. Gibraltar) gelandet. Und was soll ich sagen, die Sache mit den Surfski's geht mir seitdem nicht aus dem Kopf.
Sicher, so wie bei den Seebedingungen dort unten, kann man so ein Sportgerät hier nicht bestimmungsgemäß gebrauchen.

Aber ich such schon recht lange nach einem Trainingsboot, das schnell ist, ich aber, im Fall einer Kenterung allein, entweder wieder fix ins Boot komme oder gar nicht erst baden gehe. Außerdem sind diese Ski's ja recht leicht-Transport, Beschleunigung und so.
Mir ein richtiges scharfes Rennboot zuzureiten, fehlt mir allerdings die Motivation:

Hier nun meine Fragen:

- Benutzt jemand von Euch so ein Ski auch im Winter?
- Wie sieht's aus recht da ein Trocki, oder friert man sich trtzdem die Füße ab?

- Funktioniert das Ein-und Aussteigen vom Steg halbwegs. Denn man steigt ja auf so eine Ski nicht auf wie in ein Boot hinein?
Bis jetzt bin ich immer am Strand auf den Ski.

- Zum Anfang erst mal was eher sicheres (so 53cm), um dann auch mal an der Küste gleich im sicheren Bereich zu sein?

- Oder eher ein Ski, sagen wir 48cm, der auf Flachwasser sehr viel Sicherheit bietet, aber dann auf See zur Zitterpartie werden könnte und sich dann ranarbeiten?

- War die Sache mit dem Ski bei euch eher eine Affäre, oder hat so ein Teil das Potenzial ein Klassiker zu werden?

- Mein Favorit: Knysna GENiUS CLK, Einwände??

- Was spricht Eurer Meinung nach tatsächlich gegen einen Surfski

Danke für hilfreiche Tipps!

Nessi

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6675