Hi,
ein paar Leute im Forum haben ja auch ein Z3. Ist Euer Z3 wasserdicht?
Im Februar bin ich (unfreiwillig) baden gegangen. Dabei war das Z3 nicht lange im Wasser. Leider kam da schon Wasser ins Gerät, was sich nicht gut für das Werbeversprechen macht. Aber Sony hatte das Gerät ohne Murren ausgetauscht und ich habe es auf einen individuellen Gerätefehler geschoben. Im Netz liest man ja Berichte von Leuten, die das Z3 unbeschadet in den Geschirrspüler getan haben.
Gestern habe ich nach einer sportliche Paddelrunde ein paar Wiedereinstiegsübungen gemacht und habe das Z3 in der Schwimmweste gelassen. Leider hat auch das neue Gerät das Wasserbad wieder nicht überstande, obwohl ich kein 30 min im Wasser war und nicht 1,5 Meter tief. Bin mal gespannt, ob es dieses Mal die Reperatur/Austausch wieder so anstandslos über die Bühne geht. Was mir keiner zahlt, ist die Zeit, die man für das Wiedereinrichten braucht. Da man ja inzwischen ein komplettes Linuxsystem in der Tasche hat, dauert es auch dementsprechend lange...
Als Notfallsmartphone taugt dieses Smartphone anscheinend nur was mit Schutzhülle. Ist jetzt natürlich nur ein Anfangsverdacht, da ich weder die Grundgesamtheit aller verkauften Sony Z3s kenne, noch die Anzahl der Fälle, wo es unter ähnlichen Bedingungen getaucht wurde und kaput ging.
Kennt jemand eine gute Schutzhülle für ein Smartphone mit 5,2 Zoll, durch die man auch noch gute Fotos machen kann?
ein paar Leute im Forum haben ja auch ein Z3. Ist Euer Z3 wasserdicht?
Im Februar bin ich (unfreiwillig) baden gegangen. Dabei war das Z3 nicht lange im Wasser. Leider kam da schon Wasser ins Gerät, was sich nicht gut für das Werbeversprechen macht. Aber Sony hatte das Gerät ohne Murren ausgetauscht und ich habe es auf einen individuellen Gerätefehler geschoben. Im Netz liest man ja Berichte von Leuten, die das Z3 unbeschadet in den Geschirrspüler getan haben.
Gestern habe ich nach einer sportliche Paddelrunde ein paar Wiedereinstiegsübungen gemacht und habe das Z3 in der Schwimmweste gelassen. Leider hat auch das neue Gerät das Wasserbad wieder nicht überstande, obwohl ich kein 30 min im Wasser war und nicht 1,5 Meter tief. Bin mal gespannt, ob es dieses Mal die Reperatur/Austausch wieder so anstandslos über die Bühne geht. Was mir keiner zahlt, ist die Zeit, die man für das Wiedereinrichten braucht. Da man ja inzwischen ein komplettes Linuxsystem in der Tasche hat, dauert es auch dementsprechend lange...
Als Notfallsmartphone taugt dieses Smartphone anscheinend nur was mit Schutzhülle. Ist jetzt natürlich nur ein Anfangsverdacht, da ich weder die Grundgesamtheit aller verkauften Sony Z3s kenne, noch die Anzahl der Fälle, wo es unter ähnlichen Bedingungen getaucht wurde und kaput ging.
Kennt jemand eine gute Schutzhülle für ein Smartphone mit 5,2 Zoll, durch die man auch noch gute Fotos machen kann?