Guten Abend an alle hier,
Mein Plan ist, ein Paddel aus schon vorhandenen Carbon und Glasfasergewebe zu laminieren. Das Paddel soll zwar im Wildwasser genutzt werden, aber das sollte ja vom Prinzip kein Unterschied zum Seekajak sein. Ich will ein Ovalen Stab aus Styrodur ausschneiden und ihn mit Carbon und Glas umwickeln. Die Blätter sollen aus Glas/Carbon bestehn, und mit einem Schaumkern versehen werden. Jetzt kommen meine Fragen: Wie viele Lagen brauche ich in etwa am Schaft? Und wie viele Lagen an den Blättern? Kann ich Styrodur als Schaumkern nutzen? Und wie kann ich am besten einen Ovalen Styrodur Stab herstellen? Da ich keine Vakuumpumpe habe, hatte ich die Idee, auf die Blätter in der Form mit einem Golf draufzufahren. Geht das, oder ist der Druck hier schon zu groß? Falls das Projekt glückt, bekommt ihr natürlich einen Bericht mit Fotos, und falls nicht eine Fehleranalyse..
Und vielen Dank für die Mühen beim Fragen beantworten schon mal im voraus
Gruß Mattes
Mein Plan ist, ein Paddel aus schon vorhandenen Carbon und Glasfasergewebe zu laminieren. Das Paddel soll zwar im Wildwasser genutzt werden, aber das sollte ja vom Prinzip kein Unterschied zum Seekajak sein. Ich will ein Ovalen Stab aus Styrodur ausschneiden und ihn mit Carbon und Glas umwickeln. Die Blätter sollen aus Glas/Carbon bestehn, und mit einem Schaumkern versehen werden. Jetzt kommen meine Fragen: Wie viele Lagen brauche ich in etwa am Schaft? Und wie viele Lagen an den Blättern? Kann ich Styrodur als Schaumkern nutzen? Und wie kann ich am besten einen Ovalen Styrodur Stab herstellen? Da ich keine Vakuumpumpe habe, hatte ich die Idee, auf die Blätter in der Form mit einem Golf draufzufahren. Geht das, oder ist der Druck hier schon zu groß? Falls das Projekt glückt, bekommt ihr natürlich einen Bericht mit Fotos, und falls nicht eine Fehleranalyse..
Und vielen Dank für die Mühen beim Fragen beantworten schon mal im voraus
Gruß Mattes