Hallo Forum,
gerade bin ich auf der Suche nach einem flotten Seekajak/Searacer und teste mich durch verschiedene Boote. Das ganze sollte mit Rennboot-Einbauten (Pinne, Renn- bzw. Tourensitz, Stemmbrett) und mit Fluss-Steuer (klappbar) sein. Bis jetzt habe ich folgende Boote ausprobiert, die mehr oder weniger in diese Klasse einzuordnen sind:
Lettmann Streamliner
Zedtech Cruzader
Zedtech Corvette
Elio Albatroz
Kayak Centre Velox Fusion
Neumann Spirit
Aus steht jetzt noch der Lettmann Speedliner, der Neumann Firebolt und vor allem: der Kape Rapido bzw. die neue Fassung, der Kape Marino 565. Kann jemand von Euch etwas zu letzterem Modell, der Stabilität und dem Vergleich zueinander sagen? Laut den anderen Beiträgen hier im Forum schätze ich ihn noch etwas flotter als die Boote ein, die ich testen konnte. Aber das ist nur ein Ratespiel...Wie schaut es mit dem Platz für die Füße aus? Hat vielleicht jemand aus NRW oder Niedersachsen das Boot vor Ort?
Ahoi und sportliche Grüße,
Henning
gerade bin ich auf der Suche nach einem flotten Seekajak/Searacer und teste mich durch verschiedene Boote. Das ganze sollte mit Rennboot-Einbauten (Pinne, Renn- bzw. Tourensitz, Stemmbrett) und mit Fluss-Steuer (klappbar) sein. Bis jetzt habe ich folgende Boote ausprobiert, die mehr oder weniger in diese Klasse einzuordnen sind:
Lettmann Streamliner
Zedtech Cruzader
Zedtech Corvette
Elio Albatroz
Kayak Centre Velox Fusion
Neumann Spirit
Aus steht jetzt noch der Lettmann Speedliner, der Neumann Firebolt und vor allem: der Kape Rapido bzw. die neue Fassung, der Kape Marino 565. Kann jemand von Euch etwas zu letzterem Modell, der Stabilität und dem Vergleich zueinander sagen? Laut den anderen Beiträgen hier im Forum schätze ich ihn noch etwas flotter als die Boote ein, die ich testen konnte. Aber das ist nur ein Ratespiel...Wie schaut es mit dem Platz für die Füße aus? Hat vielleicht jemand aus NRW oder Niedersachsen das Boot vor Ort?
Ahoi und sportliche Grüße,
Henning