Quantcast
Channel: Seekajakforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6678

Die Qual der Wahl, Artisan, Malawi oder Eski 550? Oder doch den Habel? (26 Antworten)

$
0
0
Hallo, ich heiße Klaus und paddele seit vielen Jahren hauptsächlich auf den Berlinern Gewässern.
Bis jetzt bin ich in einem Polenbomber aus gespritztem GFK unterwegs. Der sieht auf dem ersten Blick den Letmann Eskis ähnlich, hat aber einen Knickspant.
Länge ist 530, die Breite glaube ich ist 56cm. Das Volumen kenne ich nicht, scheint aber so um die 300 Liter zu haben. Es ist mir mittlerweile etwas zu eng, Ich habe zwar sehr guten Bootskontakt, hätte aber gerne etwas mehr Platz im Boot (ich steige nicht ein sondern ziehe das Boot an, wie einen etwas zu engen Schuh).
Nachdem mir das Boot die letzten 7 Jahre gute Dienste geleistet hat, ist jetzt aber endgültig ein Aufstieg geplant.

Ich bin 192cm groß, wiege 107kg und bin 55 Jahre alt.
Das Haupteinsatzgebiet soll nach wie vor rund um Berlin sein, aber eben auch Bodden und Ostsee, evtl. auch mal Nordsee.
Ca 50% meiner Paddelmeilen sind Tagestouren, 30% Wochendtouren und 20% Wochentouren, wobei ich, was Campingausrüstung angeht eher Minimalist bin (ca. 12kg Fahrtengepäck zuzügl. Wasser und Proviant).

Da ich Moment beruflich sehr eingespannt bin, ist Probepaddeln im Moment nicht möglich, wird aber vor einem Kauf definitiv gemacht.

Folgende Boote habe ich jetzt in die engere Auswahl genommen:

Skim Artisan 5G
Länge: 555 cm
Breite: 55 cm
Höhe: 34 cm
Gewicht: 23,5 kg
Volumen: 366 Liter
Luke vorne: 69 Liter
Luke hinten: 103 Liter
Skeg

Trapper Malawi (Albatros/ BaraQ)
Länge 565 cm
Breite . 54,5 cm
Volumen (Innen) 341 L (91/125/22,5/102,5)
Max. Zuladung 160 kg
Gewicht 24 kg incl. Vario Blade
Cockpit 82 x 42
Steuer Varioblade plus Skeg

Pietsch u. Hansen Habel IV
Länge : 546 cm
Breite : 58 cm
Volumen : 350 Liter ( v 75 l , m 160 l , h1 35 l , h2 80 l )

Gewicht 21-24 Kg

Lukengröße: v 24 cm, h1 20 cm, h2 42 x 30 cm

Desweiteren ist mir von einem Bekannten ein Lettmann 550 angeboten worden, die genauen Daten muß ich noch recherchieren.

Wer kann mir etwas zu den genannten Booten sagen? Auf was sollte ich achten? Welch Alternativen scheinen Euch plausibel?

Bin für alle Tips und Vorschläge offen.
Schon mal vielen Dank

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6678