Ich will hier jetzt einfach mal was nettes erzählen:
Eigentlich hatte ich vor über Ostern auf die Nordsee zu gehen. Etwas Wind schreckt mich normal auch nicht. Aber die Vorhersage für den heutigen Ostermontag war mir dann doch etwas zu heftig und ich habe beschlossen doch bequem zu Hause zu schlafen.
Jetzt bin ich die drei Tage also von hier aus losgefahren und habe drei Gewässer befahren, mit drei verschiedenen Paddel Kameraden. Nur mit einem hatte ich mich zuvor verabredet.
Am Samstag, ich machte noch eine Besorgung beim nächsten größeren Kanufachhändler, habe ich mich zur Ruhr begeben um ganz in Ruhe 'ne kleine Runde zu drehen. Den Fluss etwas abwärts und in den nächsten See, da kommt mir doch einer entgegen, das Paddel und die Haltung erkenne ich, nur das Boot erscheint mir falsch. Da ist Wolfgang. Der, lange überlegen tut er nicht, dreht um und paddelt mit mir wieder abwärts. Das war eine nette Unterhaltung am Nachmittag so beim Paddeln. Das Wetter war auch noch sehr schön.
Am Ostersonntag war das Wetter, wie ich aufgewacht und aufgestanden bin, dann gar nicht mehr schon. Doch im Radio versprachen sie Besserung vom Westen her kommend. Es wurde dann auch schöner und ich machte mich auf zum Verein. Dort legte ich mein schnelles, schmales, langes Boot raus und zog mich um.
Wie ich mich noch umziehe kommt ein Auto auf unseren Parkplatz gefahren. Ich schau nach draußen und sehe Manon. Weil mir der Sinn zwar nach Paddeln, aber garnicht so sehr nach Training stand, legte ich mein Boot wieder rein und nahm mir ein Vereinsboot, das Manons Boot in den Eigenschaften recht nahe ist.
Das Wetter hielt sich gut und es war ein schöner Paddeltag auf der Werse.
Für Ostermontag, oben steht es ja, ist viel Wind vorhergesagt und auch der ein oder andere Schauer. Ich hatte mich schon zuvor mit Rudi verabredet in Haltern auf den See zu paddeln.
Der Wind war prächtig, was nun für den doch sehr kleinen See nur gilt, andernfalls hätte er in der Heftigkeit wohl doch gestört, und wir hatten Spass beim Paddeln. Und ein Ei haben wir auch gefunden. Auf einer schwimmenden Plattform lag ein Gänseei. Kein Nest, kein Schutz, nur Zwei Enten, die von der Plattform weggeflogen sind und sich etwas entfernt auf dem Wasser nieder ließen als wir kamen.
Alles in allem stört es mich im nachhinein auch nicht, nicht auf das Salzwasser gekommen zu sein. Es war nun auch so ein schönes Paddelwochenende.
Und, wart ihr auch ein wenig Paddeln?
Schönen Gruß euch allen, Ulf
Eigentlich hatte ich vor über Ostern auf die Nordsee zu gehen. Etwas Wind schreckt mich normal auch nicht. Aber die Vorhersage für den heutigen Ostermontag war mir dann doch etwas zu heftig und ich habe beschlossen doch bequem zu Hause zu schlafen.
Jetzt bin ich die drei Tage also von hier aus losgefahren und habe drei Gewässer befahren, mit drei verschiedenen Paddel Kameraden. Nur mit einem hatte ich mich zuvor verabredet.
Am Samstag, ich machte noch eine Besorgung beim nächsten größeren Kanufachhändler, habe ich mich zur Ruhr begeben um ganz in Ruhe 'ne kleine Runde zu drehen. Den Fluss etwas abwärts und in den nächsten See, da kommt mir doch einer entgegen, das Paddel und die Haltung erkenne ich, nur das Boot erscheint mir falsch. Da ist Wolfgang. Der, lange überlegen tut er nicht, dreht um und paddelt mit mir wieder abwärts. Das war eine nette Unterhaltung am Nachmittag so beim Paddeln. Das Wetter war auch noch sehr schön.
Am Ostersonntag war das Wetter, wie ich aufgewacht und aufgestanden bin, dann gar nicht mehr schon. Doch im Radio versprachen sie Besserung vom Westen her kommend. Es wurde dann auch schöner und ich machte mich auf zum Verein. Dort legte ich mein schnelles, schmales, langes Boot raus und zog mich um.
Wie ich mich noch umziehe kommt ein Auto auf unseren Parkplatz gefahren. Ich schau nach draußen und sehe Manon. Weil mir der Sinn zwar nach Paddeln, aber garnicht so sehr nach Training stand, legte ich mein Boot wieder rein und nahm mir ein Vereinsboot, das Manons Boot in den Eigenschaften recht nahe ist.
Das Wetter hielt sich gut und es war ein schöner Paddeltag auf der Werse.
Für Ostermontag, oben steht es ja, ist viel Wind vorhergesagt und auch der ein oder andere Schauer. Ich hatte mich schon zuvor mit Rudi verabredet in Haltern auf den See zu paddeln.
Der Wind war prächtig, was nun für den doch sehr kleinen See nur gilt, andernfalls hätte er in der Heftigkeit wohl doch gestört, und wir hatten Spass beim Paddeln. Und ein Ei haben wir auch gefunden. Auf einer schwimmenden Plattform lag ein Gänseei. Kein Nest, kein Schutz, nur Zwei Enten, die von der Plattform weggeflogen sind und sich etwas entfernt auf dem Wasser nieder ließen als wir kamen.
Alles in allem stört es mich im nachhinein auch nicht, nicht auf das Salzwasser gekommen zu sein. Es war nun auch so ein schönes Paddelwochenende.
Und, wart ihr auch ein wenig Paddeln?
Schönen Gruß euch allen, Ulf