So viele Thread's zum Rollen, um nicht in den Verdacht zu geraten Threadjacking zu betreiben und um die Sache komplett zu machen, möchte ich diesen anstoßen.
Als ehemaliger Rennpaddler bin ich in keinster Weise ein Roller, irgendwann dachte ich mir aber: "Wäre schon von Vorteil die Rolle zu können, wenn man mit dem Seekajak auf dem Meer unterwegs ist"
Gesagt, getan, die Theorie verinnerlicht, in den Nordkapp gesetzt, eine ruhige Ecke ohne Zuschauer auf dem See ausgesucht und geübt, nach dem dritten oder vierten Versuch bin ich hochgekommen, sah bestimmt nicht schön aus und war eher der Typ Powerrolle mit ganzen Krafteinsatz. Einen Tag später hab ich noch mal geübt, da hat es dann gleich beim ersten mal geklappt, sah aber bestimmt auch nicht besser aus (heute auch noch nicht), Von zehn Versuchen waren an diesen zweiten Übungstag etwa acht von Erfolg gekrönt, die Seite war dabei egal, da ich abwechselnd links und rechts geübt habe, das alles mit Europaddel.
Ich will jetzt nicht über die perfekte Technik mit gekonnten Hüftschwung im richtigen Moment reden, das sind Dinge die mir leider ziemlich fern sind.
Was mir aber bei meinen steifen Kraftrollen aufgefallen ist, wenn man den Bogenschlag mit dem Europaddel nicht richtig hinbekommt bzw das Paddelblatt nicht im richtigen Winkel ansetzt und dieses dabei unter Wasser gerät, hat man als ungelenkiger Kraftroller eigentlich keine Chance mehr hochzukommen.
Die selbe Situation mit dem Wing sieht da nach meiner zugegebenermaßen bescheidenen Erfahrung etwas besser aus, ich hatte das Gefühl, man kann sich besser Hochziehen auch wenn das Blatt vollständig unter Wasser ist und wenn der Bogenschlag mit richtigen Winkel ausgeführt wird ist der Auftrieb nach meinen Gefühl auch etwas größer.
Wie sind Eure Erfahrung beim Rollen Euro vs Wing ?
Grüße Bernd
Als ehemaliger Rennpaddler bin ich in keinster Weise ein Roller, irgendwann dachte ich mir aber: "Wäre schon von Vorteil die Rolle zu können, wenn man mit dem Seekajak auf dem Meer unterwegs ist"
Gesagt, getan, die Theorie verinnerlicht, in den Nordkapp gesetzt, eine ruhige Ecke ohne Zuschauer auf dem See ausgesucht und geübt, nach dem dritten oder vierten Versuch bin ich hochgekommen, sah bestimmt nicht schön aus und war eher der Typ Powerrolle mit ganzen Krafteinsatz. Einen Tag später hab ich noch mal geübt, da hat es dann gleich beim ersten mal geklappt, sah aber bestimmt auch nicht besser aus (heute auch noch nicht), Von zehn Versuchen waren an diesen zweiten Übungstag etwa acht von Erfolg gekrönt, die Seite war dabei egal, da ich abwechselnd links und rechts geübt habe, das alles mit Europaddel.
Ich will jetzt nicht über die perfekte Technik mit gekonnten Hüftschwung im richtigen Moment reden, das sind Dinge die mir leider ziemlich fern sind.
Was mir aber bei meinen steifen Kraftrollen aufgefallen ist, wenn man den Bogenschlag mit dem Europaddel nicht richtig hinbekommt bzw das Paddelblatt nicht im richtigen Winkel ansetzt und dieses dabei unter Wasser gerät, hat man als ungelenkiger Kraftroller eigentlich keine Chance mehr hochzukommen.
Die selbe Situation mit dem Wing sieht da nach meiner zugegebenermaßen bescheidenen Erfahrung etwas besser aus, ich hatte das Gefühl, man kann sich besser Hochziehen auch wenn das Blatt vollständig unter Wasser ist und wenn der Bogenschlag mit richtigen Winkel ausgeführt wird ist der Auftrieb nach meinen Gefühl auch etwas größer.
Wie sind Eure Erfahrung beim Rollen Euro vs Wing ?
Grüße Bernd