Moin,
Ich wollte auch mal eine Kleidungsfrage in die Runde geben. Bei meiner letzten Tour vor Neujahr sind mir meine Süßen so kalt ggeworden, dass ich erst mal beim Aussteigen eingeknickt bin und mich in den See gelegt habe. War mit Neoprenhaube und Trocki nicht weiter tragisch, aber es hat ewig ggedauert, bis meine Füße wieder warm waren.
Obenrum habe ich keine Probleme, aber an den Beinen schwitze ich unter Spritz Decke und in der Seesocke ziemlich. Ich versuche schon langsam to machen, aber ich hatte ganz schön Gegenwind. Der Schweiss sammelt sich dann in der Füßlingen und sieht für kalte Beine. Ich habe es jetzt schon mit Fleece-Socken und 3mm Neopren-Socken versucht. Diese trage ich in den Füßlingen, darüber dann meine Neo-Surfschuhe.
Mich würden mal Eure Lösungen für warme Füße bei Temperaturen um den Gefrierpunkt interessieren. Die Fleece-Socken von Hiko hatte ich mir schon gekauft. Leider fielen die recht dünn aus, aber ich habe sie doppelt ggenommen. In meinen Eanderstiefeln machen sie sich auch bei minus 10 gut, aber da werden auch die Füße bewegt.
Ich wollte auch mal eine Kleidungsfrage in die Runde geben. Bei meiner letzten Tour vor Neujahr sind mir meine Süßen so kalt ggeworden, dass ich erst mal beim Aussteigen eingeknickt bin und mich in den See gelegt habe. War mit Neoprenhaube und Trocki nicht weiter tragisch, aber es hat ewig ggedauert, bis meine Füße wieder warm waren.
Obenrum habe ich keine Probleme, aber an den Beinen schwitze ich unter Spritz Decke und in der Seesocke ziemlich. Ich versuche schon langsam to machen, aber ich hatte ganz schön Gegenwind. Der Schweiss sammelt sich dann in der Füßlingen und sieht für kalte Beine. Ich habe es jetzt schon mit Fleece-Socken und 3mm Neopren-Socken versucht. Diese trage ich in den Füßlingen, darüber dann meine Neo-Surfschuhe.
Mich würden mal Eure Lösungen für warme Füße bei Temperaturen um den Gefrierpunkt interessieren. Die Fleece-Socken von Hiko hatte ich mir schon gekauft. Leider fielen die recht dünn aus, aber ich habe sie doppelt ggenommen. In meinen Eanderstiefeln machen sie sich auch bei minus 10 gut, aber da werden auch die Füße bewegt.