Liebe Seekajaker
Lese schon einige Zeit intensiv im Forum mit und bin schon seit einiger Zeit am recherchieren, um das richtige Boot für mich zu finden.
Bin 1,87 m gross, 83 kg und wohne am Bodensee.
Bin auf der Suche nach einem Boot , wo ich einfach mal für 2 Stunden aufs Wasser gehen kann oder gelegentlich mal eine Tagestour oder Mehrtagestour mit nicht allzu viel Gepäck machen kann.
Habe dieses Jahr mit dem Kajak fahren begonnen. Auch, wenn ich eher noch Anfänger bin, sollte es ein Boot sein, wo ich mich gut technisch weiterentwickeln kann (Wendigkeit, kanten, rollen, surfen) und mit dem ich mich auch mal aufs Meer wagen kann. Es muss keine Geschwindigkeitsrekorde aufstellen, sondern guter Durchschnitt fürs Wanderpaddeln sein.
Habe mal den Biskaya MV getestet und war von dem Boot ziemlich angetan. Auch das Expeditionsteuer finde ich genial. Allerdings sind 5,35 cm von Lagerung und Transport für mich eher schwierig. Deswegen wollte ich mal fragen, ob jemand das Lettmann Aurora HV paddelt und sagen kann, wie er damit zufrieden ist? Scheint ein guter Allrounder zu sein.
Ist das optionale Skeg zur mitgelieferten Balance-Steueranlage sinnvoll?
Habe auch mal Nigel Dennis Romany Surf und P&H Delphin 155 getestet und die wären für mich auch noch gute Alternativen als eierlegende Wollmichsau.
Vielen Dank schon mal für alle sachdienlichen Hinweise
Grüsse Manfred
Lese schon einige Zeit intensiv im Forum mit und bin schon seit einiger Zeit am recherchieren, um das richtige Boot für mich zu finden.
Bin 1,87 m gross, 83 kg und wohne am Bodensee.
Bin auf der Suche nach einem Boot , wo ich einfach mal für 2 Stunden aufs Wasser gehen kann oder gelegentlich mal eine Tagestour oder Mehrtagestour mit nicht allzu viel Gepäck machen kann.
Habe dieses Jahr mit dem Kajak fahren begonnen. Auch, wenn ich eher noch Anfänger bin, sollte es ein Boot sein, wo ich mich gut technisch weiterentwickeln kann (Wendigkeit, kanten, rollen, surfen) und mit dem ich mich auch mal aufs Meer wagen kann. Es muss keine Geschwindigkeitsrekorde aufstellen, sondern guter Durchschnitt fürs Wanderpaddeln sein.
Habe mal den Biskaya MV getestet und war von dem Boot ziemlich angetan. Auch das Expeditionsteuer finde ich genial. Allerdings sind 5,35 cm von Lagerung und Transport für mich eher schwierig. Deswegen wollte ich mal fragen, ob jemand das Lettmann Aurora HV paddelt und sagen kann, wie er damit zufrieden ist? Scheint ein guter Allrounder zu sein.
Ist das optionale Skeg zur mitgelieferten Balance-Steueranlage sinnvoll?
Habe auch mal Nigel Dennis Romany Surf und P&H Delphin 155 getestet und die wären für mich auch noch gute Alternativen als eierlegende Wollmichsau.
Vielen Dank schon mal für alle sachdienlichen Hinweise
Grüsse Manfred