- DCS Bauart
- Baujahr '13
- Schwarz (komplett)
- KajakSport-Skeg
- Tages-Staufach vorn
- Tages-Luke (incl. dritte Schottwand) hinten
- SILVA 70P Kompass (ab Werft)
- verstellbarer Sitz
- verstellbare Lehne
- verstellbare Fußstützen
- verstellbare Schenkelstützen
- Medium Volume (mit 1,90 paßt mir der Biskaya MV perfekt (u. bequem)! Dabei ist das Ende der Verstellmöglichkeiten noch nicht erreicht)
- das Unterschiff: im Rahmen der Ausbesserung habe ich reichlich (LETTMANN-Original-)Gelcoat aufgetragen u. von Hand verschliffen; jedoch nicht poliert, da die Kratzer ja eh nicht lang auf sich warten lassen. Mangels Poliermaschine kann ich den Arbeitsschritt nicht nachholen.
Daher Matt mit Oberflächen-Kratzern.
Das Oberdeck hat drei Stellen mit der gleichen "Geschichte".
- zwei Schottwand-Dichtungen (mit Original Dichtmasse) nachgebessert
- Decksleine aus synthetischem Tauwerk (die originale hab ich noch da)
- das Oberdeck ist an einigen Stellen mit abriebfester Folie (in Bootsfarbe) verstärkt (zum Schutz vor Kratzern durch Reservepaddel, Handlenzpumpe, ...); unter der Sitzschale klebt die gleiche Folie zum Schutz der Bootshaut
- die Original-Schriftzüge wurden entfernt (der Bootsnamen-Schriftzug klebt noch nicht lang, läßt sich also spurlos entfernen)
made in germany
Standort: D-15754 Heidesee
€ 1551,-
- Baujahr '13
- Schwarz (komplett)
- KajakSport-Skeg
- Tages-Staufach vorn
- Tages-Luke (incl. dritte Schottwand) hinten
- SILVA 70P Kompass (ab Werft)
- verstellbarer Sitz
- verstellbare Lehne
- verstellbare Fußstützen
- verstellbare Schenkelstützen
- Medium Volume (mit 1,90 paßt mir der Biskaya MV perfekt (u. bequem)! Dabei ist das Ende der Verstellmöglichkeiten noch nicht erreicht)
- das Unterschiff: im Rahmen der Ausbesserung habe ich reichlich (LETTMANN-Original-)Gelcoat aufgetragen u. von Hand verschliffen; jedoch nicht poliert, da die Kratzer ja eh nicht lang auf sich warten lassen. Mangels Poliermaschine kann ich den Arbeitsschritt nicht nachholen.
Daher Matt mit Oberflächen-Kratzern.
Das Oberdeck hat drei Stellen mit der gleichen "Geschichte".
- zwei Schottwand-Dichtungen (mit Original Dichtmasse) nachgebessert
- Decksleine aus synthetischem Tauwerk (die originale hab ich noch da)
- das Oberdeck ist an einigen Stellen mit abriebfester Folie (in Bootsfarbe) verstärkt (zum Schutz vor Kratzern durch Reservepaddel, Handlenzpumpe, ...); unter der Sitzschale klebt die gleiche Folie zum Schutz der Bootshaut
- die Original-Schriftzüge wurden entfernt (der Bootsnamen-Schriftzug klebt noch nicht lang, läßt sich also spurlos entfernen)
made in germany
Standort: D-15754 Heidesee
€ 1551,-