Biete SoF Grönländer "Goodnow" Nr.5
Länge: 551 cm
Breite: 43,2 cm
Höhe (dts): 15,8 cm
Gewicht: 14 kg
Längsteile, Decksbalken, Steven: Sitka Spruce
Spanten und Süll: Eiche
Haut: Polyester mit Ölfarbenbeschichtung
- Passend für Körpergröße bis 180 cm, 90kg max, 60kg min.
- Riss ähnlich dem Vorgängerkajak zum Anas Acuta, nur schmaler und kleinvolumiger.
- Erfordert (bei dieser Breite - logisch) etwas Gleichgewichtsgefühl - oder die Ausdauer sich daran zu gewöhnen.
- Bei diesem Bau (Nr.5) hatte ich ein möglichst leichtes, wendiges und schnelles Grönlandkajak im Auge.
- Daher nicht als Seekajak/Gepäckboot geeignet, aber perfekt für Tagestouren oder eine schnelle Abendrunde.
- Sehr leicht zu tragen.
- Das Kajak ist nicht in einem Baukurs entstanden.
- Incl. Grönlandpaddel mit weißen Endbeschlägen
Riss und Fotos
Zum Vorbild: Das Original dieses Kajaks gehörte Ludwig Sigurdson aus Uumannaq (Nordgrönland).
Es wurde 1896 nach der Barton/Peary Expedition gekauft und in die USA gebracht.
Heute ist es in der Goodnow Library in Sudbury/Massachusetts ausgestellt.
Es existieren diverse Nachbauten als SoF, Leistenboot und S&G.
Standort: Lübeck, Preis VHB 850,- Probepaddeln vor Ort jederzeit möglich.
![]()
Länge: 551 cm
Breite: 43,2 cm
Höhe (dts): 15,8 cm
Gewicht: 14 kg
Längsteile, Decksbalken, Steven: Sitka Spruce
Spanten und Süll: Eiche
Haut: Polyester mit Ölfarbenbeschichtung
- Passend für Körpergröße bis 180 cm, 90kg max, 60kg min.
- Riss ähnlich dem Vorgängerkajak zum Anas Acuta, nur schmaler und kleinvolumiger.
- Erfordert (bei dieser Breite - logisch) etwas Gleichgewichtsgefühl - oder die Ausdauer sich daran zu gewöhnen.
- Bei diesem Bau (Nr.5) hatte ich ein möglichst leichtes, wendiges und schnelles Grönlandkajak im Auge.
- Daher nicht als Seekajak/Gepäckboot geeignet, aber perfekt für Tagestouren oder eine schnelle Abendrunde.
- Sehr leicht zu tragen.
- Das Kajak ist nicht in einem Baukurs entstanden.
- Incl. Grönlandpaddel mit weißen Endbeschlägen
Riss und Fotos
Zum Vorbild: Das Original dieses Kajaks gehörte Ludwig Sigurdson aus Uumannaq (Nordgrönland).
Es wurde 1896 nach der Barton/Peary Expedition gekauft und in die USA gebracht.
Heute ist es in der Goodnow Library in Sudbury/Massachusetts ausgestellt.
Es existieren diverse Nachbauten als SoF, Leistenboot und S&G.
Standort: Lübeck, Preis VHB 850,- Probepaddeln vor Ort jederzeit möglich.
Zitat
Bryan Hansel
"The 16´ 8" Goodnow kayak is stunning. It’s lines flow beautifully and it begs to be built and paddled."
Zitat
Judy Segal
“I love this kayak. It’s petite, light, and beautiful. … It’s like a partner: it does just what I want it to … [of ] several kayaks … including many replicas. … this is the kayak I almost always choose. And I love looking at it.”
![](http://www.ebert-grafik.de/img/kajak/kajak5img/goodnow_hafen.jpg)
![](http://www.ebert-grafik.de/img/kajak/kajak5img/goodnow_innen_heck.jpg)